Hallo Yane,
Aber das sage ich doch!!!-Ich bin gegen Kinder an der Leine!!!
Ich habe ledigtlich eingelenkt, das Kinder in Anwehsenheit eines Erwachsenen auch mal eine Hund führen dürfen. Aber bitte nicht sooo kleine-das habe ich vergessen zu schreiben. Ich bin auf meine Vorredner eingegangen und meine Kinder so im Alter von 10-12 Jahren.
Aber diese Situationen , die du geschildert hast-sind mir auch zu genüge bekannt.-Ich finde das schrecklich!
Juchu-wir machen einen Familienausflug zum Hundeplatz :flehan: .
Natürlich spricht nichts dagegen mit der gabnzen Familie auf den Platz zu kommen, aber tatsächlich stehen viele Erwachsene da und unterhalten sich und die kleinen Stöpsel von 3-5 Jahren kämpfen mit den Hunden.
Natürlich lernt ein Kind beim ZUSCHAUEN wie man mit einem Hund umgehen soll, wie ich ihm beibring Fuß zu laufen, Sitz zu machen ect. aber bitte nicht die Kleinkinder auf den Platz schicken und selber ein Kaffekränzchen halten.
@ Lunasun:
Ja, da wurd aber auch kein Staatsakt raus gemacht, wenn dein Hund los geschossen ist und du dich auf die Nase gelegt hast. Da hieß es nur-Steh auf ist doch nichts passiert. Schick Heut zu Tage mal ein Kind mit 12 Jaheren und einem Steff auf die Strasse- da hast du spätestens in einer Std das Ortnungsamt vor der Tür stehen.
Vor 20 Jahren bist du bei einem Spaziergang vieleicht 1-2 Hunden begegnet-Heute triffst du gleich 10-20 Hunde (ok vieleicht ein wenig übertrieben, aber ich denke du weißt wie ich das meine)
LG Nadine