Also mir wären das zu viele verschiedene Fleischsorten.
3 oder 4 finde ich völlig ausreichend. Eben für den Fall, dass doch mal irgendwo eine Unverträglichkeit oder Allergie herkommt (Antibiotikagabe oder ähnliches)
aber da sie die Fleischsorten ja sowieso alle kennt finde ich das einen schönen abwechslungsreichen Plan
Beiträge von expecto.patronum
-
-
der Hund hat mit dem Geschirr mehr Kraft und es tut ihm weniger weh, wenn er dort zieht.
ABER willst du wirklich einem 9 Wochen Baby weh tun? Weil das tut weh, ist unangenehm.
Er kleine versteht das ja einfach nur noch nicht richtig. Das wird auch noch ein bisschen dauern. Für Welpen ist es einfach nicht gesund, wenn sie wirklich extrem am Halsband ziehen und zerren. Du hörst es ja.Wichtig ist, dass der Welpe mit dem ziehen nie Erfolg hat. Egal wann. Nur mit lockerer Leine erreicht er das Ziel. Wenn Sie stramm ist, stehen bleiben, warten bis er zurück k kommt. Weiter gehen. Das kann am Anfang dauern, aber wenn man es direkt so macht hat man später weniger Probleme damit.
-
Nürnberg sind wir vielleicht auch da. Wäre dann Chilis erste Ausstellung

Viel Erfolg mirgendwie @Laura97
-
Beim Collie gefallen mir auch fast immer die Kippohren besser. Einen hab ich m gesehen der war mit Stehohren bildhübsch.
Beim Sheltie gefallen mir oft die Stehohren. Finde zu denen passt es oft besser als zum Collie. -
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Chili mit 14 Wochen.
5 Kilo, 30,5 cm. Ich hoffe er macht mal halblang
Ich mach die dark sable ja gerne. Eine sehr dunkle Schattierung gefällt mir zwar nicht so, wie eine etwas hellere, aber lassen wir uns überraschen, was der Herr vor hat mit Farbe und Größe,
-
was anderes:
Jemand auf dem Sheltietreffen in Berwangen? -
Mein nächster Sheltie wird aber definitiv blue merle oder bi-blue...
Wetten es wird dann B/W
-
Also ich finde es absolut nicht tragisch, wenn man solche Kriterien hat. Da muss man halt nur bereit sein etwas länger zu warten, bis alles passt. Wenn man schon Hunde daheim hat ist die Bereitschaft länger zu warten und zu suchen ja sowieso größer.
Ich hab zuerst auf n blue merle gehofft, als noch der andere Deckrüde Thema war. Mit dem Wechsel zu Oliver hab ich schon eher zum sable tendiert. Wobei mir mittlerweile trico auch so super gefällt
Könnte mich gar nicht mehr entscheiden.
Als nächsten dann einen merle. Oder bi-black? Odet doch einen schönen trico mit kräftigem braun und ohne Krause und weiß im Gesicht?
-
Ich denke da auch so an alles mögliche. Nicht nur Giardien. Klar gibt es die überall, aber wenn ich weiß wo sie evtl sind kann ich sie ja trotzdem meiden

Also ich denke nicht, dass der Hund so a la Händler ist. Aber irgendwo von privat, mal einen Wurf oder zwei, wie man lustig ist und keine Ahnung hat.
Ein Jack Russel-Mini Aussie Mix. Also finde die Mischung spricht für sich.
Und das wird lustig. Mit Sicherheit, bin gespannt was durchschlägt
-
Chili stellt seine Löffel, wenn einer von uns in der Küche ist und er Hunger hat und er erwartungsvoll nach fressen guckt.
Sonst geht es meistens, das rechte steht ein bisschen mehr. Hatte mal 3 Tage geklebt, aber im Moment klappt bei uns gut eincremen und knick massieren mit fetthaltiger Creme, das hält die Ohren weich und beschwert sie auch ein bisschen.
Außerdem die Haare innen etwas schneiden, die können das Ohr nach oben drücken.