Ich rede bewußt von meiner Rasse - nicht vom Viszla, nicht vom Mops, nicht vom Dackel usw.
Und da hat mein fast 7 jähriger Rüde, seit eben diesen fast 7 Jahren im Sport, letzten So eine IPO 3 mit 91/94/93 abgelegt. Frisch und munter und voll Arbeitseifer und Lebensfreude.
Ich wüßte nicht, was da eine Dissidenz verbessern sollte, deren Hunde seit Generationen nicht mal eine BH laufen können, und die die Ausdauerprüfung für Hundemißhandlung hält. Weil deren Hunde mehr oder weniger "boxerähnlich" aussehen?
Das ist mir zu wenig!
Ah, der Boxer. Schön...
"Erlerntes wird nicht vererbt und nur die genetischen Anlagen für die Triebe werden vererbt. Ich habe in meiner über 50-jährigen Mitgliedschaft noch nicht einmal erlebt, dass ein Leistungssieger einen Nachkommen hatte, der auch wieder Leistungssieger war."
"Wir in Deutschland haben als Mindestalter 2 Jahre [für die Spondylose-Untersuchung], dürfen allerdings mit 18 Monaten schon mit den Tieren züchten,"
"Wir haben es geschafft, unsere Boxerzucht in Deutschland kaputt zu reglementieren. International haben wir den Anschluss verloren und auf großen Siegerausstellungen steht kaum noch ein in Deutschland gezüchteter Boxer an der Spitze."
Das spricht in meinen Augen für sich... 
EDIT: Hab' die Quelle vergessen: Die Webseite des BK-München