Beiträge von expecto.patronum

    Das ist natürlich doof, aber auch nicht schlimm. Wirklich! Das aufdrehen ist vollkommen normales Verhalten. Der Hund baut so Stress ab. Für euch ist das nervig, für den Hund wichtig, um danach wieder entspannen zu können. Ein junger Hund darf auch mal gestresst sein, weil er etwas mehr erlebt hat und deswegen danach dann ein hochdrehen/das ganze wieder abbauen. Das darf nur kein Dauerzustand sein. Der Hund muss lernen, und lernen wie man mit neuem umgeht. Und das hilft ihm dabei.

    Meine jungen Hunde haben alle abends nach dem Essen immer nochmal aufgedreht. Regelmäßig. 5 Minuten Welpenwahn. Um danach dann friedlich zu schlummern. Das sind jetzt alles normale, ruhige, gelassene Hunde.

    Mach dir da keinen Stress. Das sind keine Wutanfälle oder sonstige Ausbrüche. Überhaupt gar nichts Böses, was sich irgendwie gegen euch richtet!

    Datenschutz ist zum vorausdrucken? Oder wird vor Ort wie Haftungsausschluss unterschrieben?

    Ja, Amber. Samstag läuft Chili mit meinem Freund, wobei wir vll mal hin und her tauschen wie es passt.

    Wenn der aber Amber hat und läuft, brauche ich gar nicht versuchen hinterher zu kommen tears-of-joy-dog-face

    Mit Amber war da nichts großartig aufbauen. Geschirr an, Leine dran losgelaufen und sie nur: GEIL! Laufen!

    Anfangs kurze schnelle Intervalle (mehr hätte ich mir ihr auch nicht geschafft) und dann ausgebaut.

    Ich finde auch, Canicross baut man nicht so auf wie einen Apport oder andere Kommandos. Das ist was anderes :D

    Herzlichen Glückwunsch, du hast einen völlig normalen jungen Hund!

    Wirklich, das ist Welpenwahn, Stressabbau und bis zu einem gewissen Maß auch völlig in Ordnung. Es zeigt sich verstärkt, wenn der Hund zu viel Input hatte, das haben ja viele schon erklärt. Aber auch so während des ruhigen Alltags muss ein Junghund einfach mal Luft ablassen - das wird mit der Zeit immer weniger werden, keine Sorge!

    Hilf ihr runter zu kommen in solchen Situationen. Da hilft bei jedem Hund was anderes. Zusammen auf den Boden setzen, sanft festhalten. Mit ihr zusammen auf die Decke, eventuell anleinen und abwarten. Streicheln, was anderes zum Spielen/Kauen geben.

    Aber erstmal solltest du verstehen, dass das gar nichts Schlimmes ist! Dann kannst du nämlich entspannter damit umgehen :)

    Den mangelnden Wettkampfergeiz hab ich auch xD ich gehe lieber ein paar Schritte als mich zu quälen...

    Ich kann wirklich nicht sagen was diese Steigung beim VCC so abartig macht, klar, die ist in der Sonne und man sieht ewig lange wie sie weiter geht... Aber ich mache hier mehr Höhenmeter und längere Steigungen.

    Allerdings habe ich mit Goofy einen Hund, der im Wettkampf völlig anders agiert als im Training. Also Gas gibt so viel er kann. Zumindest bis die Ziellinie in Sichtweite kommt, die ist nämlich böse :fear:

    Was machst du denn am Wochenende?

    Ich weiß es auch nicht :D da kam einfach so alles zusammen, andere Teams die da ebenfalls krass langsamer wurden. Aber wie gesagt, mir fehlt da auch wirklich Training. Jetzt immernoch aber da noch deutlich mehr.

    Amber hat glaube ich auch ihr kurzes Bach-tauchen gefehlt. Bei den Temperaturen hat sie normal nach 2-3km hier kurz die Möglichkeit in den Bach zu springen, da taucht sie dann kurz unter, wirklich nur ein paar Sekunden, wieder raus und weiter.


    Camp Canis hier bei uns im Hunsrück. Also die Strecken sowieso mit Pausen und nicht am Stück.

    Das ist auch so ein Phänomen. Ich kann das Tempo, das expecto.patronum im Training läuft nicht laufen, ehrlich nicht. Beim VCC war ich an beiden Tagen schneller. Wie auch immer das geht.

    Ich hab mich ja auch über meine Zeit minimal geärgert. Ich meine für unseren ersten Start top. Hund hat super gearbeitet, super überholt und das alles so vollkommen unerfahren. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Keine Ahnung warum ich da deutlich langsamer unterwegs war. Noch nicht an die Temperaturen gewöhnt, unbekannte Strecke (ich laufe hier ja eigentlich immer bekannte Strecken, weiß also genau wann ich ich wo wie viel Gas geben kann oder wann das schwere Stück vorbei ist). Höhenmeter auch etwas mehr, als wir sonst laufen und am Ende fieser angeordnet. Gerade die lange Gerade bergauf bei Sonne - da hat Amber kaum noch gezogen, und das brauche ich einfach auch zum Druchziehen. Und dann muss ich sagen, bin ich bei so Sachen oft ein bisschen zu wenig ehrgeizig. Also es würde definitiv noch was gehen, aber ok, ist doch gut gelaufen fürs erste Mal, halten wir da mal am Eimer. Ich hab eher so den Gegenteil von Wettkampf-Ehrgeiz, damit ich am Ende dann nicht so enttäuscht bin smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Und die Strecken die rinski in strava läuft sind ja vom Anspruch kaum mit der vom VCC zu vergleichen. Die Höhenmeter würden mich umbringen. hot-dog-face da muss ich dringend dran trainieren. Wenns nicht so anstrengend wäre.

    Ich bin gespannt wie Amber am Wochenende die 15 und 10 km wegsteckt. Aber ich denke recht problemlos. Samstag muss mein Freund doch mit uns laufen, meine Teampartnerin bzw ihr Hund fällt aus. Mit den beiden wären wir wohl flott und ehrgeizig unterwegs gewesen. Luca ist noch nicht so motiviert Gas zu geben.

    Sonntag sind wir zu dritt und da werden wir auch ein bisschen bremsen müssen.

    Einen Physio Termin für nach dem Lauf haben wir auch direkt gemacht, bin mal gespannt was die zu Frau Vollgas sagt.

    eyerolling-dog-face an Amber rutscht der Kevyt ja auch wie Hölle. Im Freilauf geht's gar nicht. Der hält bei Frau Galopp keine 50 Meter. Er ist aber auch zu groß (dachte sie wächst mal rein) und Amber sehr schmal was den Rücken angeht. Fell hält ihn auch nicht. An der Leine mit gedrosseltm Tempo geht's.

    Bei Chili und Sirius sitzt der Kevyt jeweils bombenfest. Ganz selten dass da mal was rutscht.

    Bei Amber hat geholfen die hinteren Enden mit Gummiband ein Stück unterhalb der Rute miteinander zu verbinden. Wie bei den Hurtta Mänteln unten das Knöpfchen, mit dem man die Teile rechts und links verbinden kann.

    So, jetzt fahr ich doch noch am nächsten Wochenende spontan in den Hunsrück zu Camp Canis. Ist noch jemand da? expecto.patronum, du bist doch aus der Ecke und wolltest teilnehmen, oder?

    Und übernächstes WE Tough Race. Bissi bekloppt bin ich schon. :D

    Naaatürlich. Samstag und Sonntag. Samstag 15, Sonntag 10.

    Ich muss nur gerade etwas umplanen. Meine Partnerin für Samstag fällt aus. Bzw. ihre Hündin, die war Montag im CT und darf nicht mehr ziehen :( Das heißt ich habe jetzt meinen Freund dazu genötigt, dass wir zu zweit starten. Hunde habe ich ja genug für uns :D Und er ist eigentlich extrem sportlich, hat aber keine Lust auf laufen und will das ganze wohl eher gemütlich gehen. Mal sehen in wie fern ich ihn motiviert bekomme sich etwas flotter zu bewegen - zumal man durch die Hindernisse ja nur kurze Strecken läuft. Sollte für ihn echt nicht anstrengend sein.

    Ich würde halt Samstag noch ganz gerne mit Amber zu der Physio - kann aber überhaupt nicht abschätzen wann wir mit den 15 km durch sind wenn wir um 13:30 starten.