Beiträge von expecto.patronum

    ich weiß gar nicht was man darüber diskutieren muss. Jedem so, wie es am besten für ihm und den Hund funktioniert.

    Und ich denke nicht, dass es hier viele gibt die den Hund dauerhaft irgendwo im Auto parken und immer mitnehmen (ausgenommen Hundeplatz und solche Veranstaltungen).
    Da will man nach Der Hundeschule vielleicht mal kurz 4/5 Sachen einkaufen. Oder wie ich schon sagte, nimmt den jungen Hund mit in Stadt/auf den Parkplatz zum üben, oder nimmt den Hund mit ins Futterhaus zum wiegen und weil er gerne mit dort hin geht. Und danach muss er evtl noch warten weil es Besorgungen ohne Hund gibt.
    Man fährt ja nicht nur 10-15km in die Stadt (wenn man auf dem Land wohnt) um sich 10 Minuten mit den Hund auf den Parkplatz zu stellen und zu üben und fährt dann wieder Heim. Man versucht das dann schon mit was zu verbinden.

    Was man überhaupt nicht in Relation zueinander setzen kann da viel zu viele Faktoren einschlagen.Schon allein dass heute jeder seinen Hund irgendwo im Auto mit hinschleppt. War "früher" anders.

    das früher, bei dem Die Hunde überhaupt eigentlich nur da warum um zu Hause drauf zu warten, dass jemand heim kommt, ihn in den Garten lässt und zwei Mal streichelt?
    Weiß nicht ob das besser ist als seinen Hund neumodisch überall mit "hinzuschleppen".
    Weiß gar nicht warum man das so negativ darstellen muss.

    Auf der Seite des VDH ist auch diese "Temperaturtabelle"
    Hitzschlag bei Hunden » VDH.de

    Aber im letzten Satz steht das Wichtigste: "Und lassen Sie Ihren Hund niemals im Sommer im Auto zurück. Nicht „mal eben kurz“, auch nicht im Schatten, auch nicht „für 5 Minuten“, gar nicht!"


    Und ich lasse meinen Hund im Sommer im Auto. An Tagen wie heute. Maximal 17 Grad und Dauerregen. Da hatten wir es im Winter beinahe genau so warm.
    Bei sommerlichen Temperaturen dagegeb lasse ich meinen Hund wirklich gar nicht im Auto zurück.


    @Herdifreund
    Also du schreibst ja, dass die Fälle sich häufen, deinem empfinden nach.
    D.h. Die so wichtigen Aufklärungsaktionen aller Art fruchten dann ja scheinbar so gar nicht?

    Her sind einige total vernagelt.

    Ich schrieb gefühlt 90 Grad. Gestern hatten wir schwüle an die 40 Grad im leichten Schatten und null Wind. Ich finde es auch ganz gut, wenn sich einige mal vo einer Menschetraube un Polizei rechtfertigen müssten. Das ist etwas wie ein Realitätsabgleich. Hier im Forum machen alle immer alles richtig.


    Jetzt sag mir doch bitte wo jemand pauschal gesagt hat, dass man seinen Hund bei diesen Werten einfach im Auto lassen kann?!
    Ich sehr nur einen der total vernagelt darauf beharrt.

    Und ne das ist nicht ok wenn man sich ohne Sonnenschein und bei keinen 20 Grad rechtfertigen muss. Bei höheren Temperaturen ist es gut und gerne sinnvoll. Aber doch nicht so schon.

    Jetzt mal ehrlich.
    Ich bin heute einkaufen gewesen. Wenn ich einen Hund in einem geschlossenen Fahrzeug gesehen hätte, wäre ich genau 3 Minuten daneben gestanden.

    Und hätte dann die Polizei gerufen oder den Hund rausgeholt.
    Wenn dieser Hund mich ohne zu hecheln angeschaut hätte, hätte ich gedacht, dass dieses Auto wohl eine klasse Standklima hat und hätte die Scheibe eingeschlagen um mich mit rein zu setzen. Ich wär nähmlich fast umgekippt vor Hitze.

    Gefühlte 80 Grad und in meinem Auto gefühlte 90 Grad. Kurz vor dem Siedepunkt.

    ?! Es geht hier nicht darum, dass man seinen Hund bei den Temperaturen der letzten Tage im Auto lässt und das ok ist!!!!! Zum 375ten Mal jetzt.
    Das behauptet hier niemand, will niemand und sollte auch niemand tun!

    (ich hätte meine Hunde übrigens gestern im Auto lassen können. Maximal 17 Grad und Regen. Höchstens die Füße wären vll feucht geworden wegen dem ganzen Hochwasser... Ne m ernst. Es gibt Tage im Sommer da kann man dem Hund auch im Auto warten lassen, weil die Temperaturen und Wolken etc das zulassen).


    Und ich fände es nicht toll, wenn da die Polizei an mein Auto gefahren kommt und wahrscheinlich der halbe Parkplatz denkt, was ist das denn für ein Tierquäler da muss die Polizei kommen. Das muss ich echt nicht haben. Ich finde gar nicht den Worst Case so schlimm, auf dem hier so rumgeritten wird (Scheibe kaputt. Aber auch nur weil meine Hunde nett sind - rasseuntypisch beide). Ne ich finde es auch schon als beeinträchtigen wenn ich mich vor Polizei oder einer Menschentraube rechtfertigen muss und finde das eine Zumutung bei harmlosesten Außentemperaturen.
    Wären es jetzt wirklich ein heißer Tag und ich hab Vorrichtung im Auto damit der es angenehm hat und kann in deswegen warten lassen, dann fände ich es nicht schlimm wenn da die Polizei oder Passanten sich erkundigen - da könnte ja wirklich Gefahr im Verzug sein.

    ....und es geht um Hunde, die Spaß am Jagen haben, aber nicht töten. Und es geht um Hunde, die jagen, töten, aber nicht fressen.
    Viele Terrier-Rassen und Pinscher sind z.B. gezüchtet, um zu jagen und zu töten. Hätte der Schiffs-Rattler jede erbeutete Ratte gefressen, wäre er bald unbeweglich geworden. ;)
    Klar gibts auch (Haus)hunde, die ihre Beute fressen (....und das auch dürfen).
    Die meisten Hunde, die jagdlich geschult sind, fressen ihre Beute nicht, weil es nicht ihre Beute ist, sondern die des Jägers. Das war wohl auch schon früher so.

    Die spanischen Galgos dürfen z.B. traditionell Kaninchen hetzen und erlegen, aber nicht fressen. Ob sie es tun würden, wenn sie dürften? Vielleicht.

    Warum der eine Hund, die Maus frisst und der andere nicht, bleibt wohl für immer ein Geheimnis. :smile:

    Und ich verstehe immernoch nicht warum Blochs Pizzahunde beweist, dass Hunde früher sich keine Ratten, Mäuse und Kaninchen geholt und gefressen haben wenn sie Hunger hatten :ka: das ist es worum es mir geht und du behauptest ja basierend darauf, dass es nicht so war.


    Meine Hunde unterscheiden übrigens ob ich dabei bin oder nicht uns fressen etwas oder eben nicht wenn sie nicht dürfen. Die wissen schon, dass wenn ich nicht da bin das funktioniert.

    Nicht direkt auf dich bezogen, mehr eine Frage in die Runde, aber dazu würde ich gerne noch mal meine Frage von vor ein paar Seiten hochholen...

    Meiner (natürlich subjektiven) Wahrnehmung nach hat sich da nämlich in den letzen Jahren nix verändert. Ich bin jetzt ungefähr seit 10 Jahren in "Hundethemen" im Internet unterwegs – und die Fülle von Aufklärungsaktionen und die Sensibilisierung in sozialen Netzwerken hat m.M.n. besonders in den letzten paar Jahren stark zugenommen.
    Und trotzdem ist, soweit ich das beobachten kann, die Zahl der Hunde, die jedes Jahr in überhitzten Autos sterben, relativ konstant und schwankt höchstens mal, wenn der Sommer nasser oder kühler ausfällt.

    Für mich stellt sich da die Frage, ob diese Tabelle, Erklärungen, usw. überhaupt die richtigen Leute erreichen – oder ob das ganze nicht eine sinnlose, wenn auch im Ansatz gut gemeinte Panikmache ist...

    (Falls jemand dazu Zahlen oder andere Belege hat, würde mich das sehr freuen! Kann ja gut sein, dass meine Wahrnehmung da völlig an den tatsächlichen Fakten vorbeigeht. :smile: )

    so empfinde ich das übrigens. Man müsste sich mal einfach Werte aus verschiedenen Jahren ergooglen und schauen ob die Zahl abnimmt.

    War nicht letztens mal irgendwo ein Experiment wielange Menschen es im Auto im Sommer aushalten? Bei geschlossenen Fenstern und in der Sonne geparkt handelte es sich um wenige Sekunden bis maximal 3 Mintuten..und da glaubt man mal eben 5-10 Minuten sind für den Hund okay?Für mich verdrehte Logik.


    NEIN! Das glaubt hier keiner und es geht mir so auf die Nerven das das hier die ganze Zeit unterstellt wird. GENAU das meinte ich eben mit meinem Beitrag!!!!

    Und nur weil ihr es nicht mitbekommt heißt es nicht, dass es solche Fälle von unnötigem Aktionismus nicht gibt. Das landet wohl weniger in den Medien als eine heldenhafte Rettungsstory bei der der Hund schon halb Tod war. Oder was sie noch lieber berichten: von Toten Hunden. Weil das zieht am meisten Aufmerksamkeit auf sich und das will man ja als Zeitung/Tv-sendung usw.

    Aber es geht hier auch nicht um die Worst Case, mir wurde grundlos die Scheibe eingeschlagen, sondern darum, dass man ein mulmiges Gefühl hat seinen Hund bei humanen Temperaturen oder mit Vorkehrungen gegen Hitze mal im Auto lässt. Oder man deswegen dumm angemacht wird.
    Klar gibt es Schlimmeres (toter Hund z.b.). Aber trotzdem finde ich, das kanns nicht sein! Und es geht ja mehreren so.