Ich kenne es auch eher in diese Richtung. Mein Hund geht diesen Rassen zwar nicht aus dem Weg, aber ein wenig suspekt findet sie sie schon auch. Merkt man, indem sie nicht weiß, wie sie sich manchen arg röchelnden Möpsen gegenüber verhalten soll. Diese Geräusche findet sie einfach "seltsam". Trotzdem würde sie sich mit ihnen vertragen oder spielen (wenn die Besitzer es zulassen würden, was sie nicht tun).
Und weil es- denke ich- fast zum Thema passt, eine kurze Frage.
Welche Hunderassen sind denn noch für die Inzucht-Problematik bekannt?
Vom Kromfohrländer wusste ich es ja. Das Thema kam vor einigen Seiten mal auf.
Denke Inzucht passt nicht wirklich ins Thema und ist weit weg von der Qualzucht Definition. Ich denke in einem eigenen Thread bekommt die Frage mehr Aufmerksamkeit.
Es ist ja auch immer die Frage: welche Rasse hat heute noch extreme Probleme mit Inzucht, wo wird sie noch aktiv betrieben und wo war sie vor vielen Jahren zur Entstehung Thema bzw. welche Rasse fußt nicht zu Beginn auf wenige einzelne Tiere?