Guten Morgen,
ups-gleich drei Geschirr-hassen.
Also ich denke, das es tatsächlich was mit "Druckempfindlichkeit" zu tuen haben muss. Oder das Geschirr sizt nicht richtig.-Es gibt so viele verschiedene Sorten-ob 2punkt,3punkt, K9 ect.-aber bis ich ein passendes Geschirr für Eddie hatte-das dauerte. Die Geschrirre werden nach Größe hergestellt und an den verschiedenen Rassen probiert. Goldi,Boxer,Dalmatiner=L ; Schäferh.,Rotti,Dobermann= XL ect.-bei mischlingen wird es teilweise schon etwas schwieriger.
Das Geschirr welches mein Schäferh.-Dobermann-Mix trägt ist meinem Aussie-Colie-Mix viel zu klein-obwohl er schlanker wirkt.
@ Mijo
Gut in deinem Fall würde ich eher dazu tendieren, das dein Hund sich eventuell mit einem Halsband wohler fühlt. Er könnte unter Umständen gemerkt haben, das er sich bei einem Halsband freier bewegen kann. Manche hunde empfinden das Halsband angenehmer (auch wenn ihnen beim ziehen die luft weg bleibt), das sie bei einem Geschirr mehr unter kontrolle sind.
Ein Hund der nur ein Halsband trägt empfindet dieses irgendwann nicht mehr. Das Geschirr hingegen umfasst den Körper und manche Hunde mögen das nicht. Sie sind in ihrer Bewegungsfreiheit "eingeschränkt", ob beim Freulauf oder an der Leine. Zudem wird der Druck auf den Brustkorb verteilt-für viele Hunde sehr viel angenehmer als auf den Hals, aber für manche Hunde eher unangenehm.
Tendenziell bin ich für ein Geschirr und benutze es auch selber. Aber wenn eure Hunde solch ein Problem mit dem Geschirr haben und sich teilweise sogar aus diesem versuchen zu befreien-würde ich euch wieder zu einem Halsband raten. Es gibt sht gute Halsbänder, die sehr breit und gefüttert sind. Oder versucht es nochmal mit einem Geschirr, indem ihr eurem Hund dies im Geschäft anpassen lasst.-Versucht verschiedene Modelle im Laden und lauft ein wenig durch den Landen um zu schauen welches eurem Hund am ehesten zusagt.
Teu, Teu, Teu!!!
LG Nadine