Danke für den Link, hab ich wieder was gelernt, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Ich wusste es auch nur, weil wir das Thema irgendwann schonmal hatten
Danke für den Link, hab ich wieder was gelernt, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Ich wusste es auch nur, weil wir das Thema irgendwann schonmal hatten
Wie sollte der deiner Meinung nach aussehen und auch am Hund halten?
So z.B.
http://www.deutschlanghaarzucht.de/Der-Rutenschut…2000&crop=false
Ich habe 8 % über 12 Monate und habe bisher 78 € gespart
Mia war im September das erste Mal läufig.
Stehtage klar erkennbarDanach keine ANzeichen von Scheinträchtigkeit oÄ
Und seit heute Morgen klappt sie die Rute wieder zur Seite, wenn ein Hund kommt oder auch wenn man sie hinten am Rücken krault
Ihr Mopsfreund rannte heute quer durch den ganzen Wald, als er sie rochKann doch eigentlich gar nicht sein...?
Hat jemand eine Idee dazu?
Rute zur Seite klappen, ist relativ. Es gibt Hündinnen (und Rüden ) die das immer machen, wenn man sie krault.
Ich würde das beobachten und zum TA gehen, wenn du dich damit wohler fühlst.
Habe seit 40 Jahren Hunde, auch Kleine, Pudel + Malteser, und Nein, nicht einer hatte eine Toilette im Haus!
Und nun?
Ich frage mich, wie viele von denen, die "armer Hund" schreien, dem Hund mal eine Hundetoilette angeboten haben.
Lise hatte auch eine Hundetoilette als sie klein war, weil es ihr zu kalt war, draußen zu machen. Keine der hier ach so schlimmen Vorhersagen ist eingetreten, sie ist heute stubenrein wie jeder stubenreine Hund und macht nicht auf alles, was weich ist (wie oft habe ich das gehört?).
Heute braucht sie es nicht mehr. Ich würde es immer wieder so machen.
"Vertrauen erarbeiten" - na, hör mal gut zu, Herr Rütter
Heute werde ich auch mal wieder einschalten - mal sehen
Ich glaube, das Thema gab es vor ein paar Seiten schonmal: Futter 10 Minuten hinstellen und dann wegnehmen. Zur nächsten Fütterungszeit das gleiche.