Beiträge von expecto.patronum

    Wäre auch mein erster Tipp gewesen, dass "Problem" daran ist das der Vater wohl aus Frankreich/Belgien oder so stammt und ich mich mit der Häufigkeit von Jagdhunderassen nicht so gut auskenne - mir wurde gesagt der Besitzer sei Jäger und das er gesagt hätte der Rüde sei irgendeine Bracke (?)Verdammte dritte Hand Informationen! :lepra:

    Finde ich den Korthals gar nicht so abwegig. Also rein optisch würde das schon sehr passen. Ein Großonkel von mir im Nachbarort führt einen jagdlich.
    Einige französischen Griffons würden von der Rauhaarigen Fellstruktur passen (Griffon Nivernais, Griffon Fauve de bretagne, Grand Griffon Vendéen.
    Die Französischen Bracken, die Bracke im Namen tragen sind eigentlich alle Kurzhaarig (Barbet - VBBFL e.V.)
    Auf jeden Fall ein bildhübscher Kerl!

    Schönes Thema. Kann Amber auch.

    Aber eigentlich nur, wenn ich mit allen Hunden zusammen gehe. Ich glaube für sie bedeuten die anderen zwei nochmal mehr Stress und sie ist dann viel anstrengender, als wenn wir alleine gehen. Und das obwohl zwischen den Hunden beim Gassi kaum bis keine Interaktion stattfindet. Sie ist dann extrem unaufmerksam, neigt zum Rennen und ist viel fixierter auf Vögel und eigentlich immer am schauen ob sie was findet.
    Alleine ist sie echt viel ruhiger, kommt häufig einfach so zu mir, spielt mit mir, kleinerer Radius...
    Da bin ich momentan am schauen, wie ich das am besten in den Griff bekomme. Kennt das jemand? Lösungsansätze?
    So ist sie da Momentan an der Schlepp und wir machen eben Schleppleinentraining (Radius, weiter, raus da...), ich belohne Aufmerksamkeit und biete spannend verschiedene Beschäftigungen. Zeigt auch Fortschritte, vor allem wenn wir schon etwas unterwegs sind, wird es bei ihr immer besser mit dem "Stress" und Außenfokus.

    Ja! Als wir damals im Tierheim fast ohne gegangen waren, wurde ein frisch eingetroffener Muensterlaender empfohlen. Da mein Vater Förster war, hatte ich den gleichen Gedanken. Jetzt kommt das große "geht auch anders". Der eigentliche Einsatzzweck ist klar. Bei entsprechender alternativer Beschäftigung ist eine "Umschulung" durchaus möglich. Muenstis sind anpassungsfähig und flexibel. Hauptsache input


    Es ist ein bisschen naiv von diesem einen Hund auf die ganze Rasse zu schließen.
    Vorstehhund sind sehr sehr führig und gut zu beschäftigen. Und trotzdem nicht einfach, sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und mit ihren Anlagen muss man erstmal zurechtkommen und sie zu lenken wissen.
    Ich hab ja einen Hund ganz ähnlich dem GML hier - das ist ein toller Hund und führig. Aber ein Arbeitstier, draußen immer auf vollpower und muss klar gesagt bekommen wann er seinen Anlagen nachgehen darf und wann nicht (aufspüren von Wild, Vorstehen, Spur verfolgen...). Der läuft (zumindest im Junghundealter) automatisch nebenher.

    Nochmal danke für die ganzen Antworten

    Ich schwenke momentan zwischen dem Islandhund und dem Finnischen Lapphund, gefallen mir beide sehr sehr gut!
    Tu mich jetzt fast schwer von denen wegzukommen, und noch schwerer mich auf einen zu "fixieren" (für den Mom natürlich) :tropf:
    weil sie irgendwie recht ähnlich wirken.

    Nur fällt mir auf dass das eher seltenere (?) Hunde sind, ich hab da noch nie einen Wurf gesehen (auf Onlineseiten wo ich eine Zeit beobachtet habe)
    Ich hab so das Gefühl auf normalen Websiten wie tiere.at oder tieranzeigen.at wird mir von denen keiner so schnell vor die Füße springen..
    Sollte ich da einfach nach Züchtern schauen? Und sogar von denen gibts im Umkreis von 400km irgendwie nicht besonders viele :verzweifelt:

    (Wohne ja in Österreich, Tirol)

    MfG

    am besten schaust du gar nicht auf diesen Seiten nach Welpen! Viele sehr gute Züchter inserieren dort nicht bzw. müssen es nicht weil sie genügend Anfragen so bekommen, bevor der Wurf überhaupt da ist!

    Am besten schaust du auf der Seite vom VDH, da findest du Links zu den zuständigen Vereinen und da sind die Züchter verzeichnet (manchmal auch ob sie einen Wurf haben oder planen). Wenn du dich nicht zurecht findest melde dich ruhig, ich kann’s dir gerne nachher raussuchen und was dazu erklären :) ist im ersten Moment vielleicht etwas undurchsichtig.
    Ja und dann schreibst du direkt den Züchtern. Die freuen sich kn der Regel über Interesse an der Rasse und informieren dich. Normalerweise findet auch ein kennenlernen statt bevor der Wurf da ist. Dann kann kam sich die geplante Mutter anschauen und feststellen, ob alles passt.

    @expecto.patronum langsam fixt du mich an mit dem lilledings....

    hör auf zu schwärmen!!
    (nicht.)


    zeig mal die kombis? oder geht das nicht?

    Nein zeigen geht ja nicht - werden ja erst genäht.
    Hab mich jetzt für die Borte Country entschieden. Fast so wie auf dem Bild, Leder cognac, 3cm und verjüngung auf 2cm mit Schnallenverschluss Messing. Aber die Unterfütterung in Bronze. (also quasi das hier nur mit Borte Country: Handgemachte Hundeaccessiores | Deutschland | Lillebror For Dogs)

    Und das andere wird die Borte green-violett (Handgemachte Hundeaccessiores | Deutschland | Lillebror For Dogs) allerdings auf Leder in cognac mit schwarzer Unterfütterung.
    Weil hier das auf dem letzten Bild in der Galerie ist meins: Handgemachte Hundeaccessiores | Deutschland | Lillebror For Dogs und das gefällt mir total gut in der Kombi, deswegen gibts das jetzt nochmal mit der anderen Borte. Das Halsband war zuerst Amber aber sie wird wohl noch rauswachsen, Chili passt es und so haben sie dann ähnliche Halsbänder im "Partnerlook".


    Deer hab ich ja Bilder hier schon eingstellt (nochmal eines im Spoiler). Das hab ich zu Weihnachten für Amber gekauft. Auf dunkelbraunem Leder mit Unterfütterung in glänzend silber. Sieht super edel und weihnachtlich aus :D und heute hatte sie es an und es hat Matschspritzer :'D

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich versuche auch die „guten“ Halsbänder oft zu nutzen. Zum Beispiel wenn das Wetter nicht matschig ist. Finde es sonst einfach schade wenn man die Teile hat und sie dann nur 3 Mal im Jahr benutzt.
    Und wenn die guten nicht mehr gut sind hat man ja auch einen Grund was neues zu kaufen :ugly:


    Ich hab Samstag bei Lillebror bestellt. Zwei Halsbänder. Hoffe die Kombis sehen so gut aus wie ich es mir vorstelle :D das ist immer der Nachteil, wenn man nichts bestellt was so schön genäht wurde.

    Da ihr ja den Pferdebetrieb habt würde mir da spontan der Jack Russel Terrier einfallen. Die wurden für den Zweck gezüchtet, auf landwirtschaftlichen Betrieben die Nager in Schach zu halten. Die sind obwohl sie nicht gross sind sehr robust, sind sehr sportlich und lauffreudig, sind zwar wachsam aber bei guter Sozialisierung nicht ausgeprägt xenophob.

    Für den Zweck wurden Jack Russel nicht gezüchtet. Das sind Hunde mit ordentlich Schneid die zur Baujagd eingesetzt wurden, das merkt man auch heute noch was die Wildschärfe angeht.

    Ich finde es verständlich, wenn man keine Anwartschaft gibt, weil der Hund vom Verhalten im Ring irgendwie negativ war.
    Rein optisch kann der Hund ja Vorzüglich sein, aber wenn er min Ring gepöbelt hat, finde ich es ok, die Anwartschaften zu streichen.
    So als Beispiel. Eher der Fall bei seltenen Rassen, wo eventuell kein anderer Hund dabei ist, den man dann statt dem anderen auf 1 platzieren kann.

    Ich finde den Beauceron unpassend, wenn Hovawart und Leonberger zu mächtig sind. Der ist zwar was leichter, aber doch auch ein ziemlich großer Hund und bringt auch Schutz und Wachtrieb sowie gerne mal den französischen Eigensinn mit.


    Der Aussie, der euch ja gefällt, ist auch nicht das ideale. Viele Aussies haben ebenfalls Schutz und Wachtrieb und brauchen keine anderen, fremde Hunde. Da wäre wohl wichtig, dass er Hund von Anfang an regelmäßig Kontakt zu den anderen Vierbeinern auf dem Gelände hat.

    Spitz und Collie finde ich auch sehr passend. Beim Collie gibt es ja auch einige Zuchten und Linien, die nicht auf Show und Fell gehen und Hunde allgemein sportlicher sind.

    Gibt es eine Rasse auf die ihr ganz besonders ein Auge geworfen habt?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wollte jemand herausquellenden Plüsch? |) |) Bitteschön! Die Plüschwurst.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren heute ca. 45 Minuten im Schnee bzw. Schneefall mit dem Equafleece und dem Jumppa draußen. Außen waren sie etwas feucht, innen warm und trocken.
    Ich wünsche es gäbe noch einen Equafleece in der Form wie den Ken Jumper von SDW