Beiträge von expecto.patronum

    ich finde es schwer weil bei dir wirklich viel in Frage kommt:
    Pudel, Collie (lang und Kurzhaar), Sheltie, Aussie, BC, Toller, Berger des Pyrénée...

    ich hab ja jetzt schon ein paar Vorschläge gemacht, jetzt bin ich dran :D

    Wie ich lebe:
    - Mit Mutter und Schwester(18) in einem eigenen Haus mit großem eingezäuntem Garten
    -Sehr ländlich, quasi direkt an Wald und Feld
    -Studiere, habe flexibel Zeit. Mütter arbeitet halbtags in der eigenen Firma im Nachbargebäude. Es ist fast immer jemand zu Hause.
    -ziehe aber natürlich auch irgendwann mal aus, aber noch nicht geplant (wahrscheinlich dann nach Mainz)

    Was ich biete:
    - Viel Lust und Freude
    - Hundesport (am liebsten Agi, Rally-Obedience, evtl. Mantrailing)
    - Hundeschule
    - ca. 2 Stunden Gassi gesamt täglich (an normalen Tagen. In den Semester und Wochenenden fast immer mehr)
    - Tricksen, Suchspielchen, geistige Auslastung
    - hin und wieder Wandertouren

    Was ich suche:
    - einen aktive Hund, der gerne arbeitet und Will To Please mitbringt
    - Ich würde bis etwa Aussie/Border Collie Größe gehen (da ich ja mal auszieht und das dann auch eine Wohnung in oberen Stockwerken sein könnte) . Würde ich auch ausgewachsen noch tragen können (ich packe meinen 31 Kilo Siri auch noch die Treppe wenn es muss :D)
    - Fell ist ziemlich egal, auch wenn lang/etwas länger mir meistens besser gefällt
    - Jagdtrieb so wenig wie möglich oder so, dass man dran arbeiten kann
    - Leicht zu motivieren (ich bremse ihn lieber und bringe Ruhe bei als dass ich ihm immer in den Hintern treten muss)
    - Sollte aber auch damit leben können, dass ich in den Klausurenphasen mal keinen Sport oder nur das Minimum machen kann
    - Wach und Schutztrieb in Maßen in Ordnung
    - Fremden gegenüber darf er reserviert sein, kann aber auch alle lieb haben

    @fragments
    Gerade hier in Deutschland gibt es einige Picards mit weniger Wuschel. Der z.B. Sogar ein Rüde. Hündinnen haben ja generell etwas weniger.

    Externer Inhalt www.bildhochladen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber man muss den Zottel mögen und das raue äußere. Da hast du recht.

    Vielleicht sonst ganz vielleicht eine Wolfshundrasse.

    Und sie macht sichtlich Gedanken über die Abgabe und schiebt ihn nicht einfach ab? Sie sucht seit einem halben Jahr. Verscherbeln hätte sie ihn längst in der Zeit.
    Sie will die TE kennen lernen. Vielleicht ist ihr auch sehr wichtig, Kontakt zu halten usw.

    Ich finde es auch schöner, wenn man seine Zuchthunde behält. Aber vielleicht denkt sie es ist besser für den Rüden und hat ihre Gründe?

    Der Phalene ist aber ein Kleinsthund. D.h. Auch sehr kleine Würfe. Und dann zwei im Jahr ist gar nicht so viel.

    Was ich noch überlege, das ergoogle ich vielleicht morgen. Wie sieht die Zuchtordnung aus? Der Phalene ist eine eher seltene Rasse, oder?
    Beim Picard darf ein Rüde nur 5 mal in Deutschland decken, öfter nur mit Genehmigung. Vielleicht ist es ähnlich bei euch und deswegen soll er nicht in Züchterhände?
    Vielleicht möchte die Züchterin auch, dass er jetzt irgendwo im Mittelpunkt steht in einer lieben Familie und diese Seite genießen kann und er nicht wieder einer von vielen Hunden ist.

    Ich finde es auch ein bisschen komisch, aber ich wollte mal positive Gründe für die Abgabe an die TE nennen. Die Züchterin können wir ja schlecht beurteilen ohne sie zu kennen.