Beiträge von expecto.patronum

    öhm würde sagen da schlackert es noch bisschen Bein laufen :D weißt wie Kinder die auf einmal schnell gewachsen sind und noch nicht wissen wohin mit den langen Armen und Beinen. Glaube liegt daran wenn die Wachstumsfugen noch nicht ganz geschlossen sind? (steinigt mich wenn es total falsch ist)
    Ja würde aber sagen mit 11 Monaten ist das eigentlich noch normal.
    Sirius hat das auch in den Berichten in denen er 9-14 Monate ist so ungefähr.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Set ist fertig. Zugstophalsband, Leine Zweifach verstellbar. Und die Farben gefallen mir super an Chili.
    Jetzt bekommt Sirius noch ein Halsband mit grün und für eine Leine für ihn muss ich dickeres Tau bestellen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    also Bioresonanz haben wir auch gemacht, nachdem Sirius Verdauung nicht besser wurde und er immer wieder Bauchweh hatte. Da kam auch einiges raus qas er angeblich nicht vertragen soll. Hab dann wie bereits erzählt ja eine Zeit Pferd gefüttert, als er dann wieder Bauchgeräusch hatte wieder normal, weil Pferd sollte er ja eigentlich vertragen, und da das nicht gestimmt hat hab ich auch den Rest eben wieder gegeben - uns er verträgt jetzt (wieder) alles wogegen er allergisch sein sollte.

    Also Bioresonanz war bei uns nicht aussagekräftig.

    Eine Hündin die so reagiert, kann auch schlicht im eigenen Rudel gemobbt worden sein, das muss nicht zwangsläufig etwas mit Zwangsdeckung zu tun haben.

    Zwangsbelegung gibt es auch in der seriösen Zucht, wird es vermutlich auch leider immer geben, aber es ist nicht derart an der Tagesordnung, wie es einem manche Tierrechtler gerne weismachen wollen.

    Sorry aber die Aussage finde ich so auch nicht gut (ja ein bisschen kleinkariert).
    Ich finde Zwangsbelegung gibt es NICHT in seriöser Zucht. Und wenn die Hunde auf 20 Krankheiten zusätzlich untersucht sind, die Aufzucht usw noch so vorbildlich ist. Wer das macht muss irgendwo eine Schraube locker haben.

    Ich war am Wochenende auf der Erstzüchtertagung unseres Vereines weil unser Großer siehe Zuchtzulassung gemacht hat. Da wurde nicht mal erwähnt das e sleute gibt die das machen. Da würde gesagt: und habt immer einen Ersatzmann an der Hand, für den Fall, dass die Hündin nicht will, oder der Rüde nicht.
    Ich würde auch meinen Armen Buben nicht an eine Hündin lassen die ihn nicht will. Da kannst böse Verletzungen geben. Und zwei Hunde die sich nicht ab können dann hängen zu haben. Ne danke.

    @RafiLe1985

    Danke für die Antwort! Das hatte ich zwar auch schon mal gehört/gelesen, aber damit kenne ich mich jetzt nicht so wahnsinnig gut aus und hatte es nicht präsent. Machen die Züchter denn in der Regel auch davon Gebrauch? Damit müsste ja eigentlich dann auch einhergehen, dass man nur in einem solchen Rahmen züchtet, der einem erlaubt, diesen Service auch aufrechtzuerhalten? Wovon ich bei einem seriösen Züchter eh ausgehen würde... also, dass der nicht in Masse produziert.

    Ich kenne nur ein Beispiel eines VDH Hundes, der im Tierschutz gelandet ist und da hat der Züchter keinen Gebrauch davon gemacht und der Hund landete zwar nicht im Tierheim, aber auch erst nach einigen Hürden im endgültigen tollen Zuhause.

    es gibt auch im VDH weniger bemühte Züchter. Logisch, sie gibt es immer wieder.
    Doch die meisten, und die sollte man auch unterstützen, setzen alles in Bewegung um an ihre Hunde zu kommen.
    Da sind es oft die neuen Besitzer die vielleicht heimlich den Hund ins TH geben. Ich hab jetzt schon ein paar mal mitbekommen das dann in der Szene der jeweiligen Rasse sofort drüber informiert wurde und der Züchter darauf hin alles versucht hat selbst an den Hund zu kommen und sich darum zu kümmern.