Beiträge von expecto.patronum

    @RafiLe1985
    Ich hab meinen Beitrag jetzt extra nochmal gelesen, und weiß nicht wo man sich da angegangen fühlen muss.
    Ich finde nur deine Aussage nicht gut, dass Hunde an der langen Schlepp arme Tiere sind und die Besitzer nicht mit ihnen trainieren (steht vielleicht nicht haargenau so da aber klingt so raus)
    Finde das deutlich besser, als einen Hund der unkontrolliert jagt, zu anderen Hunden läuft oder als einer, der nur an der normalen Leine ist.
    Ist nicht das gelbe vom Ei und ohne ist immer schöner, ja. Aber manchmal ist das nicht so einfach.

    Jetzt fühle ich mich wie Hulk, weil ich meinen 32 Kilo Hund an der 15 Meter Schlepp bei Wildsichtung halten konnte, obwohl unvorbereitet und Hund wirklich in die Komplette Länge der Schlepp rein (und ich bin 1,69 und 57 Kilo :D)

    Ich finde schon. Ich kenne viele Hunde, da ist die Schleppleine leider Dauerzustand, ohne, dass der Halter jetzt das Ziel hätte, Freilauftauglichkeit zu erreichen und sie somit über kurz oder lang wieder loszuwerden. Da wird die Schleppleine einfach ran gemacht, damit der Hund wenigstens ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit als an der kurzen Leine hat. Meistens sind das dann auch Schleppleinen, die 10, 15, 20m lang sind und eine Handschlaufe hinten haben.
    Wenn man die Schleppleine rein zum Training der Freilauftauglichkeit verwenden möchte, und sie kurz- oder mittelfristig wieder los werden will, finde ich, sollte man anders an die Sache ran gehen. Und das resultiert dann meiner Meinung nach in einer anderen Handhabung der Leine. Rein für Trainingszwecke finde ich alles was über 5m ist, schlichtweg zu lang. Auch Handschlaufen finde ich dann unnötig.

    Da ich mich nur mit letzterem Fall einigermaßen auskenne, wollte ich vorher nochmal nachfragen. Sonst schreibe ich unter Umständen einen Roman und es ist gar nicht das, was überhaupt gefragt war. :ka:

    hach, wie schön, dass bei dir ein bisschen Training an der 5 Meter Schlepp gereicht hat und dein Hund wieder frei laufen konnte. Bei nem Labbi mit gewissem WTP der wahrscheinlich gut auf Leckerli anspringt ist das auch meistens nicht so schwer.
    Es gibt aber durchaus Hunde, die ziemlich eigensinnig sind und denen das mal gerade egal ist mit was sie für den Rückruf belohnt werden - wenn man was anderes im Kopf hat ist nichts höherwertig. Da dann eine Portion Jagdtrieb dazu und das ganze ist schon nicht mehr so einfach. Da reicht ein bisschen Training nicht. Das dauert seine Zeit. Und bis dahin muss Hund eben an dir Schlepp und kann vielleicht an ein paar übersichtlichen Stellen ab.
    Ist doch besser die Leute haben ihren Hund an der Schleppleine weil sie ihn nicht 100 Prozent abrufen, als dass er zu fremden Hunden läuft. Da wird dann noch lauter gemault.

    Entweder: ohhh armer Hund der ist immer an der Schlepp wenn ich ihn sehe
    Oder: das Mistvieh rennt einfach immer zu meinem Hund und ich muss den dann blocken.
    Irgendwas ist immer falsch.

    expecto.patronum: Sheltie halt :D . Ich glaub ja, das verdirbt einen für alle anderen Junghunde, die an anderen Rassen noch so kommen :lol: . Einfach nur zum genießen =)

    ey auf jeden Fall. Das ist ja der Wahnsinn. Nur ein bisschen aufpassen, dass der Zwerg nicht überdreht, wenn er nicht genau weiß was er machen soll.
    Der strebert ja nach 3 mal Welpenkurs schon total. So was langweiliges. :D kann er schon, kennt er schon, kein Thema. Auch für mich, aber das auch schon bei Sirius. Viele da sind ja Ersthundehalter und haben echt nicht so viel Plan. Da wird dann viel Grundlagen gemacht, wie baue ich ein Kommando auf, wie lernt der Hund, lobwort, Clicker und und und. Gehe halt nur wegen anderer Hunde und unter der Ablenkung was machen :D und für Chili kein Thema. Sirius ist da ganz anders. Den musste ich heute ne halbe Stunde bearbeiten bis er was arbeiten konnte.

    @Avocado
    Sirius war genau so, so langsam wird es besser. Und er ist toll und lieb vom Sozialverhalten. Ich dachte auch mal ne Zeit, ohje, der kennt kein Ende und kein Schluss. Aber hat sich gut eingespielt.
    Ich denke mir: lieber andere zu toll finden als zu blöd. Bremsen ist einfacher als andere Hunde schön reden.


    Hach, Chilibaby. Ich finde er kann sich schon wahnsinnig lange konzentrieren auf mich. Auch unter Ablenkung. Draußen, wenn andere Hunde da sind. Das ist mal ne nette Abwechslung zu Sirius.
    Sitz kann er, Sitz in der Grundstellung (korrekt nenne ich das) und Platz. Und nein. Da spuckt er mittlerweile sogar Kacke aus und kommt sein Leckerli holen.
    Er läuft schön brav mit und kommt auf seinen Namen meistens sofort.