Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Ich persönlich, würde zur jetzigen Zeit sagen, das ich mir keinen Listenhund "geziehlt" anschaffen würde. das liegt aber nicht an der tatsache, das ich Listenhunde nicht mag, angst vor ihnen haben, oder irgendwas in der Richtung! - Im Gegenteil!!!!!
    Zur jetzigen Zeit würde ich sagen- es liegt daran, das ich Angst habe- dem Tier nicht gerecht zu werden.- Bzw. das ich es nicht schaffe- dem Hund eine Maulkorb- und Leinenbefreiung und alles was dazu gehört zu ermöglichen.

    Wir kennen seit Jahren eine sehr engagierte HHin, die seit jahren mit dem Tierschutz und dem OA zusammenarbeitet. Sie wird gerufen, wenn es sich um sogenannte Listen- oder Kampfhundrassen handelt.
    Listenhunde, die auffällig geworden sind, gebissen haben und/oder deren HH sich nicht an Auflagen gehalten haben.
    Sie nimmt die Tiere zu sich, setzt sich für ihre Rechte ein und versucht sie zu vermitteln. letzteres gestaltet sich unheimlich schwer, da eine Vermitlung (nachdem der Hund auffällig geworden ist) mit sooooo vielen Auflagen verbunden ist, die kaum ein HH einhalten und/oder aufweisen kann.

    Und genau das lässt mich daran zweifeln, dem Tier gerecht zu werden.

    Wobei-ich immer sagen- "sag nielmals nie"!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe- habt ihr einen Misthaufen (Misthof?), wo sich euer Hund entleeren soll?!
    Diese Stelle wurde ihm gezeigt und er durfte sich dort entleeren?!

    Mhhh- er hört schon sehr gut auf euch ;) - ihr habt ihm beigebracht, das er sich genau an dieser Stelle entleeren soll/muss.
    Nun darf er das nicht mehr und hat sich einen neuen Platz gesucht (- euer Haus :hust: )

    Geht ihr mit ihm sprazieren?- oder wird er "nur" zu diesem Misthof gebracht um sich zu entleeren?

    LG Nadine

    Zitat

    ...übrigens hat kim super angst vor ihrem vor besitzer!
    ...
    julia

    :winken: und Herzlich Willkommen im DF

    Dieser Satz lässt sehr viel auf sich schließen!!!
    Für mich hört sich das ganze stark danach an, als hätte sie sehr schlechte Erfahrungen mit ihrem Vorbesitzer gemacht :sad2:
    Weißt du irgendwas über ihre Vorgeschichte?- Irgendwas konkretes?

    Ich gehe davon aus, das sie eventuell geschlagen oder gequält wurde und daher vor allem und Jedem Angst hat und somit auf "Abwehr" geht.

    Ich kann dir nur sehr dringend ans Herz legen, dir professionelle Hilfe ins Haus zu holen.
    Bist du mit Kim in einer Hundeschule? wenn ja- sprech in jedem fall mit dem Trainer über diese Problematik.
    Wenn nicht- würde ich dir raten-schnellst möglich einen Trainer zu kontaktieren. Entweder in einer HS oder noch besser- einen Trainer, der sich auf "Problemhunde" spezialisiert hat.

    Das Verhalten von Kim- hat einen triftigen Grund, der gefunden werden muss. Wichtig ist die Ursachenforschung und das geziehlte daran arbeiten.
    Dafür brauchst du hilfe!!!

    Dein Hund ist noch Jung, und noch kann euch schnell und efektiv geholfen werden.- Warte nicht zu lange.

    LG nadine

    :winken:

    Doofe Geschichte :sad2:

    Da ja Gott sei Dank nichts "schlimmes" passiert ist :gott: - wird da garnichts kommen.
    Hätte Chili den Jungen verletzt oder sogar gebissen- müsstet ihr für den "Schaden" aufkommen und mir einer Anzeige rechnen. Selbst wenn dein Hund angeleint ist und der fremde Hund freiläuft- seit ihr haftbar zu machen, sofern ein Biss oder ein Verletzung von eurem Hund verursacht wurde.
    Je nach Budesland- bekommen die HH des fremden Hundes auch eine "Teilschuld" bzw. Verwarnung, da der Hund (Hovimix mit sicherheit) unter die 20/40 Regelung fällt und von Kindern und Jugentlichen unter 16 jahren nicht ausgeführt werden darf.

    LG nadine

    :winken:

    Da wir fast ausschließlich im Wald und/oder Feld unterwegs sind und hier kein Leinenzwang in diesen Gebieten besteht- laufen meine Hund frei.
    Es sei denn- es kommt uns jemand entgegen, es sind sehr viele Menschen unterwegs oder es ist eine Straße in der Nähe.

    LG nadine

    Zitat

    Wenn Butch anfängt zu fixieren, sofort umdrehen und in die andere Richtung gehen. Das geht auch mit beiden Hunden.
    Versuch mal einen Hundebesitzer zu finden, mit dem Du üben kannst. Du gehst in die Richtung, er fixiert, umdrehen und wieder zurück gehen, der andere HH wartet in der Zeit.
    Dann, wenn Butch entspannt, wieder in Richtung Hund, wenn er wieder fixiert, umdrehen, das gleiche Spiel von vorne.
    Irgendwann wird ihm das zu blöd werden ;)

    :2thumbs: genau so!!!

    Fixiert, bellt oder kurrt einer der Beiden- sofort umdrehen und in die ander Richtung laufen.- versuch seine volle Aufmerksamkeit zu bekommen- lob ihn dafür und geh wieder in richtung Hund.- Wenn er wieder Fixiert, knurrt oder bellt- das gleiche Spiel wieder von vorn.
    Wichtig ist Loben was das zeug hällt, wenn er ruhig bleibt.

    Es gibt Hunde, die besser damit klar kommen, wenn sie sitzen oder ins Platz gebracht werden.- das müsstest du ausprobieren.

    Zudem würde ich dir empfehlen, diese Übung auch mit nur einem der beiden Hunde zu machen. Damit keine falschen Schlüsse gezogen werden.
    Wenn du beide Hunde an der leine hast- kann es passieren, das du gewisse Signale einfach übersiehst.-Man kann sich schlecht 100%ig auf beide Hunde konzentrieren.
    Schön wäre es, wenn du tatsächlich den ein oder anderen Übungshund auftreiben könntest, um wirklich gezieht trainieren zu können.

    LG nadine

    :winken:

    Ich habe ja zwei große Hunde, aber meine Freundin hatte eine Yorki-Dame (Gott hab sie seelig).

    Wir hatten mal eine Begegnung mit einem Dobi-Besitzer, der dann meinte sagen zu müssen:
    " hä- die ist aber auch zu heiß gewaschen worden- die kleine Wurst"
    meine Freundig meinte darauf nur ganz locker:
    " wie heißt es doch so schön?- Nicht die Größe macht´s!- das müsste ihnen als Mann doch bekannt sein-oder?!" :D
    Darauf wurd es Knallrot und verschwand. :gut:

    LG Nadine

    :winken:

    Sch..... Situation!!!

    Das Kind ist leider schon mehr oder weniger im begriff in den Brunnen zu fallen. Eine 12 jährige kann nicht die volle Verantwortung für einen Hund übernehemen! Da muss die Mutter unterstützung leisten!
    Egal aus welchen gründen das bis jetzt noch nicht passiert ist (gehört auch nicht hier hin)- sollte sie aber jetzt damit anfangen! - Und wenn es nur der Besuch in einer HS ist (einmal die woche- müsste doch gehen).

    Ich finde es toll, das du dir so viele Gedanken machst und überlegst, wie du den Dreien helfen kannst.
    Wenn ich ganz ehrlich bin, kannst du den Dreien nur helfen, wenn du zum einen deiner Schwester den Kopf wäschst und auch deinem Patenkind.
    Beiden muss klar werden, das ein Hund kein Spielzeug ist.
    Auch ein Hund brauch ein "geregeltes" Leben, er muss erzogen werden und gefördert werden.
    Auch ein JR kann zu einem Problemhund werden, wenn er nicht erzogen und beschäftigt wird.
    Das muss ihnen klar werden!
    Deiner Schwester würde ich den wink geben, ihrer Tochter zu sagen, das ein HS pflicht ist,- sonst käme der Hund weg.
    Sie soll es ja nur androhen- nicht wirklich machen. - Natürlich muss eine Schwerster sie dabei unterstützen- wie gesagt, einer 12 jährigen kann man nicht die volle Verantwortung übergeben.

    LG nadine