Beiträge von lordbao2.0

    Kann die Scheinträchtigkeit denn schon so schnell kommen?Ich hatte irgendwo etwas von 4-6 Wochen nachher gelesen...

    Ich schätze, das ist von Hündin zu Hündin unterschiedlich... Während die einen direkt nach dem Decken auch vom Verhalten her trächtig sind, zeigen andere die Anzeichen erst nach 4 bis 6 Wochen...

    Aber endgültig wird das nur ein Besuch beim TA ergeben, denke ich.

    Die Hündin einer Bekannten hatte ebenfalls einen Knoten am Gesäuge. Die TÄ hat gesagt, sie sollen abwarten. Irgendwann ist es aufgegangen und es wurde doch entfernt. Leider war der Tumor bösartig und der Körper ist jetzt voller Metastasen.

    Tendenziell würde ich persönlich nicht abwarten.

    Bei unserer Hündin ist die erste Läufigkeit jetzt seit ca. 2 Wochen vorbei und sie ist extrem ruhig geworden. Schon so, dass man sich Sorgen macht, ob sie krank ist oder sich nicht wohlfühlt. Sie schaut häufig mitgenommen, schläft am liebsten und wirkt wie ein alter Hund, auch beim Gassigehen läuft sie teilweise recht langsam.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Ist das normal oder müssen wir uns Sorgen machen?

    Klingt für mich nach (Schein)trächtigkeit. Wenn ihr euch wirklich Sorgen macht, würde ich dem TA vorsichtshalber einen Besuch abstatten. Ich kenne aber einige Hündinnen, bei denen das regelmäßig nach den Läufigkeiten so ist.

    Das ist nicht gesagt. Der kann anschließend sofort beim TA gewesen sein, dann bekam der Hund die Behandlung und er musste am nächsten Tag nochmal zur Kontrolle und hat dann an diesem Tag alles auf einmal bezahlt. ;)
    So einen TA hatte ich auch mal, da waren wir 3-4x hintereinander dort und am Ende der Behandlung gab es erst die Rechnung.

    Kenne ich von meinem TA auch...

    Ich habe in der Familie gefragt (zwei Familienmitglieder arbeiten bei zwei Versicherungen): Reich das Ding ein, die prüfen. Die Beweislast, dass es dein Hund war, liegt bei ihm. Hier ist der Tenor eher, dass sowas abgelehnt wird. Und 100 % übernehmen die eh nicht.

    Aber klar, jede Versicherung (und jeder Mitarbeiter) entscheidet anders, deshalb ist das natürlich nicht allgemeingültig.

    Aber dann verstehe ich das noch weniger. Habe ich einen Hund der zu jedem Menschen hin läuft, nur weil er da ist, ist das nervig. Das stimmt und würde ich auch nicht unterstützen und ihn dazu bewegen Leute zu ignorieren. Reagiert der Hund einfach nur freudig darauf, wenn jemand ihn anspricht, lockt etc. dann finde ich persönlich das total in Ordnung. Das würde ich in dem Alter auf jeden Fall zulassen, sofern mir die Menschen okay vorkommen. Man kann das später ja auch wieder runterfahren indem man dann den Hund vorher fragen lässt, so wie man das auch vor Hundekontakt macht. Aber das erfordert einfach ein bisschen Grundgehorsam, der jetzt einfach noch nicht sitzt. Deswegen sehe ich das nicht so dramatisch.
    Dieses alle Menschen verbieten ist definitiv für einen Kleinhund nicht förderlich. Du wirst später noch 1000x mal angequatscht und der Hund ungefragt begrabbelt, wenn er das lustig findet, umso besser. Einer meiner Zwerge findet fremde Menschen richtig blöd und der schnappt dann auch. Das ist enorm schwierig alle Menschen konsequent abzuwehren, weil kaum einer Respekt vor kleinen Hunden hat oder überhaupt daran denkt, dass kleine Hunde auch beißen können.

    Ist das bei kleinen Hunden so extrem? Meine (großen) Hunde patschen die wenigsten einfach so an. Dann ist das natürlich etwas Anderes...

    So, nach einer ewig langen Pause hier im Dogforum aufgrund privater Angelegenheiten, bin ich wieder da. Und bringe familiäre Erlaubnis für Hund 3 mit. Ich wollte ja eigentlich dieses Jahr schon, aber naja... Reden wir nicht drüber :(

    2016


    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Marula: Saluki. Hündin wurde am 15.08. gedeckt, Ultraschall am
    31. Tag zeigte mindestens 3 Welpen, eventuell mehr. Geburt sollte so
    Mitte Oktober sein, der Welpe würde dann ca. Mitte Februar mit 4 Monaten
    einziehen - ist aus dem Ausland, geht wegen der TW-Impfung nicht
    früher.
    Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie, Züchter steht fest
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017

    2017

    Krümel21: Anfang 2017, Golden Retriever FT Hündin. Züchter steht fest. Warten auf Läufigkeit.
    Anju&co: Anfang 2017 Pflegehund/ Rüde/ Mix. Verein steht fest, Vorkontrolle am 05.10.2016.
    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
    MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,warten auf die Läufigkeit
    Brizo: Februar/März 2017, Border Collie, Geschlecht egal, Züchter steht fest, warten auf Läufigkeit und hoffen, dass der passende Welpe dabei ist
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter stehtfest
    ThunderSnoopy Sommer/Frühjahr Langhaar Collie, Rüde (Hündin)
    Junie Anfang/Mitte 2017 HC Wolfhund in weiß oder grau (wenn Verpaarung stattfindet)
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, Decktermin Anfang/Mitte März
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Trace: Sommer 2017, Großpudel, soll ein Rüde werden
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: Mitte/Ende 2017, Welsh Corgi Pembroke, Hündin, potentielle Verpaarungen/Züchter stehen fest
    granatapfelk: vermutlich Sommer 2017, KHC, Hündin, trico oder sable
    Relena: Sommer/Herbst 2017 Welsh Corgi Pembroke Rüde
    tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk Gårdshund
    Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin steht fest.
    Lordbao2.0: Herbst 2017, wahrscheinlich Mini Aussie, Züchtersuche läuft

    Später

    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH oder etwas australisches
    RuDako: 2017/2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche (andere Rassen stehen zur Diskussion)
    LiaPfote: 2017/2018 Chinese Crested Dog, Hündin, auf Züchtersuche
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2019 (erst nach Umzug), Catahoula oder Malinois, definitiv Hündin.
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    LeesyPeesy: LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    ver_goldet: 2018/19 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    maizy: Amerikanischer Langhaarcollie Geschlecht egal in tricolor, voraussichtlich 2017/2018, Züchtersuche läuft
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle
    Flügelfrei: vielleicht ab 2018; 2. Toller, Japanspitz und vielleicht, vielleicht 2. Großpudel in weiß
    J4ckii3: ab 2018; Rasse steht fest, nach passendem Züchter wird
    gesucht

    Für mein Empfinden gehört GAR nichts gesundes abgeschnitten.....
    Wenn, WENN die Ruten beim Jagdhund wirklich (seit Jahrhunderten) ein so riesiges Problem darstellen, wieso ist man dieses Problem nie züchterisch an gegangen? Alles mögliche wird züchterisch verkürzt, Nasen, Beine, Rücken, Fell..... Warum nicht die Ruten auf ein e "ungefährliche" Länge?

    Warum werden Hunde kupiert, die ein bis zweimal/ Jahr jagdlich genutzt werden?

    Fragen über Fragen......

    DANKE, DANKE, DANKE!! Genau das ist es!!