Ich hab mich jetzt mal über die Fährfahrt informiert (Scandlines/ Rostock - Gedser). Sie dauert knapp 2 Stunden und man kann den Hund entweder im Auto lassen oder mit an Deck nehmen. Allerdings darf der Hund dort nicht sein Geschäft verrichten. (Was ja eigentlich logisch ist und zwei Stunden sollten aushaltbar sein.)
Bei uns ist es zwar noch ein halbes Jahr hin bis zum Urlaub, aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken und bin etwas aufgeregt (der erste große Urlaub mit Feta).
Wie macht ihr das, Hund im Auto lassen oder mit bei euch?
Was wenn doch ein Malheur passiert an Bord (z.B. wegen der Aufregung). Gibts dann gleich Zoff mit der Besatzung? (Natürlich sollte man selbst alles sofort wegwischen.)
Sind eurer Erfahrung nach viele Leute mit Hunden an Bord?
Wenn wir nach Bornholm fahren hätten wir auch 3 - 3,5 Stunden Fährfahrt. Vorher würde es eine Löserunde geben und dann würde ich sie im Auto lassen.
Die Hunde sind es aber gewohnt im Auto zu warten deswegen mache ich mir da keine Gedanken. Aber rausholen und rumlaufen wäre wahrscheinlich mehr Stress. Amber weil sie alles sehen will und bei Chili müsste ich aufpassen wegen markieren