Beiträge von expecto.patronum

    Ich bin ein Fan davon, wenn jemand weiß, was er sich für einen Hund holt und dann mit allen Konsequenzen umgehen kann, um dem Hund, der Umwelt und sich selbst ein möglichst gutes Leben und Miteinander zu ermöglichen.

    Es gibt ja auch genug Jäger, bzw. eher Jagdschein Inhaber, die -überspitzt gesagt- alle 3 Monate mal auf einen Ansitz fahren und ansonsten versauert der Jagdhund völlig ohne Zuwendung. Und dann gibt es Besitzer ohne Jagdschein, die sich bemühen den Hund anlagengerecht zu fördern und Rücksicht nehmen.

    Prinzipiell ist es natürlich immer an schönsten, wenn ein Hund seiner "Berufung" nachgehen kann. Und eine Jagdhunderasse so zurecht züchten zu wollen, dass sie als Begleithund durch das Leben geht, sehe ich höchst kritisch.
    Aber wie immer gibt es nicht nur schwarz und weiß, sondern hängt von den jeweiligen Individuen ab.


    So sehe ich das auch.
    Zumal nicht jeder Jäger gleich auch ein guter Jagdhundeausbilder ist. Auch solche können mit einem Jagdhund dann doch überfordert sein.
    Ich denke als Züchter steht man da immer vor der selben Problematik: man muss die Käufer einschätzen und kann Ihnen nicht in den Kopf gucken. Egal ob Jagdhund oder Hütehund oder 'nur' Begleithund - man hofft, dass der Welpenkäufer wirklich weiß worauf er sich einlässt und den Hund entsprechend fördert und auslastet. Egal ob Jäger, Trainer, Hundesportler oder oder oder.

    Ah ok danke für die Erklärung!
    Hab jetzt auch noch ein bisschen nachgelesen.
    Ich hatte nur ein Bild gesehen, wo auch der Kopf ziemlich weiß war, das hatte mich irgendwie erschreckt


    Das ist dann auch kritisch. Probleme mit Taubheit gibt es eben vor allem, wenn die Haare an/in den Ohren weiß sind. Darauf sollte man beim züchten achten.
    Ich glaube auch Laura schaut bei Deckrüden für June, dass die auch nicht so ein riesige Blesse haben, weil June ja selbst auch am Kopf viel weiß hat

    Nicht bedenklicher als Color Headed in anderen Farbe. So lange eben der Kopf bzw an den Ohren noch genug Farbe ist.
    Es kann dir auch in einer normalen verpaarung passieren dass ein Schecke mit extrem viel Weißanteil fällt. Eben größere weiße Flecken als bei deinem. Hab ich letztens erst wieder gesehen

    Das M ist auch am Hals zu eng eingestellt, der Ring muss auf/knapp unter dem Knubbel vom Brustbein sitzen.
    Wenn du es weiter stellst rutscht auch der Bauchgurt weiter hinter und dann ist es eventuell auch zu weit hinten.

    Bin bald eh wieder dort und schau mal ob es überhaupt noch was gibt. Ich wusste gar nicht dass die so beliebt sind nachdem da noch das ein oder andere hing :headbash:

    Das wäre super :D
    Doch sind sie. Ist total verrückt! Wenn da noch welche hängen kannst du davon ausgehen dass es in der Facebook Gruppe für annyx noch keiner weiß |)
    Lila würde meiner Hündin total stehen, aber dafür dieser absolut unmöglichen Preise bezahlen - ne so toll sind sie dann auch nicht.

    Wir hatten das letzte mal bei uns vor Ort noch limitierte Geschirre hängen. Was da jetzt noch alles hängt weiß ich aber ehrlich gesagt nicht!


    Also falls du eines holst und die haben noch Lila/grau oder Lila/braun in M oder in S da würde ich mich super freuen wenn du mir das kaufen und schicken könntest. Natürlich bekommst du das Geld xD
    Oder du sagst mir wie der Laden heißt und ich rufe an und frage ob sie noch was haben und ob sie es mir schicken können. Würde mich Mega freuen :ugly:

    Hat jemand von euch ein lilanes AnnyX und weiß wie gut das zu violettfarbener Biothane passt? Bin am überlegen eines für die Hündin zum Trailen zu kaufen und da muss natürlich wieder die Leine dazu passen :ugly:


    Wo willst du das denn kaufen?
    Auf eBay gehen die nämlich zum Teil für 100 Euro weg weil die überall ausverkauft sind xD

    Ja den Toller finde ich auch passend wenn es doch kleiner sein soll :D

    Ich hab ja zwei Hütetiere hier und wurde mit denen du gar nicht von Jagdtrieb verschont. Die würden auf Sicht und Spur gehen und im Wald Chili frei laufen Lassen geht auch nicht ohne Augen und Ohren ganz weit auf zu Haben. Der wurde in jeden Busch springen xD Da du ja etwas Zeit hast bis zu der Hundeplanung wirst du ja sicher mit mitbekommen wie für mich im Vergleich dazu der Epagneul Picard ist und wie händelbar der Jagdtrieb wirklich ist.

    Wir haben übrigens im Dorf eine Frau mit zwei Irish Settern. Die hat sie trotz Jagdtrieb beide super im Griff und die gehen auch mit ausreiten.

    Vielleicht kann ich auch von eurer Schwarmintelligenz profitieren. :dafuer: Im Thread "Der perfekte Hund" ging es ja um die Frage, ob man eine Rasse hat die Arsch auf Eimer zu einem passt, also wirklich von A-Z. Ich wüsste keine Rasse, die so perfekt zu mir passen würde, dass sie alle Kriterien ohne Kompromisse erfüllt, mag auch daran liegen, dass ich vllt. eine eierlegende Wollmilchsau suche, aber bei jeder Rasse, die ich in Betracht ziehe, würde ich Abstriche machen müssen, die ich auch gewillt bin zu machen, bei der einen müsste ich mehr Kompromisse eingehen, bei der anderen weniger, aber solange es im Rahmen bleibt, spricht für mich nichts dagegen.
    Optik ist mir natürlich auch wichtig und ich bin ehrlich, da gehe ich wohl die wenigsten Kompromisse ein, zumindest bei Rassehunden, bei TS Hunden sehe ich das etwas anders. Natürlich muss auch der Charakter passen und im Zweifelsfall ist der auch viel wichtiger, aber gefallen sollte mir mein Hund ja auch. |) Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass es sogar eine Rasse gibt, die "perfekt" zu mir passt, die ich aber einfach nicht auf dem Schirm habe, weil sie mich optisch nicht anspricht und die hier deswegen auch nicht einziehen würde, aber interessant fänd ich es trotzdem. :smile:

    Hier wird frühstens in 2-4 Jahren ein neuer Hund einziehen und ob es ein Rassehund bzw. ein Welpe werden soll, steht alles noch in den Sternen, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was ihr euch so bei mir vorstellen könntet. =)

    Äußerliche Merkmale:

    • am liebsten 50-60cm groß, wenn ich mich doch für einen Quotenmini entscheide ab 35cm aufwärts
    • mittellanges-langes Fell, nix lockiges, keine Plüschbomben
    • max. 30-35kg

    Was ich mir wünsche:

    • Agilität, Sportlichkeit-ich bin gerne und viel unterwegs und der Hund soll mich so viel wie möglich begleiten (Joggen,Fahrrad fahren, Reiten)
    • Lust am Arbeiten haben, ich will den Hund eher bremsen, als pushen müssen
    • Spaß am Hundesport sollte vorhanden sein, mit Alani bin ich im Dummysport und in der Rettungshundearbeit aktiv, der nächste Hund muss sich nicht für dieselben Sachen begeistern können, was ich mir momentan vorstellen könnte wären bspw. RO, Trickdogging, evtl auch Agility (kommt auf den Hund drauf an) und natürlich auch Dummysport
    • Intelligenz-einen Hund der mitdenkt, von sich aus Sachen anbietet, aber auch 20x dieselbe Übung ausführen kann, wenn es sein muss
    • Will to please ist unbedingt erwünscht, an sturen Eseln beiße ich mir glaube ich die Zähne aus :hust:
    • eher ernst, als total clownig
    • Jagdtrieb sollte händelbar sein
    • Wach- und Schutztrieb wäre in gewissem Maße wünschenswert, auch hier wäre mir eine gute Lenkbarkeit aber wichtig
    • optimal wäre reserviert/desinteressiert ggü. Menschen, aber dennoch eine gewisse Offenheit/Gelassenheit
    • keine Kläffer, wobei ich mich denke ich iwie damit arrangieren könnte, wenn der Rest passt
    • gerne einen "Ein Mann Hund"
    • sollte schon irgendwie verträglich mit anderen Hunden sein, muss nicht alles und jeden lieben, sollte aber eigentlich im Fall der Fälle lieber den Rückzug antreten, als draufzuhauen


    English Springer Spaniel, wenn auch von der Größe eventuell etwas klein.
    Epagneul Picard |) Wobei ich da den Wach und Schutztrieb noch nicht einschätzen kann. Zwei Freundinnen mit erwachsenen Hunden meinten melden tun sie schon.
    Jagdtrieb ist bei einem Vorsteher so eine Sache. Allerdings sind die meisten Picards die ich bis jetzt so auf dem Schirm habe fast immer ohne Leine unterwegs. Gerade die, die jagdlich geführt und ausgebildet sind.
    Artgenossenverträglichkeit ist meistens toll. Auch gleiche Geschlechter untereinander.
    Für die sportliche Vorhaben auf jeden Fall geeignet, auch Rettungshundearbeit.

    Aber ich denke Abstriche sind wirklich immer da, wenn man nicht das absolut perfekte Exemplar für sich erwischt. Da bin ich schon bei dir :D


    @Aoleon
    Ach, ich dachte Sheltie wäre optisch eher nicht deines.
    Chili ist jetzt nicht ständig hinter mir her und will was machen. Aber sobald es so aussieht als KÖNNTE jetzt was abgehen ist er super motiviert dabei.
    Auf Spaziergängen beschäftigt er sich aber auch sehr gerne mit allem anderen und hängt mir nicht auf der Pelle.

    Ich weiß nicht ob der Sheltie passt. Du sagtest ja auf unserem Spaziergang zu mir, dass du Abby ganz toll findest, aber sie dir doch zu viel Power, Wumms hat und das weniger zu dir/zu euch passt. Falls ich mich irre, sorry! Falls das doch so ist, würde ich auch vom Sheltie Abstand nehmen, wenn man nicht gerade eine Schlaftablette erwischt.
    Zumal Shelties auch sehr sehr kommunikativ sind, ich kenne bisher keinen, der still ist und ich weiß nicht, wie viel Lust du darauf hast, hihi :D

    Kooikerhondje könnte evtl passen, den Kromi fänd ich zu euch aber auch passend
    Kromfohrländer » VDH Rasselexikon 2017

    Was ist mit noch nem Terrier?
    Border Terrier zB empfinde ich auch als sehr sportlich und die meisten haben schon Lust auf Beschäftigung mit ihrem Besitzer.
    Border Terrier » VDH Rasselexikon 2017

    Wobei die natürlich doch etwas leichter als 8kg in der Regel sind.


    Das war auch mein Gedanke mit dem Sheltie.
    Auf der anderen Seite ist das sehr davon abhängig wo der Sheltie herkommt, aber noch mehr, wie man ihn selbst fördert. Die meisten Shelties die sportlich geführt werden, die sind das einfach gewohnt. Genau so gibt es die, die ohne Problem ruhig und nett bei alten Leuten leben.
    Dir meisten Shelties sind von der Aktivität das, was man sich selbst heranzieht wenn man eine ganz normale Verpaarung wählt.