Ich kann dir nur eine Box empfehlen... Gitter Schützen euch aber nicht den Hund.
Ansonsten finde ich den Golf toll. Habe damals mein Führerschein in einem 7er gemacht Also so lange ist er ja noch nicht her...
Ich kann dir nur eine Box empfehlen... Gitter Schützen euch aber nicht den Hund.
Ansonsten finde ich den Golf toll. Habe damals mein Führerschein in einem 7er gemacht Also so lange ist er ja noch nicht her...
@Kenjada
Bei zwei Hunden würde ich eher zu einem Kombi tendieren. Gerade mit einer Box ist da schon eher wenig platz in einem Kleinwagen.
Ich hatte damals einen Mitubishi Colt und habe dann die Rückbank umgelegt.
Solltest du deinen Hund heben/tragen können sollte eine Hohe ladekante kein Thema sein. Auf dauer würde ich keinen Hund rein springen lassen wenn die Ladekante nicht niedrig ist.
Der Dogstyler ist nur ein Hundebett und bietet keinerlei Sicherheit.
Zudem muss der Hund zusätzlich angeschnappt werden auf der Rückbank.
Ich fand die Frau mit den 7 Hunden auch nicht das Beispiel Objekt. Die Haltung könnte etwas ausgebaut werden.
Der Staff war wohl nicht ihr und das sie die älteste mit rein nimmt kann ich noch nachvollziehen.
Die Schlafplätze hätte ich netter gestaltet.
Das Training war so naja
Ludwig ist meiner Meinung nach ziemlich verwöhnt
Aber theoretisch kann man auch was reinwerfen, sobald eine Faust durch die Fenster passt.
Dann kommt der Werfer aber nur auf den Rücksitz und nicht an den Kofferraum.
Ich achte auch immer darauf das die Fenster nicht so weit auf sind das einer rein fassen kann.
Teste ich auch vorher selbst
Es gab letztes Jahr glaube ich einen Hund der in seinem Kennel auf einer Ausstellung vergiftet wurde... also da läge es gar nicht so fern wenn auch Hunde die unbeaufsichtigt im Auto sitzen vergiftet werden...
Heckgitter sowie Box finde ich beides praktisch (Raus Springen etc) allerdings ist es auch gefährlich beim alleine lassen.
Giftköder können da ziemlich leicht rein geworfen werden...
Ich finde reiten generell Egoistisch... und Hunde halten auch... generell leben Tiere in Natur besser als in "Gefangenschaft"
Ist doch ein prima Anhaltspunkt.. Jeder der sich figurtechnisch nicht mit so einem glänzenden Ganzkörper-Voltianzug in die Öffentlichkeit trauen würde, sollte das Reitenlernen lieber lassen..
![]()
Voltigieranzüge gab es damals nicht... da stand man mit sportklamotten und turnschläppchen am pferd.
Daher aber dann kann die 10-15% nicht stimmen.
Ich vermute mal das ein gut Trainiertes und bemuskeltes Pferd schon hin und wieder bis zu 100kg tragen kann.
Meiner Meinung kommt es dann doch eher auf das können vom Reiter an.
Ich behaupte mal das Reitschulbetrieb einem Pferderücken mehr schadet als einem etwas korpulenten Reiter der aber reiten kann.