Ich hoffe es ist noch nicht hier drin
Ich bin echt sprachlos. Ist das ein Satire-Magazin?
Beiträge von expecto.patronum
-
-
Home - Maison Broche et Clos Neuf
Falls mal jemand was hundefreundliches in Südfrankreich sucht :)
Ich denke es wird uns in eine der Wohnungen da verschlagen, hab schon angefragt welche wohl am besten passt mit zwei Hunden vom Platz und Gartennutzung.
Sprechen übrigens super Deutsch und Englisch und kennen sich super in der Umgebung aus, wo man gut wandern kann und wo man auch mal in Ruhe alleine mit im Fluss baden kann (selbst Hundebesitzer). In den Bewertungen wurde durchweg gelobt, dass es super Tipps und Betreuung durch den Vermieter gab.
Wir haben gebuchtFortunie
Super nette Mails mit dem Vermieter ausgetauscht. Der meinte schon er empfiehlt gerne Badestellen im Fluss in der Nähe, wo man mit seinem Hund ungestört ist und wo sonst schöne Flecken zum Wandern sind.Das war allgemein für mich ein großer Pluspunkt: eben die Ortskenntnisse einen Einheimischen nutzen, der selbst viel draußen mit Hund unterwegs ist. Ich denke, das ist viel wertAußerdem exportiert er regionale Lavendelprodukte und ich hoffe, dass er vielleicht weiß/eine Stelle kennt wo wir die Hunde im Lavendelfeld fotografieren können
-
Also gelitten wird hier nicht, zumindest nicht seitens der Hündin.
Die würde zwar gerne Chili und Sirius Hallo sagen, aber sonst ist sie total normal.
Vorgestern war wirklich etwas anstrengend und es gab viel Gefiepe seitens Sirius und er wollte echt unbedingt irgendwie durch die Türen huschen.
Gestern war ich den ganzen Tag mit der Kleinen alleine weg und habe mit ihr bei meinem Freund übernachtet.
Seit heute Vormittag sind wir wir wieder daheim und heute ist hier irgendwie absolute Ruhe. Sirius hat das Fiepen eingestellt, nur wenn hier gerade viel Action ist fängt er nochmal kurz an. Die Buben pennen im Flur und schauen immer mal durch die Glastür. Nach dem Gassi gleich wird denke ich mal getauscht und Amber muss mal in den Flur und die zwei dürfen ins Wohnzimmer.
Tag 10 ist heute. Ausfluss ist hellrosa. Bin mal gespannt, ob die Stehtage sich noch deutlicher zeigen. -
Ich finde den Hund auf den Bildern auch deutlich zu kräftig!
Tierärzte kennen sich auch nicht mit jeder Rasse aus und Gewicht schätzen kann auch nicht jeder. Ich würde die Aussage lieber nicht so ernst nehmen.
Bei mir hätte der Hund mindestens 3 Kilo weniger. Dann würde er immer noch so viel wiegen wie meine Junghündin, die knapp 60 cm groß ist und 11 Monate alt ist.Dein Hund muss mit 12 Monaten sein Erwachsenengewicht noch nicht erreicht haben, das tut er erst mit ca. 3 Jahren. Er darf ruhig dürr und schlacksig aussehen. Breite, Muskeln... das kommt wirklich von alleine und das aufzufüttern ist nicht gesund.
Mein Rüde hatte mit 12 Monaten vielleicht 27 Kilo und war noch ein schmales Hemd. Mittlerweile gehört er zu den kräftigen Rüden seiner Rasse, wird aber immer wieder für seine schlanke Figur gelobt. Ohne dass ich irgendwas dafür getan hätte (weder Training, noch mehr Futter) wiegt er jetzt 31 Kilo mit knapp 4 Jahren. Natürlich ist er eine komplett andere Rasse, aber das Prinzip ist überall gleich. Zuerst in die Höhe, dann kommt die Breite. -
Na, es war jetzt auch sehr spontan und mit Erbse wird es eh interessant - ich geh jetzt erst mal davon aus, dass wir disqualifiziert werden, uns auf die Fresse packen, nicht im Ziel ankommen, überholt werden und jede Menge Spaß dabei haben.Also im Prinzip das, was wir auch so im Alltag machen - Spaß haben.
Klingt super
Was sind denn Gründe für eine Disqualifikation?
-
Gott sei Dank ist Amber zu jung sonst würde ich auch in Versuchung geraten
-
Ich sag Bescheid, sobald ich was weiß.
Bin für Kuchen definitiv zu haben -
mega Foto @expecto.patronum
mal ein aktueller Schnappschuss vom kleinen Evoli
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich kann’s nur nochmal sagen: Bambi
Gerade eine Wurfplanung gesehen vom Burgtalbach. Die Hündin ist wohl euer Beuteschema, hat nur sehr schwere Ohren
. Groß, wenig wenig Fell. Ich kenne die Maus, hab sie auf ein paar Sheltietreffen kennen gelernt. Total lieb, freundlich und geduldig. Die Züchter waren auch immer sehr offen und nett.
Die haben aber natürlich eher einen kleinen Rüden mit viel Fell gewählt -
Ich überlege zum Schauen zu kommen
Ich kann aber nichts sicher sagen. Amber soll am 21.April VJP laufen und je nachdem üben wir da noch.
Und ich muss abwarten wegen arbeiten. -
Home - Maison Broche et Clos Neuf
Falls mal jemand was hundefreundliches in Südfrankreich sucht :)
Ich denke es wird uns in eine der Wohnungen da verschlagen, hab schon angefragt welche wohl am besten passt mit zwei Hunden vom Platz und Gartennutzung.
Sprechen übrigens super Deutsch und Englisch und kennen sich super in der Umgebung aus, wo man gut wandern kann und wo man auch mal in Ruhe alleine mit im Fluss baden kann (selbst Hundebesitzer). In den Bewertungen wurde durchweg gelobt, dass es super Tipps und Betreuung durch den Vermieter gab.