Beiträge von nadine 1011

    :streichel: ohhhhhhh, das tat sicher tierisch weh :knuddel:
    Was machen die Hände? Geht es wieder?

    Wir haben eine Longe für unseren Eddie (also eine schöne breite)
    -das hilft aber nicht, wenn man so dusselig ist wie ich!!!

    :gott: ich hatte die normale Leine schräg um den Oberkörper gehangen und die Schleppleine daran befestigt.
    Irgendwann schossen Hasi, Eddies Bruder und die Terrierdame unser Mieterin los und Eddie wollte hinterher.- ich merke nur "HEIIIIIIIIIIIIß" und lasse die Schlepp los.
    Naja und da nahm die Tragödie seinen lauf :gott: - 41,5 kg die voll in die leine rennen, reißen auch eine Wuchtbrumme wie mich von den Beinen!!!
    Mein Schwiegervater kriegte sich vor lachen nicht mehr ein- muss wohl Göttlich ausgesehen haben.
    Kopf und Beine bleiben stehen und der Oberkörper schnellt nach vorne.

    LG nadine

    Zitat

    Das weiß ich nicht! Wie lange sind die Hunde denn schon beim OA angemeldet??? Emma haben wir ja jetzt erst seit 7 Monaten. Vielleicht ist DAS ja neu.
    .../quote]

    Das kann natürlich sein!!! Eddie ist ja mitlerweile schon 4 1/2 Jahre alt :schockiert: - :( wo ist nur die zeit geblieben :gott:

    @ Agil

    Meinet wegen könnten sie auch zig Fotos von meinen Monstern haben.
    Ich kannte das bist dato nur noch nicht.
    Und was mich etwas irritiert bzw. mich vielecht so gar stören würde, wäre wenn das OA ohne ankündigung einfach bei mitr vor der Haustür stehen würden, um Einlass bitten würde um dann meine Hunde zu fotografieren.
    Das fände ich nicht wirklich gut.
    Zumal ich auch Kunden hier empfange und das nicht wirklich angebracht fände.

    Aber Fotos- können sie ruhig haben- wenn ich sie ihnen bringe.

    LG nadine

    Zitat

    ...
    Bei Hunden über 40 cm oder 20 kg ist es (zumindest in NRW) erforderlich, dass diese beim OA angemeldet werden. Hierzu ist dann der Versicherungsnachweis für die Haftpflicht, der Sachkundenachweis, die Chipnummer und ein Foto des Hundes erforderlich. das Foto wird benötigt für den Fall, dass es mal zu einem Vorfall kommen sollte.

    ...

    :winken: Ich wohne in NRW- aber ein Foto wurde von uns nie verlangt !!!
    Weder von Hasi, noch von Eddie, auch meine Schwiegereltern haben kein Foto abgeben müssen.
    Ist das vieleicht Ortsabhängig????

    LG nadine

    Zitat


    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass nicht alle Hunde Lust dazu haben, bei diesem Wetter rauszugehen, oder sehe ich das falsch?

    ...


    :winken:

    Seit neustem hat unser Hasi auch so komische Anwandlungen :???:
    Wir gehen bei jedem Wetter, auch wenn es Katzen und Hunde regnet. (Außnahme bei 40 Grad im Schatten und das um die Mittagszeit- dann lassen wir den Spazeirgang ausfallen)
    Hasi freut sich erst auf den Spaziergang und irgendwann- bleibt er einfach stehen und bewegt sich keinen Meter mehr oder er dreht einfach um und geht nach Hause oder zum Auto (also wenn er nicht angeleint ist) :irre:
    Wenn er angeleint ist- nimmt er die Leine ins Maul und zieht mich in Richtung Auto oder zu Hause :irre:

    Eddie interessiert das Wetter nicht- der will laufen.

    LG nadine

    :winken:

    Unser Hasi hat ja auch Probleme mit den Arnaldrüsen.
    Seine Vorbesitzer haben ihn total falsch ernährt und durch den viel zu weichen Kot konnte sich die Drüsen nicht alleine leeren.
    Teu, teu, teu, haben wir seit fast einem Jahr konstant Ruhe :gott: - ich hoffe das bleibt auch erstmal so.

    Hasi hatte ebenfalls stark entzündete Drüsen, die entleert werden mussten, gespült und mit Antibiotika behandelt werden mussten.
    Hasis Drüsen ließ sich auch nicht "ausdrücken", sodas sie jedes mal aufgestochen werden musste.

    Hat das deine TÄ nicht gemacht??? Oder ging das nicht ?
    Ich würde vieleicht doch nochmal mit der TÄ sprechen.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Markknochen gemacht.- Seit dem hasi ab und wann mal einen Markknochen bekommt- entleeren sich die Drüsen scheinbar wieder von selbst.
    Vieleicht wäre das was für die Zukunft?- Also wenn es Ihr wieder besser geht.

    LG nadine

    :winken: Guten Morgen,

    Ja, das kenne ich auch. Ich will zwar nicht behaupten, das ich jeden kleinen Pups mitbekomme, aber manchmal werde ich nachts wach und weiß garnicht warum genau.- Zur vorsicht schaue ich dann wo die Hunde sind und meistens stimmt dann auch irgendwas nicht.- Und wenn es nur die Wassernäpfe sind, die leer sind.
    Normaler weise kann man bei mir auch mit einer Blaskapelle am Bett stehen- wenn ich schlafe, dann schlafe ich :hust:
    Aber wenn es um die Hunde geht -werd ich wacht.
    :hust: Olaf könnte glaube ich neben mir kriepieren :hust: - ich würd weiter schlafen :ironie:

    LG nadine

    :winken:

    Wir haben "nur" einen Aussie-Mix, genauer gesagt einen Aussie-Collie-Mix.

    Wir haben uns lange, sehr lange mit dem Thema "Aussie Ja oder Nein" auseinandergesetzt. Haben über 2 jahre Bücher gewälst, uns mit Aussie-Besitzern unterhalten, und und und!

    Die Entscheidung war gefallen, ein Aussie soll (als Zweithund) einziehen.

    Dann kam Eddie :D - wir wollten nur mal gucken ;) und haben uns unsterblich in Eddie verliebt.
    Daher ist es ein Aussie-Mix geworden.

    Leider ist unser Eddie krank (HD) und wir können ihn nicht Körperlich auslasten und werden daher noch mehr gefordert ihm gerecht zu werden.

    Wir hatten große Pläne mit ihm, die auf Grund seiner HD nicht umsetztbar waren.
    Um so mehr sind wir gefragt- ihm gercht zu werden und das durch z.b. Kopfarbeit.

    Warum eine Aussie?- Oder in unserem Fall- ein Aussie-Mix?
    Die Rasse hat mich schon als Kind bzw. Jugentliche fasziniert.
    Und diese Fastination hat mich auch Heute nicht losgelassen.
    Als Kind oder Jugentliche hätte ich dieser Rasse nicht gerecht werden können.- Heute bin ich der Meinung, das die Zeit gekommen ist, wo ich ruhigen Gewissens sagen kann- ich bin bereit für einen Aussie oder Aussie-Mix (wie in unserm fall). Unser lebensumstände lassen uns zu einen solchen Hund halten zu können. - Wäre das anders- hätten wir keinen Hund und besonders keinen Ausssie.


    LG nadine