Beiträge von expecto.patronum

    Als Vegetarier stelle ich hier mal die Frage:

    Coco bekommt hauptsächlich Rind. Bei der letzten Barf-Bestellung habe ich jetzt auch mal etwas Wild bestellt.

    Und Coco war eher angewidert davon. Sie stand ganz lange vor ihrem Napf und hat nur etwas geschleckt, ist dann wieder ganz weggegangen, wieder gekommen usw.
    Irgendwann hat sie dann doch gefressen, allerdings noch langsamer als sonst.

    Hat Wildfleisch insgesamt einen komischen evtl. herberen Geschmack oder war das Fleisch vielleicht nicht ganz gut? Das war vor ca. einer Woche. Gestern gab es Rehrippe, die wurde sofort gefressen...

    Es schmeckt natürlich irgendwie anderes. Ob besser oder schlechter ist wohl Geschmackssache.
    Ich denke dein Hund hat es einfach nicht gekannt und war halt erstmal skeptisch. Sirius war skeptisch bei Krabben die ich ihm mal geben wollte. Wild dagegen (auch wildrippen) fand er immer toll. Auch die Innereien sie ich vom Jäger ab und zu bekomme.

    Sirius hat ja die erste Zeit nicht so dolle gefressen. Nach den Giardien auch oft stehen gelassen. Jetzt seit ein paar Monaten frisst er endlich gerne. Er lässt sich mit Futter nicht bestechen, wenn er etwas wirklich nicht will, aber er leckt endlich auch mal seinen Napf aus und reagiert auf Leckerli.
    Ich hab mal geübt, dass er auf seine Platz warten muss, bis es fressen gibt. Wenn er jetzt Hunger hat sitzt der da schon erwartungsvoll und glotzt um die Ecke in die Küche :D nur wenn ich den vollen Napf dann abstelle. Dann lässt er sich Zeit, traut der ganzen Sache nicht. Ich muss es ihm also entweder vor die Nase stellen oder dabei bleiben weil sonst Chili nämlich die Gunst der Stunde nutzt.
    Und der kleine Mann ist super verfressen. Wirklich. Der ist flott fertig mit seiner Portion und dann steht er neben Sirius (der ewig braucht. Übrigens braucht er auch länger für einen Hühnerhals als Chili. 32 Kilo gegen 7 Kilo...), und starrt hoffnungvoll in den Napf. Wartet aber normal bis Sirius weggeht und leckt dann den Napf auch nochmal nach den letzten Atomen aus.

    Ich hätte mal ne Frage der anderen Art (glaub, die kam noch nicht):
    Was für Autos fahrt ihr?
    Wir überlegen ja schon länger ein Auto zu kaufen, aber mein Mann und ich sind uns da nicht wirklich einig. Das Einzige, wo wir uns sicher sind ist, das es ein zweiter Hand Wagen wird und in Versicherung und Verbrauch nicht zu teuer sein sollte. Und es muss ne grüne Plakette bekommen (also nicht so alt, das es nicht in die Stadt darf)

    Ich hätte ja gerne ein größeres Auto (am liebsten ja nen Kleinbus :D ), wo alles an Ausstellungskram, später auch Sportkram, Hunde und auch Menschen (übernachten) Platz haben. Wegen der Ausstellungen (und eventuell später auch Sport, da ist die Entwicklung noch nicht sicher) hat man mir zu einem Diesel geraten.
    Mein Mann ist der Meinung, ein kleines Auto reicht auch. Hunde kann man auf der Rückbank anschnallen. So viel Zeug wäre es auch nicht was ich mitschleppe, das es nicht in einen normalen Kofferraum passt. Zudem findet er Diesel für ein hauptsächlich Stadtauto bescheuert, da ich nun nicht jedes WE in der Weltgeschichte rumfahren werde.
    Mein Mann würde es auch um zur Arbeit zu fahren nutzen (Schichtdienstler) und vielleicht noch einkaufen, während ich es eher noch Ausflüge oder fahrten zu Festivals im Kopf hab.
    Im Grunde bräuchten wir fast zwei Autos, aber das ist leider nicht möglich. Wir bräuchten also ein Kompromis und da tue ich mich ehrlich gesagt extrem schwer weil ich so gar keine Ahnung hab. Bis jetzt hab ich mir Rat bei Bekannten geholt, wo die ganze Familie nicht nur hundeverrückt ist sondern auch alle Aussteller und/oder Sportler. Das Tendiert dann eher zu Autos, die das Gegenteil eines Kompromisses sind :D

    mein Traumauto seit den Hunden ist ja ein Caddy :D
    Außerdem fahre ich ebenfalls öfter auf Festivals und da wäre das von Vorteil.
    Wenn man hinten keine Sitzbänke drin hat müsste das auch von der Steuer billiger sein, weil es dann nicht als Nutzfahrzeug zählt.

    Meine Trainerin hat einen doppelten Boden in der Ladefläche in ihrem. Darauf sind die Hundeboxen und unten kann man die ganze Ausrüstung reinschreiben. Und abgedunkelte Scheiben hinten. Hach, wirklich mein Traumauto :D

    Ob ich einen lieber hab? Ich weiß nicht. Glaube nicht.
    Manchmal freue ich mich toootal auf Sirius. Über ihn, mit ihm und denke, dass ist der beste Hund der Welt. Und dann kommt Chili und ich denke: so ein süßer hübscher Kerl und mir geht das Herz auf.
    Beide sind etwas besonderes für mich. Sirius, der erste Hund, bei dem ich die Arbeit und Erziehung übernommen habe. Mit ihm hab ich also viel neues kennen gelernt.
    Chili ist mein erster 'offizieller' eigener Hund. Da war von vorne bis hinten alles meine Wahl, meine Planung, mein Geld usw. Bei ihm war ich von Rüdenwahl an mit bei allem dabei und hab mitgefiebert.

    Also beide auf ihre Weise super besonders für mich. Und an einem Tag hab ich den einen besonders lieb, und am anderen Tag den anderen :D