Tinker haben so viel ich weiß auch bis zu über 700kg...
Beiträge von Kenisha
-
-
Das hängt einzig und allein vom zuständigen Rasseklub ab - bei den Spaniels zum Beispiel reicht der Formwert der Körung, da braucht es keine einzige Ausstellung. Kann beim RR aber anders sein.
Ziehst du in die Schweiz, und möchtest den Hund da kören lassen? als Erstes musst du ihn ins Schweizerische Hundestammbuch eintragen lassen, ab dann die Vorgaben des CH-Rasseklubs erfüllen.Nisha stammt ja aus der schweiz und soll bei ihrem Züchter welpen bekommen daher muss ich auch dort die ZZL machen :)
-
Wenn man von 10-15% ausgeht vom Gewicht des Pferdes... dann wären das bei einem 700kg Pferd auch um die 100kg.
-
Hallo,
Kann mir jemand verraten wie das in der Schweiz mit der ZZL läuft?
Wie viele Ausstellungen muss sie besuchen in der Schweiz dafür und zählen auch Ausstellungen in anderen Ländern? -
Ich finde die Box eher ungeeignet...
weder die eine noch die andere.
Beide sehen mir sehr nach Billigbox aus und haben in einem Auto nichts zu suchen.In der großen Box ist meiner Meinung nach zu viel Platz die Einzelbox sieht auf den Bildern passender aus
-
wobei ich die 80cm Tiefe für Aussies eben schon recht knapp finde :-/
Also das geht nur, wenn die entsprechende Breite vorhanden ist...Finde ich gar nicht. Meine Ridgeback Hündin hatte super viel Platz.
Der Hund muss kein Luxus haben. Solange er liegen kann und sich drehen kann reicht das allemal aus.
Ich finde es immer schlimm wenn ich die Hunde im Kofferraum rumspringen sehe. Da kann so viel Passieren wenn zu viel Platz da ist.
80cm Tiefe mit Ausreichend höhe und Breite sind meiner Meinung nach Ausreichend für mittelgroße bis große Hunde. -
Es liest sich so als würdest du den Besitzer kennen bzw wissen woher er kommt?
Dann würde ich das Gespräch suchen.
Sollte keines zustande kommen würde ich das dem OA Melden.
Geh bitte direkt zum Arzt und lass dir die Verletzung Attestieren. -
hallo ihr lieben,
Ich interessiere mich für den Ford Focus (älteres Modell von 2002) und gucke jetzt grad nach Hundeboxen. Von der Breite ist das nie ein Problem, aber die Tiefe. Ich möchte eigentlich nicht die Rückbank umlegen.
Fährt jemand dieses Auto?Ich hatte eine Vario Cage von Kleinmetall aber generell würde da auch eine Schmidt Box bei ca. 80/85cm Tiefe rein passen.
Höhe waren bei 71,5 noch einiges an platz -
@Pinky4
Da wäre ich mir nicht so sicher...
Es gibt einige Crash Tests die dies auch wiederlegen.Auf der Rücksitzbank sitzt meine total ungern. Wenn liegt sie lieber im Kofferraum, in seltensten fällen vorne im Fußraum auf der Beifahrerseite.
-
Meiner Meinung nach hat kein Hund über 15/20kg auf der Rücksitzbank etwas zu suchen.
Es ist einfach viel zu gefährlich wenn der Hund nach vorne geschleudert wird kann da schon einiges Passieren.
In einer Box kann dem Hund weniger passieren da er nicht so ein riesen platz hat. Umso weniger Platz umso besser.
Hinlegen und sitzen sollten dennoch möglich sein.
Notausstieg ist auch wichtig.Wenn die beiden mit Box nicht in den Kofferraum passen würde ich ein Gitter anfertigen lassen. Zusätzlich noch ein Heckgitter damit die Hunde nicht raus können beim kofferraum öffnen