Beiträge von expecto.patronum

    Zum Thema Schutzweste:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die sollen schon ein bisschen mehr schützen als den Rücken.

    Und normalerweise tragen die Hunde die auch bzw. vor allem in Dickungen. Weil da die Wahrscheinlichkeit groß ist auf Sauen zu treffen.

    Die Problematik von Stacheln bei einem Wolfsschutz wurde schon erwähnt. Vielleicht noch für einen einzelnen Nachsuchenhund machbar, aber bei den Terriern geht das gar nicht. Wenn die eine kranke Sau packen und halten, sind die so dicht beieinander dass sie sich wirklich böse verletzten könnten. Oder eben ihre. Job nicht mehr machen könnten.

    Ja, und es gibt Gebiete da würde ich mit meinem Hund so nicht mehr jagen. Erst wieder wenn Wölfe lernen dürfen, dass eine Drückjagd kein gedeckter Tisch ist, sondern Gefahr für sie....

    Hauptsache ich habe auch schon wieder Spaß in der Kommentarspalte.

    Man sollte es mir eigentlich verbieten da zu diskutieren :ugly: Aber manchmal ist es herrlich.

    Lisa war wieder super, der Rütter hat es wohl endgültig auch gemerkt. Natürlich ist ihre Art der Hunde- und Katzenhaltung nichts für jeden, auch nicht für mich. Aber man muss doch zweifellos zugeben dass es für alle Beteiligten Zwei- und Vierbeiner so super ist und alle glücklich damit. Zumal Lisa einfach wirklich ein tolles Timing und Gespür für die Hunde hat.

    Nur ein Teelöffel davon für die Idefix-Besitzer und alles wäre gut. Also lieber 10 Lisas in der Nachbarschaft als 1x die. Wobei ich auch denke, die sind durchaus bereit noch was dazu zu lernen und Hilfe anzunehmen!

    Der Dackel war Hammer. Die Familie ein bisschen nervig, aber auch ganz goldig. Die werden mit der Zeit sicher auch etwas weniger Theater um das Dackeltier machen :D

    ? Ansitzsack habe ich - zum Glück.

    Das die da noch nicht auf die Idee kamen dieses reflektierende Zeug wie beim Extreme Warmer zu nutzen :ugly:


    Also ich mag auch den extreme warmer und ich weiß nicht was zu dieser Saison alles verändert wurde. Amber trägt den aber eher bei kalt und sie bewegt sich aber noch. Oder warten und noch nicht wirklich kalt draußen.

    Keine Bewegung/Warten und unter 5 Grad gibt's den Toppa. Und wenn ich mal so unter die beiden Mäntel gegriffen habe war sie unter dem Toppa immer wärmer.

    Ja, die Schlaufe kann man super selbst nachrüsten. Da es aber kein günstiger Mantel ist könnte sie auch dabei sein ?

    Wollte es vor allem auch für euch erwähnen.

    Die Beinschlaufen sind auch nicht verstellbar, da lässt sich aber bei Bedarf auch flott selbst was basteln.

    Bei regnerischem Tauwetter konnten wir ihn heute direkt gebrauchen. Sitzt, rutscht dank Beinschlaufen nur minimal nach links hinten, auf jeden Fall nicht störend.

    Mantel bisher dicht, Hund bewegt sich frei.

    Das Material ist dünn und leicht, aber fühlt sich sehr hochwertig an und trocknet schnell.

    Unser Nonstop Beta Pro Raincoat kam eben.

    Die fallen auf jeden Fall eher klein aus. Amber hat Größe 60 bei 55cm Rückenlänge. Damit liegt sie bei den Angaben bei Größe 55 sowie 60 drinnen, der 55 wäre mir aber sicher zu knapp an ihr. Ein Regenmantel sollte ja schon möglichst alles abdecken.

    Sonst bin ich ganz zufrieden mit dem Sitz. Bin gespannt ob der auch im Freilauf gut hält.

    Mich stört nur, dass am Gurt für den Bauchlatz nichts ist um das überstehende Ende zu fixieren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Aussage hinkt für mich. Was ist denn perfekt? Warum sollte es perfekt sein sich überhaupt nicht auf seine Umwelt auszuwirken. Bzw. warum setzt du dieses Auswirken mit Leid gleich?

    Warum sollte ich mich selbst schützen. Wovor? Der Tod ist Teil des Lebens. Töten ebenfalls. Nur weil jemand das als grausam, falsch oder schlecht ansieht, muss ich das nicht auch.

    Also ich muss sagen das ist alles hochphilosophisch. Aber ich finde das gut, wirklich! Es ist ein spannendes Thema. Aber ich weigere mich weiterhin da irgendwo richtig oder falsch zu sehen. Oder meinen Weg als besser zu bewerten als den anderer (außer den von den Leuten, die sich gar nicht damit auseinander setzen). Ich verursache auch so wenig Leid wie möglich. Ich setze mich ebenfalls für Natur und Tiere und dafür ein, dass diese Leben können....

    Nein. Das meine ich aber auch nicht. Ich will das auch gar nicht als negativ darstellen. Es ist für mich eben nicht richtiger oder falscher :D Ich tue mich da einfach schwer zu bewerten.

    In einigen Gebieten begrüße ich es durchaus, dass es zurück zum Ursprung, naturnäher, gehen soll.

    Auf anderen will ich ebenfalls den Fortschritt voran treiben.

    Ich möchte mich aber nicht über oder unter jemanden stellen, der da seine Maßstäbe anders anlegt.

    Und genau das ist es, was nervt. Was gibt dir das Recht, das Ganze so zu bewerten.

    Ja, vielleicht bin ich steinzeitlich, weil mir die Jagd und damit vor allem das eigene beschaffen von Lebensmitteln etwas gibt.

    Vielleicht bist du aber einfach schon so entfremdet von der Natur, dass du es einfach überhaupt nicht nachvollziehen kannst und willst.

    Mich nervt diese eigene moralische Erhöhung dahinter. Ob eine Seite wirklich besser oder schlechter ist bezweifle ich.

    Iluri

    Danke! Ja, genau.


    Ich denke man muss das wertfrei sehen. Ein Großteil der Bevölkerung kann damit einfach nichts mehr anfangen. Vielleicht sind die einfach schon weiter entwickelt als ich.

    Aber ist weiter entwickeln immer besser? Wäre nicht etwas mehr Naturnähe besser? Schwer zu sagen, das meine ich ernst. Einerseits sind wir als Mensch zu solchen Überlegungen fähig und sollten sie unbedingt auch tätigen und hinterfragen. Andererseits... Irgendwann ist auch eine Grenze erreicht. Leben heißt nunmal, dass mein Handeln sich auf andere und die Umwelt auswirkt.

    Pirschelbär

    Genau. Aber: Das gekaufte schmeckt halt nicht so wie das selbst erlegte. Ich würde sogar bei Wildfleisch nur noch ausnahmsweise etwas kaufen, dass ich nicht erlegt habe.


    Es ist einfach toll, vom Anfang bis Ende dahinter zu stehen. Und ja, mir macht jeder Moment der Fleischgewinnung durch Jagd Spaß. Vom Kirren, Kameras auslesen, Fährten lesen über den Ansitz, das Erlegen, Aufbrechen zwerwirken und Kochen. Ich möchte das nicht mehr missen.

    Nein, das heißt aber nicht, dass ich mich explizit über den Tod oder am Tötungsvorgang erfreue. Als Teil des Ganzen macht er mich nicht traurig oder übermäßig betroffen. Er ist aber eben auch nur ein Teil des Gesamten, nicht mehr oder weniger als die anderen Schritte.