Hallo Zusammen,
unser Hasi hat Osteoarthritis
Wir wissen ja schon seit ein paar jahren ,das Hasi Arthrose im Sprunggelenk hat.- Verursacht durch einen Autounfall bei seien Vorbesitzern, der eine Trümmerbruch im Sprunggelenk zur Folge hatte,.Der Trümmerbruch wurde nicht behandelt (also nicht operiert). Die Spritter sind nicht entfernt worden und so hat sich schwere Arthrose gebildet.
Das Gelenk sieht schlimm aus
-es ist ganz dick und als Gelenk nicht mehr zu erkennen. Es haben sich Verknöcherungen gebildet.- Es ist richtig hart. er hat nur noch eine Bewegungsgrade von unter 35 %.
Als wir ihn übernommen haben- war eine OP nicht mehr möglich.- Das einzige was wir machen konnten, war "Schadensbegrenzung", indem wir Medikamente, Kuren, Bewegungstherapien und Blutegeltherapien eingesätzt haben. Viel Schwimmen und Wassertreten, konstante Bewegung, aber nicht zu viel, sowie regelmäßiges "durchbewegen" der Gelenke.
Jetzt ist mir in den letzten 1 1/2 Wochen aufgefallen, das hasi immer schlechter läuft. Gerne zurückfällt und/oder einfach umdreht.
Zum Spazierengehen regelrecht aufgefordert werden muss und nach dem Spaziergang (nach einer kurzen Ruhephase) sehr starke problem hat.
Mir viel auf, das der Gang von tag zu tag schlechter wurde und nicht nur das "kaputte" Bein probleme machte, sondern beide Hüften und auch das linke Vorderbein scheinbar Schmerzen verursachten.
Jetzt waren wir gestern beim TA und meine große Befürchtung bewahrheitete sich
- Hasi hat Osteoarthritis
Er ist stark Schmerzempfindlich im Hüftbereich (beidseitig), Schmerzempfindlich im Wirbelsäulenbereich und auch im Schulter-/Elbogenbereich des linken Beines 
Uns war klar, das sich die Arthrose irgendwann ausbreiten kann und durch die "Schonhaltung" die Hüfte überansprucht wird und daher irgendwann Schmerzen auftreten werden.
Aber sooo schnell und vor allem so weitläufig (also der Rücken, Vorderbein und beide Hüften so schlagartig Probleme machen), damit haben wir nicht gerechnet.
Er hat wieder einen großen "Altersschub" bekommen.
In erster Distanz bekommt er Previcox (als Kur) und ein Aufbaupräperat.
Die Länge der Spaziergänge werden verkürzt und sobald unser Physiotherapeutin aus dem urlaub wieder das ist, werden wir dort vorstellig.
Dann schauen wir weiter.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Osteoarthritis und eventuell noch ein paar Tipps für uns, was wir machen können, oder worauf wir achten sollen???
Ich bin für jeden Tipp und Erfahrungsbericht sehr dankbar!!!!!
LG Nadine