Strom fände ich jetzt nicht so dramatisch... ist ja extra für Hunde gemacht und bei Nutztieren ist es ja auch gang und gäbe...
Muss mich da ja schon etwas anpassen ist ja nicht mein Haus
Beiträge von Kenisha
-
-
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen... allerdings habe ich seit einiger Zeit mit ein paar Tierschutzhunden (aus dem Ausland) zu tun und allesamt würde ich nicht geschenkt wollen (nicht böse gemeint)
Entweder sind die Hunde sehr ängstlich,zu früh kastriert,nicht oder schlecht sozialisiert gegenüber Hunden und/oder Menschen
Natürlich liegt das an dem Herkunftsland aber für mich persönlich würde so ein Hund nicht in frage kommen.
Von denen die ich kennen gelernt habe würde ich nur einen als Alltagstauglich bzw Angenehm bezeichnen.
Damit meine ich nur dinge wie normal an einer Leine laufen/hören etc.
Die meisten Hunde kamen auch nicht frisch aus dem Ausland. Aber die Angst sitzt wohl bei manchen so tief das man so viel machen kann wie man möchte...Meine Erfahrungen sind somit leider überwiegend negativ bzw neutral aber in die richtung das für mich ein solcher Hund nicht in frage käme :)
-
Auf langen Strecken ist aber auch wichtig den Hund vor der Sonne zu schützen, egal wie gut die Klimaanlage kühlt
Halte ich für nicht so dramatisch.
Fahre sehr viel und hatte bisher noch nie Probleme
In die Box kommt sowieso wenig Sonne und viel mehr als wenn der Hund draußen wäre ist es auch nicht. -
Sehe ich im Prinzip auch so, aber der Hund der TE ist allergisch gegen die Stiche. Das ist dann vielleicht doch was anderes?
Zumindest hat sie sich nach drei Wespen Stichen etwas komisch verhalten und wir waren dann beim Tierarzt wo sie Cortison bekam. Seit dem wurde sie nicht mehr gestochen...
-
Was du auch bedenken musst: ein Ridgeback ist ja in ziemlich großer Hund, durch eine Hundeklappe die groß genug ist, passt auch ein Mensch durch.
Könnte sein, dass die Versicherunug das bei einem eventuellen Einbruch bemängelt.wie gesagt der Garten liegt hinten und ist durch zwei Häuser "geschützt" der Einbrecher müsste also an der Haustür und dem Küchenfenster vorbei
um dann ums Haus zu gehen
Die klappe sieht also auch keiner und die Hunde auch nicht -
Macht dein Hund denn rein, weil er nicht einhalten kann oder weil er Stress hat beim Alleinesein? In letzterem Fall wäre ja nicht damit geholfen, dass er sich lösen könnte. Es wäre wahrscheinlich sogar kontraproduktiv, und mich würde nicht wundern, wenn der Hund Ausbruchsversuche starten würde.
sie hatte 8 Monate lang eine Blasenentzündung als sie klein war die sich dann mit der ersten Läufigkeit "verwachsen" hat und ich vermute sie hat es nie wirklich gelernt...
Wir haben es dann mit einer Box geübt und es hat dann langsam auch geklappt..auch nachts wenn sie muss meldet sie sich nicht sondern macht einfach rein. Das kommt eher selten vor aber doch ab und an mal -
Meinst du damit diese unsichtbaren, im Boden eingelassenen "Zäune", für die der Hund ein Empfangsgerät tragen muss? Wenn ja, Finger weg, bei einem unsicheren Hund sowieso!
Nein es ist ein Zaun (Netz) auf dem Strom wäre kann man aber auch weg lassen...
@all
Finde das System gerade für ältere Hunde praktisch
Habe es vor kurzem erst bei einem Haushalt gesehen und war wirklich begeistert. Den Hunden scheint es gut zu gehen...Andere Lösung ist eben die Box und das möchte ich nicht als Dauerlösung
-
Hallo,
ich bin gerade dabei mir meine neue Wohnung einzurichten. Es ist eine Keller Wohnung. Das Haus gehört meinen Großeltern wäre somit Eigentum.
Der Garten den ich nutzen darf liegt im Hinteren teil ist somit nicht von Außen einsehbar.Da Nisha nicht lange alleine bleiben kann bin ich nun an einer Lösung unseres Problems am grübeln.
Sie macht nach kurzer Zeit ihr Geschäft in die Wohnung. Die meiste Zeit kann ich sie mit nehmen. Allerdings, gerade jetzt im Sommer, möchte ich das nicht mehr allzu oft da es doch recht schnell warm wird.Meine Überlegung ist daher, da ich nicht mehr mit einer Box arbeiten möchte, eine neue Balkontür einzubauen mit einer Hundeklappe damit sie rein und raus kann.
Der Zugang nach oben ums Haus (vorgarten) wollte ich dann durch ein Zwingerelement abtrennen allerdings möchten dies meine Großeltern nicht, somit bin ich auf Elektrische Hundeweidezäune gestoßen.
Hat damit jemand Erfahrung und generell mit Hundeklappen im Allgemeinen?Wie ist es mit Bienen und Wespen? Nisha reagiert auf diese Allergisch und meine Sorge ist natürlich das sie evtl in meiner Abwesenheit gestochen wird?
Über Meinungen und Tipps würde ich mich freuen :)
-
Bei meinem Kombi geht das innerhalb von 10min das es wieder angenehmer wird.
So lange bis zur Autobahn (ca. 5min) bleibt dann eben das Fenster offen. -
Lieber einen Zerquetschten Hund als einen der aus Panik auf die Straße rennt und an/überfahren wird.