Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    :schockiert: das sieht ja schlimm aus :gott: -das arme Kerlchen :gott:

    Ich muss jetzt aber nochmal genauer nachfragen.

    Dein Hund hat eine Lungen-und/oder herzerkrankung, die aber noch nicht 100%ig diagnostiziert wurde???? Und er ist nun eine Treppe runtergefallen weil er Husten musst???? dadurch kam diese Verletzung???

    Oder wurde nach dem Struz das mit der herz/lungenerkrankung festgestellt????

    Was haben die TÄ mit deinem Hund gemacht???-wurde er geröngt? Hab ihr Medikamente bekommen?????

    LG Nadine

    :winken: sarahmaus,

    Ein Ta empfiehlt eine kastration in der Regel mit ca. 5-8 Monaten. Da eine Junkatzte schon ab dem 6. Lebensmonat Tragend werden kann und ein Kater zwischen 6 und 8 Monaten geschlechtsreif wird. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Naja, ich will es mal so ausdrücken.-Ein Kastrietes Tier (speziell Freigänger) werden natürlich schneller vermittelt, als unkastrierte Tiere.-Da sind ja die ersten "hohen" Kosten schon mal erledigt.
    Gerade in TH werden Tiere sehr schnell kastriert-sprziell bei Katzen, die meist zu mehreren Tieren in einem Raum leben. Das Risiko, das eins der Tiere von Alter falsch ein gestuft wird oder gar "Frühreif" ist- ist vielen TH zu groß und wie gesagt, die Vermittlung von kastrierten Tieren ist einfacher.

    Meiner Meinung ist das aber trotzdem eindeutig zu früh.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    der thread ist ja Klasse-find ich super :2thumbs:

    Bei unserem Eddie wissen wir ja 100%ig das es ein Aussie-Collie-Mix ist. aber bei Hasi sind wir uns nicht sicher.

    Verkauf wurde er Damals als DSH-Rotweiler-MIX :schockiert: :irre:
    Dies wurde aber Damals schon vom TA ausgeschlossen und auf DSH-Dobermann korrigiert.

    Den Dobermann- stimmt unserer Meinung nach eindeutig (auch wenn man ihn nicht auf dem ersten Blick so wirklich sieht, aber das Verhalten ist eindeutig und wenn sein Dobermannfreund Aramis neben ihm steht-sieht man doch gewisse Ähnlichkeiten), aber der DSH :???: -ich weiß nicht.-wir tendieren dann schon eher zu einem Belgischen Schäferhund.

    was denk ihr????

    Hasi: 63 cm, 35 Kg



    LG Nadine

    :schockiert: die sind ja toll :schockiert: -klasse!!!!!

    ich muss gestehen, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen-ich habe nur in ein paar seiten reingeklickt. Also bitte nicht böse sein, wenn ich etwas frage, was schon beantwortet wurde.

    Wo bekommt ihr denn die materialien her????
    Und schaffen das eure nähmaschinen????

    LG nadine *die auch so was tolles für ihre Hunde machen will

    :winken: Fatzke,

    Och mensch, das tut mir alles so leid für dich :knuddel:
    Wenn es doch nur nicht die eigene Familie wäre :gott:

    Du hast es nun versucht, du hast dich für den Vorfall entschuldigt, hast dich nach der Kleinen erkundigt, hast sogar selbst mit ihr gesprochen und ihr ihre Angst genommen.-Mehr kannst du jetzt nicht machen.
    Zieh dich erstmal ein wenig zurück, reduziere den Kontakt auf das Nötigste und lass sich alle erst einmal beruhigen.- Ich denke das ist nun das Beste.

    Der letzte satz deiner schwester-war sowas von fehl am platz-das weisst du sicher selbser und auch deine Schwester wird das irgendwann einsehen.
    Das auch nun Fatzke als Bösartig tituliert wird-zeigt, das sie sich nicht anders zu helfen weiß.-Vieleicht hat sie auch schon selber gemerkt, das sie übertrieben hat, aber die Angst um ihr Kind-lässt ein Eingeständniss noch nicht zu.
    Der Satz mit den Rassehunden-zeigt, das sie nicht wirklich viel Ahnung von Hunden hat, denn das auch Rassehunde "beissen" können-ist denke ich jedem bewusste.


    Lass dich nicht entmutigen-du machst das richtige!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Wie wäre es mit einem "Hundeausführdienst" oder einem "Hundesitter" der zumindest einen Spaziergang pro tag übernehmen würde??? Vieleicht auch ein/e Schüler/in, der/die gerne einen "Pflegehund" hätte?!?!

    Zur Beschäftigung wären vieleicht kleine Dummyspielchen/Suchspielchen eine Möglichkeit.

    LG Nadine

    :winken:

    Wie gesagt, es ist ganz ganz doof gelaufen. Und ich denke nicht, das ihr rauskriegen werdet was da genau passiert ist.

    Ich habe mir das ganze jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin echt erschrocken, das die famileie quasie geschlossen für eine Abgabe ist.

    Jetzt mal ganz ehrlich-was gibt ihnen das Recht dich vor die Wahl zu stellen?!
    Wer zum Hänker hat das Recht-einen anderen Menschen derart unter Druck zu setzten?????

    Und genau das ist es! Du wirst unter Druck gesetzt dich für den Hund/gegen die Famileie oder gegen den Hund/ für die Familie zu entscheiden!!!
    Dieses Recht jemanden vor solch eine Wahl zu stellen sollte niemand haben!

    Das Recht jemanden zu bitten sein Tier zu Hause zu lassen-ist selbstverständlich, und das muss akzeptiert werden.


    was das Kind angeht. ich habe einen gequälten Hund zu Hause, der nicht nur von Erwachsenen geschlagen wurde, nein-er wurde regelrecht von dem Kind gequält!!!
    Dieser Hund hat nie gebissen-was ich bis heute nicht verstehen kann. Ich bewundere diesen Hund, das es sich das alles hat gefallen lassen ohne sich je gewehrt zu haben.

    Natürlich sollte ein Hund nicht beissen und natürlich darf so was nicht passieren, aber es sind Tiere. Tiere, die auch rechte haben. Ein Hund kann sich nicht Beschweren oder sagen wenn ihm was stört. Ein Hund kann nur flüchten, Knurren oder Beissen.

    Und in eurem fall weiß ja nunmal niemand ob der Hund überhaupt gebissen hat und was überhaupt passiert ist.

    LG nadine

    :gott: Oh ja, das kennen wir.

    Unser Hasi ist zwar esrt 8 Jahre, dennoch ist er in der letzten Zeit wirklich "alt" geworden. Unser TA hat uns aber schon vor Jahren darauf vorbereitet, das Hasi aufgrund seines Allgemeinzustandes schnell altern wird.

    Hasi ist in allem etwas ruhiger geworden und extrem anhänglich.
    Er ist mein Schatten, über den ich offt genug stolpere. Das Morgentliche Aufräumen wir zu einer art Slalom oder auch Hürdensprungaktion. Hasi steht,liegt oder sitzt immer hinter mir, selbst der Toilettengang wird von mir nichtmehr ohne Hund vorgenommen. Die Duschmatte wird von hasi in beschlag genommen-wenn ich in der Dusche stehe.......!

    Interessant ist das Verhalten von Hasi.-Er hat eine art "Altersstarrsinn" entwickelt. Früher lief und lief er-egal was für ein wetter. heute ist es so, das wenn unser Hasi keine Lust mehr hat-dreht er um :kopfwand: -da kann ich rufen wie ich will-er dreht um! Ganz schlimm wird es bei Regen-wenn hasi keine Lust mehr hat-nimmt er seinen Leine in die Schnautze und zieht mich nach Hause.

    Hören?!-Kennen wir auch nicht mehr :kopfwand: -der Hund, der sooooooo perfekt gehört hat-scheint bei gewissen Situationen urplötzlich taub zu werden. Situationen, wie z.b. Buddeln!!! gebuddelt hat Hasi früher nieeeeee-das war nichts für Hasi-heute buddelt er immer und überall-wir kennen alle Mäuselöcher persönlich und sind mitlerweile per DU. Ich kann ihn rufen und rufen und rufen-entweder braucht der Hund ein Hörgerät oder es liegt daran, das Hasi Kopfüber im Loch hängt und der Dreck die Gehörgänge verstopft. Es ist teils so schlimm, das ich ihn echt holen muss und wenn ich ihn dann anspreche und anfasse erschrickt er sich :irre:

    Seit neustem wälzen wir uns für unser leben gerne-das wäre früher undenkbar gewesen!!! Wälzen-ihhhhh-neeeee-das ist ja eckelig-heute :gott: in jedem Mist!!!
    Andererseits ist er dann wieder extrem pingelig-wenn Eddie z.b. irgendwo hinpinkelt-wird ein riesen Bogen darum gemacht-das ist ja wiederlich!!! Ganz schlimm sind Hundehaufen im Garten!!!! das geht ja mal garnicht!!!! Da stapft das Hasi lieber durch das Blumenbeet um blos nicht zu nah am Hundehaufen entlang zu müssen.

    Das mit dem lange und viel Schlafen kennen wir auch. Hasi muss Morgens teils geweckt werden-sonst verschläft er unseren Morgenspaziergang.

    Und schnöggelich sind wir geworden-wir fressen schon lange nicht mehr alles!!! nene-es muss schon was besonders sein, sonst spucken wr es wieder aus.

    Ach ja unsere Liebling sind schon allesamt gewaltig.
    Ich hoffe noch ganz ganz lange!!!

    LG Nadine

    das sehe ich genau so!!!

    Beruhig dich erstmal und lass dich nicht verrückt machen.
    Sprech in Ruhe nochmal mit deiner Schwester. Versichere ihr, das Elly und deine Nichte nicht mehr aufeinander treffen müssen und versuche deiner Schwester klar zu machen, das die Abgabe von Elly nicht in frage kommt. Du natürlich vertehen könntest, das sie das im ersten Moment von dir verlangt hat.

    Das ist natürlich mehr als sch.... gelaufen. Und es ist ein Kind verletzt worden. Was nun passiert ist-wirst du nicht mehr raus bekommen, denn sollte das Kind den Hund geärgert haben oder der Hund garnicht gebissen haben, sondern nur gekratzt-wird dass das Kind nicht zu geben!!!!

    Ein sehr guter Bekannter von uns hatte einen alten Mixrüden, der eines tages den Sohn gebissen hat. Nachdem der TA einen Tumor diagnostizierte-wurde der Hund nach dem Biss eingeschläfert. Ich war damals sehr sauer über diese Entscheidung-gut, als ich erfahren habe, das der Hund krank war und schmerzen hatte-konnte ich mit der Entscheidung leben.
    Das Kind hat Damals behauptet, es hätte nichts gemacht und der Hund hätte ihn einfach so angefallen.....!

    Nach zwei Jahren hat das Kind zugegeben, das es sich damals von hinten auf den schlafenden Hund fallen hat lassen.
    Unser Bekannter ist vom Glauben abgefallen, als er das hörte und macht sich immer noch vorwürfe, das er den Hund hat einschläfern lassen.


    Ich würde an deiner Stelle den Hund auch nicht her geben. Lass Elly in Zukunft zu Hause und lass dich auf keine Diskusion mit Familienangehörigen ausser deiner Schwesret und ihrem Mann ein. Denn alle anderen geht es nichts an.

    Ich drücke dir die daumen, das sich alles wieder Beruhigt.

    LG Nadine

    :winken: Nillay,

    Ja, du hast vollkommen recht. Hätte ich im Vorfeld gewusst, was da auf uns zu kommt-wären wir dort nicht hingefahren.

    Olaf brachte die adresse aus einem seiner Bezirke mit (er ist Postbote)-eine sehr nette Familie hat dort ihren Hund gekauft und schwärmte von diesem bauernhof.
    Wir hatten uns im Vorfeld schon bei Tierheimen und beim Tierschutz erkundigt und alles sollte nach und nach besucht werden.-leider haben wir bei genau diesem Hof angefangen.
    Und wie gesagt-als ich die Umstände dort sah-ich hätte die kriese kriegen können.

    Naja, und da hab ich mich dann belabern lassen :gott: -nicht das die Kleine Theater gemacht hat, so unter dem Motto-ich schmeiss mich auf den Boden und schreie-Nein, nein!!!!!
    Es waren eher Olaf und meine Freundin, die hilflos dort standen und einfach nur ein Hundeleben glücklich machen wollten. denn die Leute, die dort waren-mhhh-naja ich will ja nichts sagen, aber :schockiert: unter aller Kanone!!!!

    Wenn ich könnte würde ich sie alle nehmen-aber ich kann nicht und bringen würde es auch nichts, denn dann kommen neue Welpen.
    Solange die Hunde gekauft werden :kopfwand: -folgen neue Welpen.

    Vor allem der Witz bei der Sache ist.-Wenn man mal rein vom Finanziellen ausgeht.-Ein Mischling kostet ca.280-350 Euro ein Rassehund zwischen 400 und 480 Euro. Ein Hund, deren Eltern ich nicht zu gesicht bekomme, ein Hund, den ich sofort mit bekomme, ein Hund, der nicht im Familienverbund aufgewachsen ist, ein Hunde......!!!!

    Ach, das ist ein Fass ohne Boden-zum Kotzen!!!!

    Wie gesagt-im nachhinein betrachtet was es für April (der welpe) höchstwarscheinlich die Rettung.

    LG Nadine