Beiträge von nadine 1011

    Hallo Yane,

    Aber das sage ich doch!!!-Ich bin gegen Kinder an der Leine!!!
    Ich habe ledigtlich eingelenkt, das Kinder in Anwehsenheit eines Erwachsenen auch mal eine Hund führen dürfen. Aber bitte nicht sooo kleine-das habe ich vergessen zu schreiben. Ich bin auf meine Vorredner eingegangen und meine Kinder so im Alter von 10-12 Jahren.

    Aber diese Situationen , die du geschildert hast-sind mir auch zu genüge bekannt.-Ich finde das schrecklich!
    Juchu-wir machen einen Familienausflug zum Hundeplatz :flehan: .
    Natürlich spricht nichts dagegen mit der gabnzen Familie auf den Platz zu kommen, aber tatsächlich stehen viele Erwachsene da und unterhalten sich und die kleinen Stöpsel von 3-5 Jahren kämpfen mit den Hunden.
    Natürlich lernt ein Kind beim ZUSCHAUEN wie man mit einem Hund umgehen soll, wie ich ihm beibring Fuß zu laufen, Sitz zu machen ect. aber bitte nicht die Kleinkinder auf den Platz schicken und selber ein Kaffekränzchen halten.


    @ Lunasun:

    Ja, da wurd aber auch kein Staatsakt raus gemacht, wenn dein Hund los geschossen ist und du dich auf die Nase gelegt hast. Da hieß es nur-Steh auf ist doch nichts passiert. Schick Heut zu Tage mal ein Kind mit 12 Jaheren und einem Steff auf die Strasse- da hast du spätestens in einer Std das Ortnungsamt vor der Tür stehen.
    Vor 20 Jahren bist du bei einem Spaziergang vieleicht 1-2 Hunden begegnet-Heute triffst du gleich 10-20 Hunde (ok vieleicht ein wenig übertrieben, aber ich denke du weißt wie ich das meine)
    LG Nadine

    Zitat

    Wenn ein Kompromiss bezüglich der Ohren möglich ist:

    1. Pitbull terrier
    2. American Staffordshire Terrier
    3. Bullterrier
    4. Staffordshire Bullterrier
    5. Alano

    Schon wegen ihrer Leichtführigkeit und Fixierung auf ihren Menschen die idealen Anfängerhunde.

    Das ist jetzt nicht dein ernst-oder?
    Nichts gegen diese Rassen, aber das ist dann wieder einer dieser "Anfängerhunde", die wegen "Anfänger" im TH landen.

    Fahrt ins TH und schaut mal in Ruhe durch-fragt ob ihr ein paar mal mit verschiedenen Hunden Spazieren gehen dürft. Wenn einer in die nähere Auswahl kommt,-Fragt ob ihr ihn mal mit nach Hause nehmen dürft.
    ect.-lasst euch Zeit.

    Muss es denn ein Rassehund sein?-Oder kann es auch ein Mischling sein?

    LG Nadine

    Zitat

    Seit wann gibt es dafür Gesetze?
    Ich habe mit 12 Jahren einen 40 Kg schweren Hund (mein ersten) ausgeführt, weder Polizei noch Ordnungsamt hat etwas gesagt.

    Im TH allerdings gab es vorschriften!

    Wie lange ist das her?

    Vor 20 Jahren oder länger sah die Welt auch noch ganz anders aus!-Da geb es weder irgendwelche Listen, Gesetze noch Hundataken die in den Medien bekannt gemacht worden. Da liefen in Dörfern ein paar Hund auf Höfen rum und Hier und da hatte mal jemand einen Hund. In den letzten Jahren holt sich jeder Hinz und Kunz einen Hund-Hunde werden in Einzimmer-Wohnungen im 10 Stock gehalten ect.(naja das ist noch ei anderes Thema)

    Fazit ist: Wenn was passiert ist das geschreie groß!!!
    Natürlich sind manche Kinder in der Lageeinen Hund an der Leine zu führen und natürlich gibt es besonders gut ausgebildete Hunde, die man bedenkenlos mit einem Kind losziehen lassen kann, aber man kann nicht davon ausgehen, das jeder Hund der einem entgegen kommt friedlich ist.
    Und will man dann sagen wenn was passiert-"aber es gibt doch kein Gesetz, das Kinder nicht mit einem Hund spazieren gehen dürfen"???? -Nein!-Das Geschreie ist dann groß!-Hund wohlmöglich schwer verletzt oder Tot-Kind geschockt-wohlmöglich Traumatisiert!-Super!!!
    Wenn ich mich durch dieses Forum so durchlese-kommen ständig Themen-wie:"Mein Hund wurde gebissen"oder"mein Hund hat gebissen" oder,oder, oder...-Muss ich denn das Risiko augfnehemn, das so etwas passiert, wenn ein Kind an der Leine hängt?
    Ein Kind kann gerne den Hund mal führen, wenn ein Erwachsener dabei ist!!!
    Sorry wenn ich das so sage und ich möchte das auch niemandem hier unterstellen, aber ich seh das hier im Ort zu genüge.
    Die Kinder werden mit den Hunden losgeschickt, damit Muttter oder Vater nicht raus müssen!-Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen-Hund bekommt seinen Spatiergang und Kind ist auch beschäftigt!!!

    Ne-bei aller liebe nicht.

    LG Nadine

    In dem Ort, wo mein Vater wohnt gibt es eine Familie mit Hund und zwei Kindern.
    Der Junge so ca. 12 Jahre, das Mädchen 9 Jahre.
    Der Hund ist vor ca. 2Jahren von einem Trecker angefahren worden (es sah ganz schlimm aus)-der Hund ist seitdem fast blind und humpelt immer.
    Davon ab, das diese Kinder den Hund sowas von sch.... behandeln ist es so, das dieser Hund seit dem Unfall super Agresiev ist.
    Die Kinder bzw.das Mädchen, welches den Hund wenn überhaupt an derLeine hat -kann den Hund kaum bändigen. Er bzw. sie geht fast jeden Hund an und die Kinder sind mit der Situation total überfordert.

    Was ich damit sagen will ist- das Kinder in meinen Augen ohne Aufsicht generell keinen Hund führen sollten. Egal welche Größe oder Rasse.
    Fakt ist-auch wenn ich die Hand für meine Hund oder Kinder ins Feuer legen würde-kann ich nicht davon ausgehen, das alle Hund das auch so sehen.
    Was ist wenn ein agressiever Hund kommt-sich den Hund, der an dem Kind hängt-packt-was passiert mit dem Kind?
    Kann ich dem Kind so viel Verantwortung übergeben?-Weiß ein Kind was es in solch einer Situation zu tuen hat und reagiert das Kind auch dem entsprechend?
    Selbst wenn es ein Rehpinscher ist, den ich eher tragen muss als wie das er läuft-kann von einem anderen Hund angegriffen werden. Nicht nur die Tatsache das das Kind verletzt werdenkönnte, sondern auch der Schock, den das Kind bekommen kann wenn es sieht, wie sein geliebtes Hündchen von einem anderen Hund tot gebissen wird.
    Kinder sollten keinen Hund alleine Führen dürfen!!!-Das ist meine persönliche Meinung.

    LG Nadine

    Hollo,
    Ich denke auch, das du nicht Entäuscht seien solltest-deine Hunde haben auf deinen Pfiff reagiert und das zeigt doch, das sie Abrufbar sind.
    Ein Hund ist und bleibt ein Tier auch wenn wir sie noch so gut erziehen- der Instinkt bleibt!- Bei einigen mehr bei einigen wehniger.

    LG Nadine

    Zitat

    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, in NRW (zumindest Rhein- Sieg- Kreis), dürfen Personen unter 14 Jahren (oder waren es 12 :?: ) keinen Hund über 40cm Schulterhöhe und 25Kg führen....

    Zumindest wurde das bei uns auf dem Platz mal so gesagt....

    Wenn ich mich nicht ganz irre waren es sogar 16 Jahre!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Erst einmal vielen Lieben Dank für eure Antworten.
    Oh man wo fange ich an?!?
    Mmh-Also das Makieren habe ich im eigentlichen Sinne ausgeschlossen, da meine Hunde nicht drauf reagieren und gerade Eddie das nicht so im Raum stehen lassen würde. Weihachten vo einem Jahr hatte ich wild makierende Hunde um den Weihnachtsbaum :shock: -das war die einziege Situation, wo ich definitiv vom Makieren sprechen kann.
    Ja der Hund meiner Schwiegereltern-da kann es Makieren gewesen sein!-Aber die anderen Hunde -denke ich nicht.

    Es ist natürlich ärgerlich und es Kotzt mich im wahrsten Sinne an-aber aufgrund dessen meinem Besuch zu verbieten ihre Hunde mit zu bringen-ich weiß nicht.
    Unsere Familien fahren teilweise 100-300 km zu uns und da kann ich nicht verlangen, das sie ihre Hunde zu Hause lassen.
    Klar bei unsere Mieterin könnte ich es, aber die Hündin ist oft bei uns, da ich teilweise auf sie aufpasse.

    Wir haben Flur, Küche,Esszimmer und Wohnzimmer offen (große Durchbrüche) ohne Türen-daher ist es so, das ich die Hunde nicht in einem Zimmer halten kann. Unsere Hunde dürfen sich frei bewegen und wie gesagt-die Terassentür steht fast immer auf.

    Natürlich gibt es Hunde die sich zu Füßen ihres Besitzers legen aber die meisten spielenmit meinen Hunden und das war immer ok für mich.

    Was die Hündin unserer Mieterin angeht-habe ich Gestern erfahren, das das in der Wohnung oben ständig passiert :shock: -das fand ich nicht so schön-dann muss sie demnächst die Renovierung bezahlen-ich kanns nicht ändern. Pebbels (so heißt die Hündin) hat die ersten Monate ihres Lebens in einer Pferdebox gelebt und ist nicht richtig stubenrein-das weiß ich aber auch erst seit Gestern.
    Was die anderen Hunde angeht-ich weiß nicht was ich machen soll.
    -Soll ich verlangen, das die Hunde zuhause bleiben?
    -Soll ich verlangen, das die Hunde sich nicht mehr frei bewegen dürfen?
    ich bin echt in einem Zwiespalt!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Ich befinde mich in Moment in einem Gefühlszwiespalt-zwischen Verzweiflung und purer Bosheit.
    Ich bin so Froh, das ich Hund habe, die wissen wo man sich entlehrt, aber leider wissen das die Hunde unseres Besuches scheinbar nicht!
    Egal welcher Hund bei uns zu besuch war hat sich schon mindestens einmal in unserer Wohnung entlehrt.-Ich kriege langsam die Kriese, da es nicht immer frei Stellen sind, sondern auch schon z.b. an die Gardine gepinkelt wurde. Es sind immer andere Stellen, daher kann ich ein Makieren im eigentlichen Sinne ausschließen, zumindest-was das drüber Makieren angeht.
    Wir haben zwar überall Fliesen und Laminat, aber ich finde es einfach schrecklich-jedesmal wenn sich Besuch mit Hund ankündigt-schließe ich mit Olaf eine Wette ab-wo es diesmal passiert. Es ist den meisten Besitzern auch sehr unangenehm-so ist es also nicht-sie entschuldigen sich auch und es ist ihnen sichtlich peinlich-aber es nervt so schrecklich.
    Die Terassentür steht fast immer auf-theoretisch könnte jeder Hund raus und dort sein Geschäft erledigen-aber nein!!!
    Letzte Woche hat die Hündin unserer Mieterin mal wieder unter den Tisch gesch... und ich habe es erst Abends gesehen.
    Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
    Hat jemand von euch eine Idee-bin über jeden Ratschlag glücklich.

    Danke
    LG Nadine