@ Biber
Guten Morgen,
Mir geht das nicht um Körpergröße oder gewicht, mir geht es auch nicht um Vertrauen oder nicht Vertrauen, mit geht es ebenfals nicht darum ob Kinder in der Lage sind einen Hund -ob gut oder weniger gut Erzogen-Händeln können.
Ich habe ja auch geschrieben, das es genügend Kinder und Hunde gibt die man Bedenkenlos zusammen losschicken könnte. Mir geht es um das Gegenüber! Ein Kind-egal ob 10 oder 14 Jahre kann mit dem Hund in eine Situation kommen, indem so ein Kind einfach überfordert ist oder sich einfach falsch verhält. Ich bin die Letzte, die behauptet-das Jeder Erwachsene sich immer richtig verhält-ich kenne genügend, denen ich das Tier am liebsten weg nehmen würde.
Ich denke einfach, das das Risiko zu groß ist. Ich rede nicht von Kindern, die gemeinsam mit Erwachsenen Spazieren gehen und den Hund kontinuierlich halten-da ist ja ein Erwachsener bei. Ich rede von den Leuten, die sich Hunde anschaffen-weil Kind ja sooo gerne einen haben will. Sie holen sich irgend einen Hund und schicken die Kinder damit los-weil das Kind ja schließlich den Hund haben wollte. Es gibt so viele die das so machen und sich nicht der Konsequens im klaren sind. Bei uns im Ort bzw. in dem Ort wo mein Vater wohnt (da bin ich aufgewachsen) gibt es so viele von diesem Schlag. Und es ist so viel schon passiert, das ich die Krätze kriegen könnte.
Stell die vor du schickst deinen Hund mit deinem Kind los-die beiden sind ein super eingespieltes Team-es klappt toll-aber dann kommt (so hab ich es erlebt) ein Hund mit Herrchen-die beiden Hunde kriegen sich in die Haare-du hast deinem Kind z.b. gesagt-Leine fallen lassen-weiter gehen-Hund rufen! Der andere Hundebesitzer schreit rum-schreit dein Kind an-sie oder er soll den Hund wegziehen bla,bla,bla..-wie schnell ist ein Kind eingeschüchtert und greift dazwischen-vor lauter Angst vor seinem Gegenüber? Kind wird gebissen - der andere Hundehalter erstattet Anzeige, da sein Hund auch was abbekommen hat....-was ist dann?
Ich habe genau das in der Nachbarschaft meines Vaters erlebt.
Darauf baut sich unteranderem meine Meinung auf.
Ich behaupte nicht, das Kindern der Umgang mit Hunden nicht zuzu muten ist. Oder das Erwachsene einen Hund immer besser Führen. Aber Kinder sind in manchen Situationen überfordert oder lassen sich schnell einschüchtern.
Ich habe keie Kinder vieleicht würde ich es dann anders sehen, aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich es so.
LG Nadine