Beiträge von expecto.patronum

    Ja, aber wenn Garfield jetzt einer von sagen wir mal einfach 20 Welpen ist, die sein Vater gezeugt hat, und ich lasse ihn röntgen und auswerten, dann ist er vielleicht einer von geschätzt vier Welpen, mit denen das gemacht wurde. Das hat doch keinen Wert für irgendeinen Züchter... Ich verstehe schon, dass es sicher wünschenswert und hilfreich wäre, wenn flächendeckend untersucht werden würde - wird es aber de facto nicht. Und da brauche ich dann nicht als einsamer Wolf zu kämpfen anfangen.

    Es ist schade, wenn es beim Pudel tatsächlich so aussieht. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie weit dein Einblick da wirklich vorhanden ist.
    Ich finde du auch, dass du maßlos übertreibst "kämpfen als einsamer Wolf", ist zum Tierarzt zu gehen und den Hund röntgen zu lassen oder ne Augenuntersuchung zu machen jetzt auch nicht wirklich.
    Es kostet Geld, jo. Und wenn man das nicht hat, dann lässt man es halt einfach bleiben. Ist doch vollkommen in Ordnung - aber deswegen die Sinnhaftigkeit von all dem anzuzweifeln, klingt irgendwie nach schlechter Rechtfertigung.

    Wenn ich als Erste und Einzige röntgen gehe, ist das für mich sehr wohl Vorreiter, denn es gibt zwei Szenarien: Es bleibt bei dem einen untersuchten Hund im Wurf, ich bin 200€ los (die, wie gesagt, für mich wirklich nicht wenig sind) und ich habe nix erreicht, außer dass ich höchstwahrscheinlich ganz offiziell gesagt bekomme, dass mein Hund HD A oder vielleicht B hat. Oder ich stoße damit wirklich was an und es gehen mehrere Leute der Idee nach und lassen ihre Hunde untersuchen. Jetzt kann man sich fragen, was wahrscheinlicher ist, in der aktuellen Situation. Sorry, das ist für mich rausgeschmissenes Geld.

    Und welches Leid und Schmerzen werden denn vermieden, wenn ich Garfield jetzt röntgen lasse? Würde mich echt mal interessieren. Ich habe noch von keinem Hund gehört, der als Zuchtpudel angeschafft wurde und dann eine C-Hüfte hatte und nicht eingesetzt werden konnte.

    Uff. Sorry, aber man ließt einfach, dass du dich nicht viel mit dem Thema Zucht auseinander gesetzt hast.

    Es geht darum möglichst viele Ergebnisse von möglichst vielen Hunde zu haben. Jemand der Garfields Vater als Deckrüden einsetzen will, schaut sich die Nachzuchten an und wenn der Hund leider überwiegend B/C Hüften oder schlechter vererbt, wird der Rüde seltener eingesetzt.
    Oder man sieht eine Tendenz, dass der Rüde in Verbindung mit bestimmten anderen Ahnen eher schlechtere Hüfte bringt und das bei Unterschiedlichen Hündinnen.
    Auch ich als Welpenkäufer schau mir so viele ausgewertete Hunde aus einer Linie an wie möglich. Schwestern der Hündin und deren Welpen usw.

    Ich kenne übrigens einige Verpaarungen von Hunden mit A Hüften, die mehrfach schwere HD in ihren Nachzuchten haben und daneben ein paar andere mit A :ka: Und davon sollten ein paar in die Zucht und können das jetzt nicht. Dafür sind aber die Geschwister die mit A ausgewertet wurden zur Zucht zugelassen - und die kann ich auch meiden, weil ich ja von den anderen Ergebnissen der Geschwister und Halbgeschwister weiß.

    Sirius hat logischerweise alles was man für die ZZL braucht und das auch eingetragen. Bzw. werden die Ergebnisse der Augenuntersuchungen immer an den Verein geschickt.
    Er ist HD geröngt und ausgewertet. Die Ellenbogen sind geröngt aber nicht offiziell ausgewertet.
    Außerdem haben wir Blut für Forschungszwecke abnehmen und Einlagern lassen.


    Chili ist ebenfalls auf HD geröngt, offiziell ausgewertet und eingetragen. Ellenbogen haben wir auch ein Bild machen lassen aber nicht offiziell auswerten lassen. PL würde ich noch nachholen, sollte ich ihn doch noch zur Zucht zulassen (ist aber keine Pflicht). Dafür gibt es aber weder in der Linie noch bei ihm Hinweise. Augenuntersuchung hat er auch 2 Stück hinter sich und MDR ist er vom Elternstatus +/+ und CEA bereits bei der Züchterin getestet und Träger.
    Auch Chili hat schon Blut abgegeben für die Epi-Forschung.

    Amber wird wenn sie das passende Alter hat ebenfalls geröngt und HD auch offiziell ausgewertet. Wenn es dieses Jahr für Sirius wieder zum DOK geht, lasse ich für sie auch eine Augenuntersuchung mit machen.


    Bei Sirius hatte das ganze den Hintergrund der ZZL.
    Chili hätte ich schon allein wegen dem Hundesport röntgen lassen.
    Bei Amber ist es ähnlich. Bei ihr der Punkt, dass HD leider öfter in der Rasse vorkommt und ich deswegen auch Gewissheit will und es eben für weitere Zuchtplanungen dementsprechend von Bedeutung ist, dass möglichst viele Hunde ausgewertet werden.

    Meinst du seitdem hat sich da etwas verändert? :D
    LG Sabine

    Na, wirklich verändert nicht :D Wobei es ja betreffend der Toleranz gegenüber Hunde ja immer mal wieder kippen kann. Oder sich Tipps für nette Restaurants oder Cafes auch mal ändern.
    Mich hätten neben Bildern halt aktuelle Erfahrungen und Berichte interessiert :D aber da die Userin vor 4 Jahren zum letzten Mal von Bornholm berichtet hat, weiß ich gar nicht ob sie im Forum überhaupt noch aktiv ist oder nochmal da war.

    Also ich finde es recht hügelig, klar Berge gibts da keine, jedenfalls nicht nennenswerte, aber nicht nur Sand und Gras, sondern auch ausgedehnte Waldgebiete in denen man sehr schön wandern kann.
    Aber es ist halt wie immer Geschmacksache. Bornholm kenne ich nicht, wird aber als Ostseeinsel sehr flach und "sandig" sein.

    Hier nochmal ein paar Bilder, falls Du sie noch nicht gefunden hast:

    Nationalpark Thy - Google-Suche

    Geht mir auch wie dir. Ich finde schon, dass es da abwechslungsreich ist. Mein Freund war nur echt überhaupt nicht begeistert von der Google-Suche, die ich ihm geschickt habe.

    Das schöne an Bornholm ist, dass der Süden eher sandig ist mit netten Stränden und Dünen, es im Norden dann aber sehr Felsig ist und es Schluchten und Klippen gibt. Im Inselinneren gibts dann einiges an Wald und sogar ein paar kleine Wasserfälle.

    bornholm - Google-Suche

    bornholm - Google-Suche

    bornholm - Google-Suche

    bornholm - Google-Suche

    Um so ein bisschen den Kontrast der Insel zu zeigen. Und da es ja keine riesige Insel ist, kann man in einer Woche so gut wie alles mal anschauen.
    Thy steht aber dank dir auf meiner Urlaubsliste ganz weit oben :herzen1: das ist genau meine Landschaft. Ich liebe es in solchen Kulissen zu fotografieren. Ich denke da werden wir früher oder später auf jeden Fall auch hinfahren.


    @anymouse
    Møn gefällt mir auch sehr gut! Falls wir doch bis nach Schweden fahren würde ich da gerne eine Zwischenstop einlegen.

    Falls wir nach Bornholm fahren würde ich auch noch 2 zusätzliche Übernachtungen in Norddeutschland einplanen. Man muss von Rügen sowieso mit der Fähre übersetzen, deswegen wäre das eine Lösung um sich dort den Königsstuhl anzuschauen und dann gemütlich mit der Fähre überzusetzen.

    @expecto.patronum
    Entschuldige bitte, dann habe ich dich wirklich völlig falsch verstanden

    Mich wundert das nur irgendwie, weil Frodo schließlich damit aufgewachsen ist. Wenn Finya ihn so stresst, ist das eine etwas ungünstige Kombination, weil ich wirklich nicht die Zeit habe täglich getrennt zu gehen, auch wenn ich stark merke, dass es ihm gut tut, aber öfter als 2x in der Woche geht das nicht.

    Kein Problem :D wie gesagt, ich bin auch manchmal undeutlich.
    Ja, mich wundert es auch. Amber hat ja schließlich 13 Geschwister (vielleicht liegt es auch daran :D) und ist ja ebenfalls mit Sirius und Chili aufgewachsen.
    Aber scheinbar ist es für ihr Hirn einfach anstrengender, wenn die anderen zwei dabei sind.
    Ich hab ja aber noch Hoffnung, dass sich viel mit dem alter tut und sie gerade zu den super spannenden Außenreizen und noch zwei anderen Hunden beim spazieren einfach ein bisschen überfordert ist.
    Ich suche auch gerade den Weg, wie ich da etwas mehr Ruhe rein bringe für sie.

    Ist gar nicht so einfach was zu finden wo drei Hunde erlaubt sind, wir drei Schlafzimmer haben und das etwas einsam liegt...

    Habt ihr mittlerweile etwas?

    Ich suche gerade auch quer, wobei ich mit meinem Freund fahre und ich dann nur meine Hund mitnehme, d.h. zwei Stück :D Für 3 würde ich aber einfach immer anfragen, mit einem netten Bild auf dem man gepflegte, gut erzogene Hunde sieht. Gerade bei 3 kleinen Hunden denke ich, dass es oft kein Problem ist wenn man nett anfragt.

    Ich überlege auch, ob ich nicht in der nähe von Karlstad mal schauen soll, da lebt eine Tochter von Sirius und die Besitzer können sicher viel empfehlen. Aber ohne Sirius seine Tochter besuchen ist auch doof :D