Beiträge von expecto.patronum

    Moka könnte zum Problem werden?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein :D ich halte das für unwahrscheinlich, wenn die beiden miteinander aufwachsen und er den Umgang mit Kleinhunden gewöhnt ist.


    Bei den Züchtern. Hunde kennen lernen kann ich nur empfehlen. Und schauen/Fragen was die Nachzuchten machen und wie die sich entwickelt haben.
    Und ich persönlich würde keinen Züchter nehmen, der immer nur seinen eigenen Rüden auf die eigenen Hündinnen lässt, sonder eher jemanden, der sich Verpaarungen sehr genau aussucht.

    Tag 7 und jetzt werden die Rüden nervig.
    Wobei Chili einfach traumhaft brav ist. Er flirtet sie mal an, will mal schnuppern aber unterbricht alles sofort und kann auch direkt abschalten.

    Sirius ist dagegen echt nerviger. Der hat jetzt angefangen mit fiepen und muss Amber ständig kontrollieren und im Blick haben. Dazu der picardische Dickschädel. Und sie macht ja leider keine Ansagen. Sie kann nämlich eigentlich noch nicht so weit sein. Der Ausfluss ist noch ganz klar rot.

    Ohhh das ist ein tolles Set von Louisa!

    Ich überlege im Moment, ob ich für die Freundin die Amber auf der Jagdprüfung führt (ohh Gott wie konnte ich sie da nur anmelden. Ich wette sie verabschiedet sich und sucht was spannenderes als Hasen) was bei Lillebror bestelle als Dankeschön.
    Oder ob ich selbst was aus Tau mache....

    Warum müssen Rassehunde so durchuntersucht werden? Das lässt für mich doch drauf schließen, dass viele Rassen einfach "kaputtgezüchtet" wurden, sonst würden die ganzen Untersuchungen doch nicht gemacht werden.

    Ich vergleiche das immer mit einem Menschenkind. Ja, es gibt gewisse Grunduntersuchungen (das gibt es ja beim Hund auch), aber kein Kind wird einfach auf Verdacht duruchgeröngt, Blut entnommen (bis auf Fersenblut) etc. pp. Das legt doch den Verdacht nahe, dass der Mensch zu sehr in die Natur des Hundes eingegriffen hat. Wären die Rassen gesund, bräuchte es das nicht.

    Ich will hier nicht Rassehunde per se verteufeln, nur sollten sich die Züchter einfach auch mal fragen, ob es immer zum Wohle des Hundes ist, was da passiert. Mir tun mache "Hundekreaturen" einfach nur leid.

    :muede:


    Man denkt halt auch einfach einen Schritt weiter beim Züchten außer: Ist mein Hund jetzt gesund oder nicht (wobei auch nett ist, das zu wissen).
    Es geht um die LANGFRISTIGE Verbesserung bzw. Gesunderhaltung. Das kann man am ehesten erreichen, wenn man möglichst viel weiß. Wie @Murmelchen sagt, kann man nicht alles genetisch testen, möchte aber züchterisch trotzdem dagegen angehen. Das geht nur, wenn man eine breite Datenbank hat, auf die man zurückgreifen kann. Und diese ist nicht gegeben, wenn nur Tiere die auch in die Zucht gehen, getestet werden.

    Ihr macht mir gerade ein schlechtes Gewissen :ugly: also hier trägt niemand was. Unbeaufsichtigt werden die natürlich nicht mehr gelassen. Und wenn die interagieren hab ich einen Blick drauf. Aber die versuchen hier auch gar nichts. Wenn da das erste mal ein Aufreitversuch kommt werde ich wohl auch etwas pingeliger und eventuell ne Rüdenbinde nehmen.

    Tag 4
    Bis jetzt alles ruhig hier. Die Jungs sind wirklich brav. Amber hält sich gut sauber und die Schutzhose nachts stört sie überhaupt nicht.
    xD Ich glaube meine Mutter ist erstaunt. Die wollte mir ja nicht glauben, dass man bei einer Läufigkeit nicht 4 Wochen Stress mit trennen und weinenden Rüden hat. Bin mal gespannt, wann das Interesse ernsthaft wird.

    Aber zum Glück musste ich länger nicht pausieren. Bis jetzt *dreimalaufHolzklopf* ist die große Erkältungswelle komplett an mir vorbeigeschwappt

    :hust: das habe ich auch bis letzte Woche gesagt. Mein war schon 2x krank und es ist nicht auf mich übergesprungen. Meine Mutter und meine Schwester waren auch beide schon dran. Habe ich alles von mir gewiesen.
    Und dann gehe ich einen Abend nochmal mit Freundinnen feiern |) das war dann wohl zu viel fremdes Gekeime.


    Ja, ich mache es auch so. Kommt eben drauf an wie ich mich fühle und ein bisschen Halsweh und laufende Nase hält mich nicht ab. Ich denke ich werde heute Abend wieder ins Fitness und eventuell morgen eine Runde drehen, wenn es etwas wärmer ist.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es hormonell ist. Oder vielleicht was verspannt?
    Bin mal gespannt, Amber ist jetzt auch läufig. Aber ich denke nicht, dass sie das bremst xD

    Welche der beiden Dortmund-Ausstellungen lohnt sich eurer Meinung nach mehr und warum?

    Überlege, dieses Jahr entweder zur Hund & Katz im Mai oder zur Hund & Pferd im November zu fahren, aber da Dortmund nicht gerade um die Ecke ist, sollte sich das schon lohnen.


    Für mein Empfinden ist die Hund und Katz etwas angenehmer und weniger los. Die Pferde brauchen halt schon viel Platz.
    Sonst sind die Ausstellungen ziemlich identisch. Europasieger klingt halt besser als Bundessieger xD

    Bei wildfremden ist mir das noch nie passiert. Dachte eher, dass ist so ein Dorf Ding. Man kennt sich halt und die Leute müssen was von sich geben xD
    Denke es ist Anerkennung/Staunen/ Respekt und das äußert man dann in einem dummen Spruch. Vor allem wenn man eben mit den Hunden oder sonst eher außergewöhnlich unterwegs ist.


    Mich hat leider die Erkältungswelle umgehauen :mute: Könnte weinen. Gerade so fleißig und motiviert angefangen und gut dabei gewesen. Montag mit den Hunden laufen gewesen, abends auf dem Laufband im Fitness nochmal Intervall. Und dann ging’s los mit Halsweh. Dienstag/Mittwoch und Donnerstag dann Kopf/Glieder und sonstige Schmerzen mit Fieber. Der Arzt hat mich bis nächsten Freitag für die Uni (also meine Hausarbeiten) krank geschrieben.
    Ich war echt Freitag richtig down und unzufrieden weil ich gar keinen Sport machen konnte.

    Was sind bei euch die Kriterien, damit ihr wieder anfangt zu laufen?
    Mir gehts zwar viel besser, aber ich denke morgen wirds mal definitiv noch nicht so toll sein.