Beiträge von nadine 1011

    Hallo Ihr Zwei,

    Ja, genau das ist ja der Witz bei der ganzen Sache, die Tierärztin hat zu meinem Schwv. gesagt, er soll nur wiederkommen, wenn das Ding aufplatzt
    Olaf und ich haben gegredet und geredet, das er zu unserm TA (seinem alten) gehen soll, aber nein!!!
    Ältere Leute-sturr bis zum geht nicht mehr - die einzige aussage , die kam war-die wird schon wissen was sie macht und meine Schwester ist super zufrieden mit der Tierärztin

    Er sollte jetzt ja, wie gesagt, nochmals 10 Tage warten und sofern das Ding dann nicht weg ist, will sie es enrfernen.
    Es ist tatsächlich mitlerweile etwas kleiner geworden-so ca. Hühnerei groß. Aber so etwas von knüppelhart!!! Man kann es definitiv nicht mehr verschieben. Es fühlt sich an als wäre es verknöchert.
    Ganz komisch.
    Ich gehe davon aus, das es definitiv entfernt werden muss.
    Die TA will es jetzt nicht entfernen, weil sie vermutete, das die Entzündung noch nicht ganz raus ist.
    Ich weiß es nicht, aber irgendwie kommt mir das ganze etwas Spanisch vor.

    LG Nadine


    -------------------------------------------------------------------------------------

    Ahhhhhhhhhhh :gott: ich krieg ne Kiese :gott:

    Jetzt soll mein Schwv. Diesnstag wiederkommen und der Hund sollte ja operiert werden sofern der Knoten nicht weg ist (er ist nicht weg!!!!!) Und nun meint mein Schwv., dass das vor Weihnachten ja nicht mehr sein muss :kopfwand: -es würde ja im neuen Jahr auch noch reichen ihn operieren zu lassen :motz:

    Ich werd hier noch zu Elch :x

    Zitat

    Ja klaro... Ich nehm meine heiß geliebten Fleecepullis um Hundehaare aufzufangen.. Dann doch lieber Klebeband!!

    Übrigens landen meine Fleece-Pullis auch immer im Trockner. Da gehts nichts ein :^^:

    wie jetzt :???: dann war ich ja vieleicht doch nicht schuld :hilfe:
    Eigentlich packe ich alles in den Trockner was nicht nied und nagelfest ist- aber der Fleecepulli hat es irgendwie nicht überlebt.
    Ganz einfach-der trockner war schuld-schluss aus ende ;)

    LG Nadine

    :winken:

    Lacht mich jetzt bitte nicht aus :ops:

    Ich bin der Waschprofi schlecht hin |) und hab vor ein paar Monaten Olafs Fleece-Pulli in den Trockner geworfen, da ich genau dieses Problem mit den daran haftenen Hundhaaren hatte :gott: und ich dachte-dr Trockenr schafft das!-Ja, den Pulli hat er geschafft-im wahrsten Sinne des Wortes!!!
    Pulli von größe XXL nun auf Babygröße 86 Olaf leicht verärgert und ich peinlich berührt-Habe die Lösung durch diesen Waschunfall gefunden :D
    Schnappt euch einen Fleecrpulli, den ihr einlaufen lasst und steckt den jedes mal mit in die Waschmaschiene, wenn ihr die Hundedecken wascht. Und siehe da alle Hundehaare kleben am Fleecepulli!!!

    LG Nadine *peinlich*

    :winken:

    Ich weiß jatz nicht ob ich das richtig verstanden habe :???:
    Pepper leidet zur Zeit noch unter der Magen und darm Grippe?

    Als Jacko auch diesen Virus hatte, hat er recht lange keine "Knabbersachen" vertragen. Sie kamen meist im hohen Bogen wieder raus.
    Jacko hat so oder so einen sehr empfindlichen Magen und speziell bei Viruserkrankungen-warte ich nun sehr lange, bis er das erste mal wieder etwas bekommt.
    Eddie ist da etwas robuster (nicht nur Aussie/collie-Mix-wahscheinlich auch noch Pferd ;) )

    Vieleicht hat Pepper auch einen etwas empfindlichen Magen bekommen und verträgt daher die Knabbersachen nicht mehr?!?

    LG Nadine

    :winken:

    Danke euch allen!!!!

    Ich bin auf jeden Fall jetzt beruhigter!!!

    Spreche gleich nochmal mit meinem Schv. und bitte ihn das ganze mal mehr zu hinterfragen.

    Sobald ich was neues weiß gebe ich euch bescheid.

    Ich weiß ich bin das Hyperängstliche Frauchen und schaue nicht nur meine Hunde krank sondern jetzt auch schon "Fremde" :gott:

    Immer wenn ich einen unserer Hunde etwas länger anschaue-schreit Olaf immer "Und?-was gefunden? müssen wir Morgen wieder zum Ta?"
    :ops:

    Ich bin schrecklich-ich weiß

    Danke nochmal!!!

    LG Nadine

    --------------------------------------------------------------------------------------

    edit:
    Schwiegereltern waren Gestern also beim TA. Die TA war wohl entäuscht, das dieses Geschwür nicht wirklich kleiner geworden ist und etwas beunruhigt, das es so hart geworden ist.
    Nun will sie nochmals 10 Tage warten und mit Anika-Kügelchen weiter behandeln :???: -ob das so richtig ist :???:
    Und nach 10 Tagen will sie das Ding, sofern es nicht weg ist- entfernen.

    Warum warten????-Ist das der richtige Weg?

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, klar!-Ich bin mir nur so unsicher, ob diese TA (ohne das ich ihre Kompetenz anzweifeln will) das nicht nur auf die leichte Schulter nimmt.

    Was mich so stutzig macht, ist, das sie sich das Ding wohl garnicht richtig angeschaut hat. Sie hat wohl nur kurz gefühlt und mehr nicht.
    Und das Ben nur wiederkommen soll, wenn es aufgeht.
    :???: -ich weiß nicht :???:

    Leider habe ich heut Nachmittag keine Zeit, sonst würd ich mitfahren und das ganze mal etwas genauer hinterfragen.

    Habe einfach schißß, das da doch was schlimmeres hintersteckt und nur nicht erkannt wird.

    LG Nadine

    :winken:

    Danke für die schnellen Antworten.

    Wie lange er dieses "Geschwür" letzt entlich schon hat-weiß ich nicht!!!
    Mir ist es vor 10 Tagen aufgefallen (Herrchen und Frauchen waren da noch ahnungslos) ich habe es ihnen sofort gezeigt und nach zwei Tagen war es dann auf tennisball größe.

    Puhhh, da bin ich ja schon etwas beruhigter!!! Das wusste ich noch nicht.- Ich dachte immer, das etwas was schnell wächst auch bösartig sein kann.
    Musste da sofort an mich denken-ich hatte vor ein paar Jahren ein Hühnerei großes Gebilde unterm Kin. Was sofort entfernt werden musste. Ich musste Damals sofort nach Dortmund und bin am nächsten Tag operiert worden.
    Das Ding ist Damals auch binnen weniger Tage gewachsen.

    Also muss ich mir da nicht so große Sorgen machen????
    Lässt mir irgendwie keine Ruhe.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Ich mache mir seit etwas 10 Tagen große Sorgen um Eddie´s Bruder Ben.
    Vor 10 Tagen habe ich beim streicheln eine Geschwulst an Ben´s Schulterblatt entdeckt. Zum Damaligen Zeitpunkt war diese Gebilde etwa Hühnerei groß und recht weich. Es ist aber binnen von zwei Tagen auf Tennisballgröße gewachsen und mitlerweile Knüppelhart.
    Mein Schwiegervater war vor einer Woche bei seiner neuen Tierärztin, die meint es sei ein "Blauer Fleck"-vermutlich entzündet.
    Mein Schwiegerv. hat "Anika-Küglchen" für Ben bekommen und soll nur wiederkommen, wenn es aufgehen soll. :gott:
    Ich war total entsetzt-für mich ist das total unverständlich. Ein "Blauer Fleck" ist für mich eine Beule bzw. eine Erhebung.-Dieses Ding kann ich aber richtig in die Hand nehmen.
    Mein Schv. ist der festen überzeugung, das diese Geschwulst schon kleiner geworden ist-das sehe ich aber nicht so.
    Ich habe gebettelt und gefeht, das sie heute nochmal hinfahre.-Das haben sie nun auch vor :gott:

    Was mich so iritiert ist, das dieses Gebilde nun so hart geworden ist und vor allem, das die Tierärztin keine Probe entnommen hat oder aufgestochen hat. Ich kenne das nur so, wenn ein "Eitergeschwür" sooo groß ist und vorallem gewachsen ist, das es aufgschnitten wird.

    Ich habe angst, das es doch etwas anderes ist!!!
    Für mich sieht es irgendwie nicht nach einer Entzündung aus.

    Hat jemand von euch schonmal so etwas gesehen oder davon gehört?

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, das kann Revierverteidigung sein. Oder einfach Angst.

    Du schreibst, das ihr fast nie jemanden trefft, da ihr früh geht und spät eirder kommt.
    Sie ist es nicht gewohnt, das in "Ihrem" Heim jemand "Fremdes" rum läuft.
    Du könntest z.b. dieses geziehlt üben. Indem du mit ihr von Tür zu Tür ziehst.
    Im selben Atemzug kannst du auch deinen Mitbewohnern erklären, was los ist-um eventuellen Beschwärden vorzubeugen.

    Vermutlich kennt Kira die anderen Hausbewohner garnicht und schlägt daher Randale.

    Wir haben ein ähnliches Problem,-können aber nicht wirklich etwas tuen.
    Wir Wohnen in einem Dreifamilienhaus. Über uns wohnt Oma und ganz oben ist vermietet.
    Oma wird jeden Morgen gespritzt und bekommt Mittags Essen auf Rädern.
    Leider sind das immer verschiedene Leute und daher wird es schwierig geziehlt mit Eddie zu trainieren. Zudem kommt noch das Problem, das zwei dieser Damen tierische angst vor Hunden haben und zudem noch alle unter Zeitdruck stehen.
    Ich habe mich mit dieser Tatsache abgefunden und habe halt nur mit den Leuten trainiert, die reglmäßig kommen und Zeit hatten.

    Eddie schlägt zwar immer noch bei gewissen Leuten an, denen wir im Haus begegnen, aber damit kann ich Leben. Ich korrigiere ihn und gut is.

    LG Nadine