Beiträge von expecto.patronum

    Amber ist während der Läufigkeit und anschließender Scheinträchtigkeit einfach etwas weniger selbstständig/vorsichtiger und etwas ruhiger unterwegs. Nicht extrem krass, aber so, dass ich es merke. |) Das hat nichts mit Training zu tun und wenn sie durch ist sehe ich es nicht als Rückschritt sondern zurück zur Normalität xD


    Bei Ivy (fast 9 Monate) steht glaube ich bald die erste Läufigkeit an. Weißlicher Ausfluss, Schnecke minimal größer, Chili ist flirty, Amber leckt auch und schmatzt.

    |) ich hoffe sie wächst trotzdem noch 1cm. Oder besser 2. Habe das aber im Blick nicht, dass es eine juvenile Vaginitis ist.

    Außerdem haben wir endlich einen Hund den ich als stubenrein bezeichnen würde. Es meldet sich sogar. Geht nicht mehr in den Keller :applaus:

    Wir waren gestern in Kassel.

    Entgegen der Meldung über lange Wartezeiten haben wir um 7:30 keine 15 Minuten in der Schlange vor der Impf/Test Kontrolle gestanden. Das ging super flott. Impfpasskontrolle hatten wir nur 2 Leute vor uns. Alles super.

    Ich fand die Ausstellung entzerrt und angenehm. Maskenpflicht drinnen wurde eingehalten, auch beim sitzen.


    Ivy ist in der Jugendklasse mit ihrer Schwester Summit gestartet. Bei mit VV, Ivy auf dem 1. Platz


    Bruder Blade war auch da und hat ebenfalls ein VV1 erhalten.


    Herr Dr. Linneweber hat sich viel Zeit für die Hunde genommen, ist sehr auf den Pflegezustand eingegangen, hat ausführliche Berichte diktiert bei denen die Schreiberin kaum hinterher kam.


    Amber hat in der offenen Klasse V1, BOB und entsprechende Anwartschaften bekommen. Damit können wir jetzt den Dt. Champion beantragen.

    Nur den Pflegezustand der Zähne hat er bemängelt und mir Tipps gegeben :dead: Schande über mein Haupt. Normalerweise schaue ich regelmäßig nach dem Zahnstein und entferne den, habe ich jetzt doch geschlampt. Jetzt wird wieder regelmäßig geputzt.


    Bericht Ivy:

    Junghündin mit hervorragender Ringdressur, sehr interessiertes und freundliches Verhalten, ansprechender Kopf mit kräftigem Fang, vorz.Proportionen von Kopf und Oberkopft [Ich glaube das sollte Fang heißen], mit vorzüglichen Behängen, altersentsprechender Körper, vorz. Winkelungen, im Stand VH und HH leicht zehenweit, im gehen leicht hackeneng, sonst sehr flüssig u. Parallel mit festem Rücken, sehr gepflegte rassetyp. Behaarung mit leichten Wellen, grob und nicht sehr seidig.


    (er hat zum Teil auch immer nochmal in den Standard geschaut und z. B. beim Fell dann den Wortlaut aus dem Standard genutzt)


    Amber:

    4,5 jährige, wohlerzogene freundliche Hündin mit pflegebedürftigem Scherengebiss, sehr ansprechender Kopf mit ansprechemdem [er meinte eigentlich hervorragend, falsch mitgeschrieben] piegmentierten Augen und Nasenschwamm, korr. Angesetzt und getragene Behänge, schlanker Rumpfkörper, vorz. Winkelungen, VH leicht zehenweit, zügiger, paralleler, raumgreifender Bewegungsablauf, gepflegte rassetyp Behaarung, wird hervorragend vorgestellt.


    Bei uns stehen die Jagden normalerweise im Wochenblatt (da hat jede Gemeinde eine Spalte für Mitteilungen). Außer es finden spontan eine kleine Jagd statt, dann geht das natürlich nicht.

    Aber oft weiß der Bürgermeister oder die Landwirte vor Ort Bescheid. Je nachdem wie klein der Ort ist oder ob man die Möglichkeit hat, kann man auch direkt Kontakt zum Pächter aufnehmen und diesen fragen ob er einem Bescheid sagen kann :)

    Wir verzeichnen Fortschritte in Sachen Stubenreinheit. 7 Monate und seit Tagen keine Pfütze mehr im Flur oder Keller. Bin ja mal gespannt ob es da endlich geklickt hat. 7 Monate :ugly: das hatte ich echt noch nie.


    Dafür ist das kleine Tier ein Kaumonster. Neben Kauwurzel, Kaffee und Olivenholz nimmt sie gerne alles mögliche aus Leder (meine Schuhe, über 10 Jahre Treue Begleiter, haben mit mir mehrfach Rock am Ring überlebt...) . Ich hoffe, dass das der M3 ist der einfach noch was schiebt und das bald weniger wird.


    Gestern durfte sie mit am Martinsumzug gehen. Pferd war da, Kinder mit Laterne, die Kinder aus der Wohngruppe... Hat sie toll gemacht, wollte fast keine Laternen Futtern, war natürlich aufgeregt aber nicht zu extrem und keine Anzeichen für Ängstlichkeit. Aufgeschlossen, freundlich, neugierig :herzen1:



    Artgenossenkontakt ist hier selten. Sie sieht regelmäßig andere Hunde (1x die Woche HuPla, Jagden) aber wirklich spielen/intensive Kontaktaufnahme vll 4/5 Mal im Monat.