Beiträge von Kenisha

    Ich glaub, ihr habt noch ganz andere Probleme.
    Absolutes Unding, hier über Verwahrungsmaßnahmen nachzudenken, anstatt dem Hund beizubringen, alleine zu bleiben oder ihn betreuen zu lassen. Was spricht denn da dagegen?!

    Und die kannst du so gut beurteilen weil du uns kennst?
    Nisha habe ich damals als das Problem aktuell war aufgenommen und dann langsam mit einer Box aufgebaut nach dem die Blasenentzündung verschwunden war. Da war meine Trainerin dafür...
    Allerdings muss sie zurzeit also mindestens ein Halbes jahr nicht alleine bleiben wie soll ich sie denn da auf nehmen?
    Und was meinst du mit Verwahrungsmaßnahmen?
    Ein immer zugänglicher Garten sollte doch, wenn richtig gesichert, positiv für jeden Hund sein!?

    Zur Betreuung ... meine Großeltern sind Rentner und immer zuhause. Generell ist also immer jemand da.
    Aber wie gesagt. Sie hat auch schon rein gemacht wenn ich da war und hat mir damals auch schon ins Bett gemacht als ich geschlafen habe... ich denke das war wegen der Blasenentzündung.
    Allerdings hat sie dann auch Angefangen Groß rein zu machen zu der Zeit.

    @SanSu
    Das bekommt man schon hin :D
    Meine Großeltern sind nur noch ganz selten im Garten.

    Das sind halt die Hunde, die dir auffallen. Ein total entspannter Auslandshund fällt eben nicht auf. Das ist wie zu sagen, alle Schäferhunde sind überzüchtet und haben schwerste HD, nur weil ich hier zwei durch den Wald humpeln sehe. Das sind halt die, die auffallen.

    Das waren sicher nicht zwei sondern es geht um alle die ich kenne... in der Betreuung wo ich gearbeitet habe waren sicher 5 wo 4 auf die beschreibung gepasst haben.
    Insgesamt sind es mindestens 20 die auf meine beschreibung passen die ich kenne...

    "hey, ich hab' einen Hundeauslauf im Garten, aus stabilen Zwingerelementen, der Hund könnte sich aussuchen, ob er rein oder raus will und von außen kommt niemand an ihn ran - ich würde gerne mal testen, ob das bei der Stubenreinheits-/Alleinebleibeproblematik hilft", dann hättest du bestimmt 'ne Menge Tipps bekommen, wie man das geschickt übt und worauf man achten sollte.

    Genau so ist es aber doch...
    Die überlegung zu Zwingerelementen war mein erster Gedanke und wenn Stromzaun nicht geht dann ist das doch die lösung...
    Das Stubenreinheits Problem hat sie ja nur wenn sie alleine ist. Ist im letzten halben jahr nur ein mal vorgekommen und da war sie sauber...

    @LuckyLisa
    Bei mir würde das genau so aussehen. Allerdings sieht man die Hunde von Aussen überhaupt nicht. Um das Haus ist bereits ein kleiner Zaun und vorgarten. An der Treppe zum Haus geht es vorbei hinters Haus zum kleinen Garten.
    Erst um zwei ecken wäre dann der zweite Zaun für die Hunde. Zwei Ecken mit Nachbarn davon eine Seite über 2m Hoch blickdicht die andere Seite mit ca. 1m Zaun und Hecken.

    Jetzt mal abgesehen von dem Zaun fällt mir gerade schon auf das es ziemlich schlecht geredet wird so eine Hundeklappe und generell den Hund einen Zugang zum Garten zu gewähren.

    Wer sagt denn das es stress ist?
    Nisha hat es nie gelernt und auch schon nachts rein gemacht wenn ich geschlafen habe... da lag ich im selben raum.

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Elektrozaun speziell für Hunde aussehen sollte, hast du mal einen Link?

    Komplettset mit Kleintier-Netz, 25m / 65cm, Elektr

    Ich würde das Alleinebleiben neu (und kleinschrittig) aufbauen. Oder (wenn das nicht klappt) über eine Betreuung nachdenken. Dein Hund hat nun schon so lange massiven Stress, wenn er alleine ist.

    Haben wir alles schon durch... dennoch hat sie keine Hemmung rein zu machen.
    Zurzeit muss sie ja nicht alleine bleiben und kann mit. Allerdings denke ich das es stressfreier für den Hund ist wenn er zuhause ist und nicht 7 Stunden am Tag unterwegs wenn es warm ist!?

    Wenn Training nicht hilft, muss man eben andere Lösungen finden.

    Die bin ich ja am suchen gerade :???:


    Es gibt wohl Hunde die es nicht lernen wollen oder können?
    Sie war vor kurzem 45min alleine ohne Probleme... Ist natürlich dann im Keller... ich denke mir das es einfach schöner ist für den Hund wenn er sich lösen kann in der Abwesenheit? :fear:
    War gerade bei TSEZ auch die Lösung...

    Auch beim Ausspähen kann doch keiner hinters Haus?
    Ich selbst habe keine Versicherung da müsste ich mal mit meinen Großeltern sprechen.

    Wie klärt man das mit der Allergie denn am besten ab?
    Gibt es da Allergietests auf Wespen und/oder Bienenstiche?

    Wäre doch nicht das erste Mal, das in einer Wohngegend eingebrochen wird...
    Bei nem Freund von meinem Papa wurde am hellichten Tag eingebrochen, als er mit seiner Frau im Supermarkt war. Und der wohnt in nem Reihenhaus in ner sehr belebten Straße.

    Na aber doch nicht wenn keiner weiß das es eine Hundeklappe im Garten gibt :D
    Zumal der Hund auch gleich anschlägt wenn da jemand ist der da nicht hin gehört ;)