Beiträge von expecto.patronum

    Hallo,

    Sagt mal, gibt es irgendwelche Erfahrungswerte für den Canicross Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene von Simply Outside? :hilfe:

    Ich würde dort nur eine gute Stunde hinfahren und überlege mich da mal anzumelden um einfach grundlegend für den Beginn Hilfestellung zu bekommen.

    Lohnt sich so was? :denker:

    Zu simply outside fahren lohnt sich immer! Echt. Ich hab auch ca. Ne Stunde bis 1,5 hin und hätte ich das Kleingeld würde ich da regelmäßig zu Workshops hinfahren.

    Übrigens das ganze mit einem Tripp zu den Yogarunners in Wiesbaden verbinden oder da nochmal einen Laufworkshop machen!

    Also ich laufe auch nicht (mehr) mit GTX. Die ersten Male war ich mit den Salomon Speedcross unterwegs. Weil ich die vom Agility hatte. Damit würde ich mittlerweile nicht mehr laufen. Pfui :D Nachteil da: wenn Wasser drin ist, ist Wasser drin. Gerade bei so Geschichten wie Camp Canis doof.


    Meine Hoka Evo Jawz haben leider schon ein paar Risse. Bin jetzt ca. 130 km damit gelaufen. Ein kleiner seitlich und nach Camp Canis noch einer vorne an den Zehen. Aber noch nicht störend, ein paar Kilometer werden sie noch machen.

    Und dann gibt's die Altra Superior 4heart-eyes-dog-face

    rinski

    Ja auf jeden Fall fast wie Fliegen heart-eyes-dog-face

    Und man muss natürlich Sau auf den Untergrund und die Füße achten bei dem Tempo, aber genau das macht total Spaß grinning-dog-face

    Dann würde ich auch Chilis Züchterin in den Raum werfen. Die hat gerade gestern die nächste Wurfplanung veröffentlicht für 2020.

    Shelties vom Nixenteich.

    Ich hab damals Martina eine lange Email geschrieben, mich und meine Umstände vorgestellt, was ich mit dem Hund vor habe usw. Mit ihr kann man auch prima und ewig telefonieren :D die wird dich zwar auch fragen, welches Geschlecht du gerne hättest aber von vorneherein sagen, was letztendlich fällt, kann man nicht wissen.

    Guten Morgen :smile:

    Ich schleich mich hier mal rein. Bin gerade auf der Suche nach einem guten Sheltie-Züchter, bisher aber nicht fündig geworden. Habt ihr vielleicht Empfehlungen (gerne per PN), wo ich es mal versuchen könnte?

    Bis dahin les ich mich mal durch die dröflhundert Seiten über eure süßen Knutschkugeln :headbash:

    Was willst du denn für einen Sheltie/was hast du mit ihm vor? Optische Vorlieben?

    Wir haben unsere Touren am Wochenende übrigens gut geschafft und erholen uns davon.

    Samstag 15 km und knapp 300 Höhenmeter.

    Sonntag 10 km und nochmal 225 hm.

    Mein Freund ("Ich will nicht laufen") hat mich Samstag zum Teil ziemlich gestriezt. Aber die krasse, extrem lange Steigung hat er mich nicht komplett laufend hoch bekommen. Und dann dachte ich, wir müssen nach 10 km aufgeben - Amber hat gelahmt bzw ist mit der linken Vorderpfote verdreht aufgetreten. Mehrmals. Ich sie also erstmal gepackt, den Rest hochgetragen, Bein abgetastet. Dabei hat sie kurz minimal gequietscht. Hund dann ins Halsband geclickt und erstmal gehend weiter und dabei aufs Gangbild geachtet (Luca wurde dann noch mit einem Krampf belohnt). Nichts mehr. Alles normal. Also irgendwann wieder locker angelaufen und weiter drauf geschaut, aber alles gut.

    Sonntag dann deutlich gemütlichere 10 km. Nur einmal bergab hab ich mich mal hinreißen lassen dem Rest vom Team vorweg zu laufen. Laut App schnellste Pace 2:53dog-face-w-monocle Auch hier nichts mehr bei Amber. Hab sie vor allem abends bzw am Morgen vorher beobachtet, ob sich was nach dem Ruhen/Liegen zeigt, aber nein.

    Die Physio meinte es war wahrscheinlich eine Blockade gewesen die sich von selbst wieder gelöst hat. Sie konnte auch nichts weiter feststellen. Klar, was verspannt und die ein oder andere Blockade, aber nichts Kritisches. Ambers Bemuskelung hat ihr sehr gut gefallen.

    Die kleine Lokomotive. Sonntag stand sie am Start und konnte es wieder kaum abwarten zu starten. Nervig ist dann, dass sie sich dann immer rückwärts/seitlich aus meinem Griff winden will. Ich nehme sie am Halsband, mit der andere Hand Geschirr hinten und Leine kurz. Da muss ich echt Mal schauen wie das andere machen, falls wir nochmal Rennen starten.

    Und mein Sheltie! So tapfer 15km gelaufen - natürlich nicht komplett im Zug, sonst hätte ich ihn aber auch ausgespannt. Der kann nicht so eine Strecke im Geschirr hängen mit dem 90 Kilo Kerl hinter sich. Luca läuft ja aber auch ohne Hund ne 4er Pace, das heißt der kleine Plüsch konnte da auch kaum noch was ziehen.

    Was war der Zwerg platt im Ziel. Sogar vergessen die fremden Hunde anzupöbeln crazy-dog-face

    Jetzt überlege ich ob wir morgen oder Donnerstag wieder ne kleine Runde drehen oder wir noch Pause bis Freitag machen.

    Frank ist super, was die ganzheitliche Betrachtung angeht!

    Ich will ja unbedingt, dass mein Freund mal hingeht. Der ist zwar Handballer, aber ich denke auch da würde Frank gut erkennen wo die ein oder andere wehwehchen, vor allem die Knieprobleme herkommen.

    Bei Camp Canis Tough Hunter und Co. Muss der Hund keinen Meter ziehen. Er muss die Ausrüstung dafür tragen, falls er doch mal zieht. Aber wenn er die ganze Zeit neben dir läuft auch gut stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Es gibt auch wirklich Hunde für die ist das vorne Laufen nichts. Die haben einfach nicht die Mentalität dafür. Und andere laufen gerne vor, aber sehen keinen Sinn im ziehen tears-of-joy-dog-face wie Sirius.

    Was unterschreibt ihr denn?

    Ich muss sagen ich bin aber etwas angepisst von unserer Start Zeit am Samstag. Wir haben zwischen 9 und 11 angegeben und starten um 13:30.

    Ich bin auch etwas genervt. Unsere Teams wurden aufgeteilt. Jetzt startet ein Team am Sonntag um 09:30, eines um 13:00 Uhr und das dritte Team Starter um 13:30 Uhr. :ka:

    Wird der Haftungsausschluss nicht vor Ort unterschrieben?

    Echt schade, hatten wir beim letzten Mal so nicht. Wir wären auch um 9 direkt gestartet. Ich hasse spät starten :D

    Aber dass sie bei euch noch das Team zerpflücken ist ja super blöd!