Beiträge von lordbao2.0

    Hallo Zusammen, ich melde mich hier auch mal wieder.... Jinx bricht seit heute morgen häufig weissen schaum :verzweifelt: ... direkt nach dem aufstehen hat er sich das erste mal übergeben, dann während dem spazieren war es 2-3 mal und eben rief mein freund an, er habe wieder 3 mal weissen Schaum gebrochen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Sollte ich morgen früh mit ihm zum Tierarzt? Sonst ist er eigentlich fit und macht keinen kränklichen Eindruck...

    Ich würde die Nacht abwarten und dann morgen zum TA fahren, wenn sie sonst fit ist und bleibt.

    Alma hat diese Phase auch gerade; hektisch und übereifrig; irgendwie kommt dann nie was Gescheites raus.

    Ein Hibbelmonster beim Anleinen, im Freilauf rast sie durch die Gegend wie auf Drogen und beruhigt sich erst wenn die Leine wieder dran kommt und in der UO oder beim Tricksen versucht sie mir alles innerhalb kürzester Zeit an zu bieten wenn ich nicht sofort eine Reaktion zeige :ugly:

    Im Grunde macht sie ja alles brav, aber alles so zackig und schnell als wäre sie "The Flash" :hust:

    Danke - genau so :headbash: . Ich konnte es nicht ausdrücken :D .

    Ich hab ja schon geschrieben, es gibt zum Einen den "Superschlachtruf" (blödes Wort), und zum Anderen, wären solche Dinge ein Problem, ok. Wild ist ein Thema, dann übt man diese Situationen. Ein Auto, Traktor, Jogger, Radler, was auch immer, sind dort, wo meine Hunde freilaufen, kein Problem, die Hunde kommen automatisch her bei Sichtung, sehen sie die Objekte nicht, funktioniert ein Sitz oder Warte auf Distanz. Das wird natürlich geübt, Ziel ist ja immer, dass der Hund auf das erste mal hört.
    Ihr müsst euch da keine Gedanken machen, das Wichtigste für mich ist, dass niemand Mensch oder Tier irgendwie belästigt wird. Das wird trainiert. In der Ruhe liegt die Kraft

    Alles gut :smile: . Ich finde diese Einstellung toll, möchte eigentlich auch viel mehr positiv arbeiten, aber ich bin sehr ungeduldig. Dennoch, ich arbeite an mir :smile: .

    Was es in meiner Erziehung beim Hund ist, habe ich schon öfter hier erklärt und beschrieben.
    Ein positiv aufgebautes Kommando, das schon 500 mal sauber ausgeführt wurde (konkret mal der RR) wird beim 501. Mal überhört, weil ein Grashalm wichtiger ist. Dann gehe ich in Richtung meines Hundes. Zwei Möglichkeiten: Er merkt, das ich unterwegs zu ihm bin, guckt mich an und kommt = Alles o.k. Oder er nimmt Blickkontakt auf, sieht das ich komme (und nicht glücklich aussehe), macht aber einfach mit dem Grashalm weiter. Dann gehe ich mit körpersprachlich auf Krawall gebürsteter Haltung weiter und scheuche ihn vom Grashalm weg. Pino nimmt dann beschwichtigende Haltung ein und ich rufe ihn nochmal zu mir. Er kommt = Lob (streicheln, kuscheln, oder “fein“).
    Für Pino ist in dem Fall die Strafe/Korrektur, das er merkt, das er gegen eine Regel verstossen hat und ich entsprechend “sauer“ bin. In Zukunft vermeidet er diese Konsequenz und kommt sofort.
    Bei meinem Hund hat das wunderbar und sehr schnell funktioniert und ich brauche diese Art der Strafe/Korrektur fast nie. Wenn es hoch kommt alle paar Monate mal. Und da reichen ein paar Schritte in seine Richtung.

    Woher weißt du das? Ich meine, er kam 500 Mal, dann 1 Mal nicht. Dann müsstest du ja wieder 500 Mal warten, ob er dann beim 501. Mal wirklich kommt.

    Oder meinst du es so, dass der dann beim 501. Mal kommt und er dann nicht ein sofort ein weiteres Mal beim Grashalm bleibt?

    Oder ist es wirklich so, dass du diese Konsequenz 1 x brauchst und dann nie wieder?

    Hast du mal probiert, das Bleibem am Grashalm zu ignorieren und zu loben, wenn er bei dir ankommt? Wenn ja: Hat das eine andere Wirkung?

    Es soll keine Provokation sein oder so. Diese Frage kam mir gerade nur in den Sinn.

    Ja, da kann eine Menge passieren mit den Flexileinen :/ . Ich hatte auch schon einen Unfall. Aber gerade weil ich mir die Leinenführigkeit nicht kaputtmachen will (und 2 m reichen bei unseren großen Runden an der Straße einfach nicht), benutze ich die Flexi. So haben sie 8 m in jede Richtung und gut. Hab auch keine Luste, 2 x am Tag 'rauszufahren.

    Mit dem Ziehen mache ich mir keine Gedanken. Ich bin sicher, eine 8 m Schlepp merkt der Hund (annähernd) genau so.