Beiträge von expecto.patronum

    Hm, kurzzeitig sollte man seinen Hund aber doch schon tragen können, oder nicht? (Oder halt ein gutes Netzwerk haben, das schnell verfügbar ist, wenn wirklich mal was sein sollte).

    Ich denke aber z.B. 30 Kilo sollte man doch kurz zumindest auch heben können(?). Theoretisch könnte man also auch größere Hunde einfach mal auf den Arm nehmen - wird aber wohl im realen Leben eher weniger praktiziert.
    Da sind die größeren Hunde vermutlich benachteiligt, da man ja denkt: "Jo, da kann ja nicht soviel passieren" - obwohl eben Angst/Unsicherheit bei Hunden auch nicht unbedingt mit der Größe zusammenhängt.

    Meine hat sich auch mal hinter mir versteckt - ein kleinerer Hund wäre dann vermutlich hochgenommen worden, ich habe den anderen Hund dann verscheucht, bzw. geblockt.

    Da haben es manche größeren Hunde also 'schwerer'. X-D


    Ich kann meinen 30 Kilo Hund auch hoch heben. Auf den Tisch oder mal die Treppe hochband runter.
    Wenn ich den bei einer Hundebegegnung hoch nehmen würde um ihn zu schützen würde das nicht viel bringen weil man mit so einem Teil auf dem Arm unbeweglich ist, andere Hunde kaum abwehren kann und jeder andere Hund trotzdem einfach an den Hund ran kommt weil man ihn einfach nicht richtig schützend umfassen kann.
    So mancher große Hund würde sich sicher wünschen es wäre anders xD

    Ich weiß gar nicht warum es nur um Kleinhunde geht :ugly: Der Hund den ich im Notfall hoch nehme, wenn was anderes unkontrolliert auf und zu kommt hat 9 Kilo und 40 cm.
    Der findet das bei Fremdhund einfach scheiße und hat die Tendenz denen dann auf die Mütze zu geben. Also lieber hochnehmen wenn ausweichen/abwehren keine Möglichkeit ist. So schnell geht ein Hund in der Größe nicht kaputt, darum geht es bei mir gar nicht. Aber einen Konflikt kann ich so vermeiden und mein Hund hat nicht gelernt, dass er handeln muss wenn Fremdhund auf uns zu kommt :ka:
    Dann zeigt er auch kein Interesse mehr an dem anderen Hund und pöbelt nicht. Deswegen ist es ja gerade mein Trick für solche |) Situationen

    Ich finde es auch schwer zu sagen ob Allgemeinrichter oder Spezialrichter besser oder schlechter ist. Hat meistens beides seine Vor und Nachteile die hier ja schon genannt wurden.
    Ich hab auch schon eine Spezialrichterin die leicht gegen den Standard gerichtet hat was zB die Rutenhtung angeht und irgendwie kein sonderliches Gefühl für den Picard hat. Bei den zwei anderen Franzosen (Briard, Beauceron) mag das anders sein :ka:

    Und manchmal kommt es auch auf den Hund an. Mit Chili gehe ich z.B. besser zum Allgemeinrichter |) weil die meisten Sheltierichter den britischen Zyp bevorzugen, sowie den kleinen zarteren Typ und damit kann ich nicht dienen. Allgemeinrichtern gefällt er vom Gesamtbild meistens seeehr gut.

    Muss man immer ein bisschen abwägen und es eben menscheln lassen. Ist doch eigentlich nicht schlecht und so vielleicht ganz gut für die Typenvielfalt innerhalb einer :gut: Rasse

    Mein Zwergentier kommt ebenfalls immer mal wieder auf den Arm. Wenn es z.B. irgendwo sehr eng ist, kein Platz zum ausweichen ist und der andere Hund sich nicht gelassen verhält (keuchend in der Leine hängt, zu und zieht, fixiert, bellt oder sogar knurrt). Das mag Chili gar nicht und dann pöbelt er auch mal. Wenn ich also keinen Platz hab das bei der Begegnung sicher zu üben, dass es auch klappt, dann nehme ich ihn hoch bevor er eben das unerwünschte Verhalten zeigt.

    Einen anderen Punkt hatte ich gestern, leider oder zum Glück zum ersten Mal. Chili war mit bei meinem Freund zu Hause und ich bin abends nochmal eine Runde durch das fremde Dorf. Also ich kenne da keine Hunde/Halter. Ich sehe dann auf der anderen Seite der Hauptstraße einen älteren Mann mit Hund am Garten, höre nur: Nein, Nele bleib! Sitz!
    Nele war aber anderer Meinung als sie Chili gesehen hat und schießt prompt drohend und knurrend auf uns zu, quer über die Hauptstraße. Ich hab Chili sofort hoch genommen bevor sie uns erreichen konnte weil:
    1. Ihn schützen
    2. wäre Chili ganz und gar nicht freundlich zu dem Hund gewesen, Kontakt an der Leine mit fremden Hunden ist bei ihm sowieso kritisch - also der hätte ebenfalls sofort drauf gehauen.
    Also Chili auf den Arm und schauen das der an uns hochspringende schnappende Hund nicht ran kommt.
    Das ist denke ich so das Hauptproblem, wenn der Hund da doch die Chance hat an den auf den Arm zu kommen dann gibt das böse Verletzungen. Da muss man als Halter wirklich sehr gut aufpassen und den anderen Hund auf Distanz halten.
    Und der eigene Hund muss sich am besten auch wohl fühlen wenn man ihn hoch nimmt. Wenn man einen auf dem Arm hat der sich windet, wird die Sache natürlich besonders schwer.

    Also ne, ich kann ja nur einen meiner Hunde auf den Arm nehmen, aber bei dem nutze ich das dann auch aus, wenn es sein muss.