was für ein quatsch das damit zu begründen, dass die großen gefährlicher sind.
Das Problem ist doch eher, dass die Hunde eben im Verkehr Probleme machen, vor Fahrrad oder vors Auto laufen?!
Aber das Bild von den zweien Ost tooootal süß!
was für ein quatsch das damit zu begründen, dass die großen gefährlicher sind.
Das Problem ist doch eher, dass die Hunde eben im Verkehr Probleme machen, vor Fahrrad oder vors Auto laufen?!
Aber das Bild von den zweien Ost tooootal süß!
Ich würde mir an deiner Stelle auch noch Adressen überlegen wo der Hund im Notfall mal ein paar Tage hin kann, wann es bei dir mit Klausuren oder Hausarbeiten eng wird.
Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass wenn du ins Berufsleben einsteigst, du eventuell eine Betreuung suchen und bezahlen musst.
Finanziell von den Eltern komplett abhängig ist natürlich auch nur ideal wenn die ganz hinter dir stehen und das auch mit unterstützen und sich dann nicht quer stellen.
Vielleicht findest du ja irgendwo einen Job bei den du nur 1x mal dir Woche aushilfst und von dem Geld finanzierst du dir den Hund dann selbst?
Ich studiere auch, versorge theoretisch zwei Hunde. Ich wohne aber mit meiner Mutter und meiner Schwester zusammen. D.h. Die schauen auch nach den Hunden. Hund 1 gehört eigentlich auch meiner Mutter. Hund 2 ist ganz offiziell meines, und dafür trage ich auch die Kosten. Dafür gehe ich meistens sonntags arbeiten.
Obwohl meine Mutter und Schwester sich auch mal um beide Hunde kümmern können und das natürlich auch tun, habe ich mich bei meinen Tanten und Cousinen abgesichert und vorher gefragt ob sie den Hund im Fall der Fälle ein paar Tage nehmen können.
Also ich habe da einfach großen Rückhalt in der Familie. Und weiß auch ganz genau dass sollte irgendwas passieren und das Geld trotz Erspartem wird doch knapp weil mehrere gesundheitliche Sachen sind, dann würde mich keiner von denen hängen lassen.
Ich finde es ist nicht schlecht wenn man während dem Studium einen Hund hat, wenn man denn weiß, was danach ist, ob mögliche Berufe passen und man bereit ist notfalls eine Betreuung zu bezahlen.
Zu den Rassen:
Wenn du wirklich mit dem Hund was machen willst passen definitiv alle Rassen. Der Sheltie ist sehr anpassungsfähig und auch ohne Hundesport glücklich, wenn man ihn zu Hause mit geistigen Aufgaben auslastet. Bei den anderen ist es ähnlich.
Ältere Rassehunde zu bekommen ist nur nicht immer ganz einfach, aber möglich.
1,6 Kilo hat Chili mit 5 Wochen fast gewogen.
Beim abholen hatte er knapp 2,7 Kilo. Gott war er süß. Bin gerade über das Abholbild beim Züchter gestolpert
das war ein wunderschönes Gefühl meine kleine Dicknase mitzunehmen.
Im Moment hat er so richtige Arschphasen. Beim Gassi sprintet er zum Teil einfach los. Und rennt und rennt. Jetzt hats die letzten male immer geklappt, dass er kommt, wenn ich richtig Party mache und andere Richtung renne. Da hat er sofort Kehrtwende. Heute hat es 2 mal nicht sofort geklappt. Er wird dann natürlich immer super hochwertig belohnt. Bzw meistens versuche ich das losprinten schon im Ansatz zu stoppen wenn ich es mitbekomme. Jetzt 1,5 Wochen super geklappt. Heute nicht mehr so toll. Das nervt wie sau. Und an der Schlepp macht er das natürlich nicht ![]()
wenn ihr Schmerzen und gesundheitliche Ursachen komplett ausgeschlossen habt würde ich @ruelpserle komplett zustimmen. Wer hier unberechtigt knurrt bekommt ne Ansage. Berechtigtes Knurren ist ok.
Chili ist ja auch so ein Meckerheini. Der ist echt nervig manchmal. Hauptsache gebrummelt und geknurrt. Wenn ich ihn da jedes mal seinen Willen lassen würde, dann gute Nacht. Dann hätte sich das sicher auch schon extrem gesteigert. Und das Verhalten hat er auch von Anfang an gezeigt. Er ist einfach so.
und wenn ich dann mal ernst frage: Ey, was soll denn das?!, dann ist auch meistens gut und er beschwichtigt sofort und sucht meine Nähe. Mir kommt es manchmal vor als würde ihn das einfach wieder aus dem vorher unüberlegten Handeln rausholen ![]()
ne das glaube ich jetzt nicht.
Chilis Bruder ist schwarz, da ist nichts rötlich oder braun. Und auch noch bei einem richtig lackachwarzen Sheltie den ich kenne ist ein Elternteil Zobel. Und der ist wirklich genial schwarz.
Mach mal ein Bild von Emils Fell. Weiß nicht was du meinst
aber Shelties haben ja zum Teil echt unterschiedliche Fellstrukturen.
Hat er irgendwas auf dem Fell? Z.b. Gegen Zecken?
Ich muss echt mal sagen, ich liebe Chilis Fell. Ist von der Struktur so wie es mir beim Sheltie am besten gefällt. Jetzt bin ich noch gespannt, wie es mit der Menge wird ![]()
Ach und was ich sagen wollte: ich finde Tauhalsbänder voll perfekt für Shelties. Also aus Segeltau oder Kletterseil. Aber keine Baumwolle oder Hanf. Die sind so glatt auf der Oberfläche, die flutschen super durchs Fell und da bleibt nichts hängen.
bei mir ist daa voll langweilig. Chili ist immer nur ein Collie
Und Sirius ist immer nur zottelig. Würde auch gerne mal lachen
Na gut. Selten mal ist er ein Wolfshund. Oder eben ein Mix. Bouvier war er auch mal.
Ja ist beides ein Punkt. Ist nicht so gefragt und eben nicht dominant.
Ich wollte ja eigentlich auch einen Bi-Sheltie. Sollte nicht so sein. Wobei strengenommen ist er Bi
und zumindest bifaktoriert.
Aber je nach Zeichnung gefallen mir einige bi blue oder bi Black auch nicht. Will trotzdem gerne eins von beidem
oder beides.
Wir waren heute auf Sheltiewanderung. War echt schön, Chili hatte Spaß wenn er mal den Rüssel vom Hintern der Hündinnen bekommen hat
und er lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen von anderen Rüden aber macht keinen stunkt sondern weicht eher aus. Nach nem Anbrummeln und imponieren war alles gegessen. Oder ich hab ihn vorher schon rufen können.
Hubschrauber-Sheltie ![]()
Wir haben jetzt unser erstes Training auf dem Platz, nachdem wir mit dem LETS Play bei Polona begonnen haben.
Bin sehr gespannt !Sehr schön Laura!
Mit mir wird immer gemeckert, wenn ich so gebückt laufe
das ist mir selbst auch aufgefallen auf dem Video und finde es furchtbar
werde da jetzt auch drauf achten. Aber man ist halt verleitet beim kleinen Hund.
@Bonadea
danke
finde ihr geht das sehr ordentlich an. Ähnlich ist das bei uns auch. Mit Sicherheit wird uns nichts aufgezwungen aber es wird aufgeklärt welche Risiken es gibt, dass alle mit ihren Hunden zur Physio gehen usw.
Also für mich ist es selbstverständlich, dass ich das abklären lasse. In einem Monat werde ich auf HD Röntgen lassen und mal sehen ob ich PL auch noch checken lassen.
Letzte Woche. Hatten eine Woche Pause und irgendwie voll den Fortschritt zum letzte Mal gemacht. Ich war selbst so verwundert, Chili hat beim ersten Anlauf alles richtig gemacht wie auf Video zwei.
Beim zweiten habe. Wir kurz gebraucht, lag aber an mir. Ich hab zu spät Chili gerufen anstatt schon den Tunnel anzusagen und der Hund kam natürlich zu mir und mit an der Hürde vorbei, wunderschön hier zu sehen:
(und ja! Zum ersten Mal beim Training Sonne an die Beine lassen
ich hoffe im Verlauf der nächsten Videos werdet ihr nicht mehr so von mir geblendet).