Ich gucke gerade Züchter in Deutschland durch bei denen Sirius als Deckrüde möglich wäre oder von welchem Rüde/Hündin ein Wurf von den Ahnen zu Sirius passen würde. Und das dann auch noch in bringe - echt nicht einfach bei dem kleinen Genpool. Von Hunden/Züchtern die ich so schon persönlich kenne kommt nicht so viel in Frage und wenn sind die Hunde fauve-charbonné. Jetzt gucke ich mal noch den Rest der Züchter durch.
Für den Fall der Fälle, dass Mutter wirklich noch in 1, 2 Jahren eine Hündin will muss man da definitiv jetzt schon im Auge behalten was möglich ist und ja auch früh genug nachfragen. So viel Möglichkeiten gibt es nämlich echt nicht.
Beiträge von expecto.patronum
-
-
also wir wollten zuerst eine neue Ledercouch wegen den Hunden. Ich mag das eigentlich auch nicht. Aber es ist wirklich so, man merkt den Unterschied zu Hochwertigem Leder. Das ist nicht kalt und klebt nicht.
Wurde dann aber was von ikea, da kann man den kompletten Bezug selbst abmachen und Waschen bzw neuen Bezug kaufe. Und wenn das Sofa nichts mehr ist, war ja nicht teuer - gibt es ein neues

-
Also ich erkläre meine Entscheidung gerne, so lange derjenige die Erklärung auch hören will und nicht seine vorgefertigte Meinung besitzt und nur sticheln will.
Und das hat für mich nichts mit rechtfertigen zu tun. Es gibt genug Leute die kennen die pro/kontra Argumente für Züchter oder Tierschutz nicht. Viele wissen gar nicht wie züchten seriös überhaupt aussieht und dass das auch eine Art "Tierschutz" ist. Die lernen halt nur die Tränendrüse im Internet und Fernseher: Tiere immer immer zuerst aus dem Heim holen. Warum - wieso - was noch ist halt meistens nicht erklärt.
Und wenn ich jemanden drüber aufgeklärt habe (wie: ich will bestimmte Rasseeigenschaften, ich will möglichst das Risiko von Krankheiten vermeiden, will einen Welpen usw.) und auch noch erkläre, dass die Züchter zu denen ich gehe nicht ständig Welpen in die Welt setzen, ihre Welpen zurück nehmen, sich sorgen und kümmern und zum Teil auch selbst im Tierschutz tätig sind, ja da bin ich bis jetzt immer auf großes Verständnis gestoßen. Nur die Betrachtungsweise hat Ottonormal meistens nicht, wenn ich denen immer gesagt hätte: das ist meine Entscheidung, muss ich mich nicht für rechtfertigen, dann würden die vielleicht jetzt denken, ich hab/es gibt keine Argumente für den Züchter und ich weiche aus. -
also ich würde mal alles an Chemie vom Hund nehmen. Inklusive Zecken und Flohmittel.
Da ist einfach alles aus dem Gleichgewicht.
Tierheilpraktiker kann ich auch nur empfehlen wobei es da wichtig ist, einen guten zu finden! Gibt auch genug Mist da.
Auch die Bauchspeicheldrüse würde ich checken lassen, da muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Es sind nicht nur Parasiten die Pankreatitis auslösen sondern das häufige AB begünstigt das auch ungemein!Ausschlussdiät hatte ich mit Sirius auch angefangen, finde ich auch für dich sinnvoll. Trofu würde der Hund von mir erstmal nicht bekommen sondern irgendeine Sorte hochwertiges Fleisch über einen längeren Zeitraum.
Sirius war nach der Antibiotikagabe wegen der Giardien auch Monate lang so empfindlich auf dem Magen. Immer wieder geblubber im Bauch, Schmerzen, Durchfall. Da dachte ich natürlich auch irgendwann muss eine Allergie sein. Er bekam dann erstmal nur Pferd. Das ging auch eine Zeit super, dann nach erneuten Bauchschmerzen und Magengeräuschen hab ich wieder normal Rind und Huhn gefüttert. Ohne Probleme. Die Abstände zwischen den Bauchschmerzen wurden größer und mittlerweile ist das weg. Ich würde sagen das hat mindestens 9 Monate gedauert bis wir an dem Punkt waren.
Es war echt furchtbar vorher! Sirius wird Metro nur im größten Notfall nochmal bekommen.Und diesen Link muss ich mal wieder zum Besten geben:
-
-
hier mal Handyfotos von den Leinen am Hund.
Mint splash hab ich keines - bzw auf der Kamera muss mal schauen ob die Bilder überhaupt was sind.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.limestone an Sirius

-
dank dir - hab ich jetzt nicht drauf geachtet

-
weil man mit der ja dann nicht selbst einen Wurf mit ihm haben kann.
Aber hast recht. Ein Siriuskind in so fern es die mal gibt wird wahrscheinlich auch eine Versuchung sein.Ich finde deinen Quotenmini Planung übrigens gut

-
2016
Sabine.Gr:Linus, Havaneserrüde, geb.1.2.16, Einzug bei uns: 26.04.2016
Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Nathy: Aussie, Hündin, Geburt: Ende April, Einzug: ca. Anfang Juli, Töchterleins Hund
banane92: Aussie, wsl. Rüde, Ende April, Hündin ist trächtig
Krümel21: Wurftag: 26.04.2016
Einzug im Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. In der Hoffnung, dass
ein Hund für mich dabei ist, alternativ ein anderer Züchter zu einem
späteren Zeitpunkt oder doch ein Hund aus dem TS.
Frosch+Ratte: Sheltie(-Hündin), mehrere Züchter kontaktiert, Einzug ab Anfang Juli
Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt, Ultraschall war erfolgreich, Wurfttag um den 15. Mai
snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
Helfstyna: Juni 2016 DSH grauer LZ Rüde, geboren am 17./18.4 2016
InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
Maslee: Ab Mitte / Ende 2016 oder später, je nachdem wie die
Umstände passen; am. LHC oder Australien Shepherd - bei passendem
Züchter auch Entlebucher Sennenhund in Auswahl2017
RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
QueenyQ: ab April 2017, hab mich auf die Interessenten-Liste setzen lassen, DSH, bevorzugt Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich HündinSpäter
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
Jagdhundiges
Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe, Hündin.
Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
oder so.
maizy: Leonberger Hündin oder Amerikanischer Langhaarcollie
Geschlecht egal in tricolor oder blue-merle. Bin gerade am sondieren
welche Züchter in Frage kommen, voraussichtlich 2017/2018
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe & irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe gerne bi black oder blue oder blue merle.---
Ja, meine Mutter spinnt ein bisschen rum
haben ja schon öfter diskutiert das ein dunkler Picard zu Sirius seeehr toll wäre. Jetzt mit seiner Zuchtzulassung heißt es: "Mensch Siri, holen wir dir jetzt noch ein hübsches dunkles Mädchen dazu? Ach so ein Haufen Welpen und wenn sie richtig anstrengend werden ziehen sie ja aus
"
Also noch ein überwiegend Spinnerei. Aber ein Funken Wahrheit ist immer dran wenn Mutter mit so was anfängt
und da ich so gerne auf der Liste stehe setze ich es mal drauf 
-
Mein Bube ist jetzt offiziell zur Zucht zugelassen. Und hatte ja letzte Woche Geburtstag
2 ist er jetzt (Bild kommt noch nach) Und ja. Definitiv schon ein bisschen erwachsen. Aber Picards sind ja Spätentwickler, also von erwachsen sind wir trotzdem noch weit entfernt.