Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Ein Hundetrainer wäre zwingend notwendig.-Die von die geschilderten Vorkommnisse, lassen zwar Vermutungen zu, die das Verhalten deiner Hunde erklären könnten.-Dies sind aber nur Vermutungen und das auch nur aus der Ferne, ohne einen der Hunde je live gesehen zu haben.
    Die Umstände eures Umzuges, die Geburt eures Baby´s und das Alter eures Rüden lassen zwar Erklärungen zu, dennoch solltet ihr nicht versuchen ohne Profi daran zu arbeiten.
    Prinzipiell würde ich euch für die Zeit bis es zu einem Termin mit einem Trainer kommt- eine Räumliche Trennung beider Hunde raten, sofern ihr nicht zu Hause seit.
    Konflikte versuchen zu vermeiden, indem ihr die Hunde auf gewisse Plätze weist. Sie aber dennoch in euren Altag mit einbezieht. Ich solltet versuchen, die Hunde etwas mehr auszulasten und ihnen etwas mehr Abwechslung bieten.

    Ich hoffe ihr findet einen guten Trainer, der euch mit Rat und Tat zur Seite steht und euch und euren Hunden helfen kann.

    Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

    LG Nadine

    :winken:

    Vielen Lieben Dank für eure Antworten!

    Ich war jetzt so dreist und habe eine Liste erstellt, mit einer genauen Anleitung gewisser Übungen und Tricks sowie den Vorschlägen von euch!

    Diese Liste werde ich Heute oder Morgen noch etwas vertiefen und sie dann meinem Schwager und meiner Schwägerin schicken.-Mit der Hoffnung, dass das eventuell weiter hilft.

    Shoppy
    Ich würded mich sehr freuen, wenn du mir ein paar Bücher empfehlen würdest!-Die würde ich dann zu Ergänzung an die Liste hängen.

    Vielen Lieben Dank nochmal

    LG Nadine

    :winken:

    Wie alt ist die Hündin?
    Kann es sein, das die Hunde, seitdem das Baby da ist-in gewisse Räume nicht mehr dürfen, oder an gewissen Plätzen nicht mehr liegen dürfen (Sofa zb)?
    Hast du das Gefühl, das speziell die Hündin eure Baby beschützen will?

    Wie verhalten sich die beiden Hunde, wenn sie aus der Hand gefüttert werden?-Gibt es dann auch Futterneid?
    Wie verhalten sich die Beiden wenn ihr Gassie geht?-Gibt es dort auch Zank?

    Auslastung ist sehr wichtig, natürlich lässt sich das mit einem Neugeborenem teilweise schlecht vereinbaren.-verstehe ich!
    Dennoch könntest du oder dein Mann versuchen sie vom Kopf her zu fördern.
    Kleine Suchspielchen oder Geduldspielchen in der Wohnung z.b.!

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Vor etwas mehr als einem Jahr erzählte mir meine Schwägerin, das ihre Kollegin sich einen Zweithund anschaffen will. Mir war im Vorfeld schon fast klar, das es sich um einen Aussie handeln wir. ( :gott: absolute Modeerscheinung) Und tatsächlich-die Wahl war auf eine Aussiehündin gefallen. Da wir selber einen halben Aussie ;) haben-und wir uns im Vorfeld sehr mit dem Thema auseinandergestetz haben-wurde ich über meine Schwägerin befragt. Die Kollegin wollte unter anderm wissen-ob Hobbyzucht oder Zwinger, Hündin oder Rüde, ect.
    Ich persönlich habe nach mehrmaligem Hinterfragen-von dieser Rasse komplett abgeraten.
    der Ersthund ist eine etwas ältere Berner Sennenhündin und vom gemüht ähnlich einer Schlaftablette. Zudem ist die Kollegin und ihr Mann Beruflich sehr eingespannt (beide in verschiedenen Bereichen Selbständig).-Der alte Hund liegt den ganzen Tag mit im Salon und dies soll auch der Aussie machen.

    Natürlich kann das funktiomnieren, aber die Beiden scheinen einen Aussie zu unterschätzen.-"Ob nun ein Hund beim Gassie gehen oder Zwei, das ist ja wohl egal"

    Naja, sie haben sich vor ca. einem jahr für einen Blue Merlehündin entschieden.
    Nun wächst ihnen das ganze über den Kopf. Leider wohnen sie zu weit weg um mir selbst ein Bild machen zu können-ich kenne also nur die Berichte meiner Schwägerin.
    Die alte Hündin wird wohl terrorisiert und Kunden bleiben zum teil wohl aus, da auch diese belästigt werden.
    Der Hund ist nicht ausgelastet.-Tipps zur Körperlichenarbeit habe ich bereits vor Monaten gegeben.- Kopfarbeit sehe ich aber als noch viel wichtiger an.
    Kleine Suchspiele, Intiligenzspiele (Nina Otteson), Konzentrationsübungen, und Sortierspielchen habe ich bereitz empfohlen und erklärt.
    Leider scheint der Stress und die viele Arbeit aber die guten Vorsätze zu übersteigen. Der Wille scheint da zu sein, aber die Situation wird dennoch verkannt. "der Hund wird nicht Müde-wir gehen doch zweimal am Tag je eine Std und Abends nochmal 15 min un d in den Garten können sie ja auch"

    Gibt es noch irgendeine "Beschäftigung", die nicht viel Lärm macht, nicht viel Platz in anspruch nimmt und zudem noch im Salon auszuüben ist, die ich ihr empfehlen kann?-Mir fällt langsam nichts mehr ein!
    Ich habe nämlich Angst, das der Hund entweder komplett abdreht oder sogar zu guter letzt abgegeben wird.
    Ich habe die Leute erst einmal persönlich gesprochen-wirklich sehr nette Menschen, die sich scheinbar wirklich Gedanken machen.-Aber sich leider, wie so viele-von dem Hund Australien Shepherd haben blenden lassen und sich einfach zu viel zugemutet haben.

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, man darf "einen" bestimmten Hund in einen Mietvertrag schreiben.
    Wir sind selber Vermieter und haben ausdrücklich-Name und Rasse des gestatteten Hundes im Mietvertrag festgehalten.
    Uns ging es aber weniger um eine "neuanschaffung" eines Hundes, sondern mehr darum, zu verhindern, das ein zweiter,dritter oder sogar vierter Hund angeschafft wird. Oder das in einer z.b. 55 qm² eine Dogge gehalten wird.
    Wie genau steht es in eurem Mietvertrag?
    Ist die allgemeine Tierhaltung verboten und als einschränkung die Haltung deines alten Hundes gestattet?
    Oder ist die Tierhaltung (hundehaltung) gestattet?

    LG Nadine

    :winken:

    Eddie mit fast 6 Wochen:

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eddie mit ca. 6 Monaten:

    Externer Inhalt img527.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eddie Heute:

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG Nadine

    :winken:

    Ich habe in alle meinen Jacken in der rechten Jackentasche Leckelies -egal was für eine Jacke-ewig greife ich in die Tasche und habe Leckerlies in der Hand. Vorteil für fremde Hunde, die von ihren Beitzern aus gefüttert werden dürfen ;) -ich hab immer Leckerlies dabei.
    Nachteil-du bist irgendwo und jemand fragt z.b. nach einem Taschentuch und das erste was du aus deiner Tasche kramst-sind Leckerchen :ops:

    Ich arbeite auch viel mit Dummy´s, dennoch habe ich auch immer lose welche in der Jackentasche.
    Klar, sowas wie Fleischwurdt-kommt entweder in einen Dummy oder auch in einen Gefrierbeutel.

    Unsere "Haupt"-Leckerchen sind "Purina Classic"-die habe ich immer und überall dabei. Eddie hat zum Geburtstag Frolic :schockiert: geschenkt bekommen und Herrchen hat bemerkt, dass das scheinbar das Non plus Ultra Leckerchen ist-was macht der Herr?!-Kauf nen riesen Sack-davon
    Unser Hunde fahren voll darauf ab :irre: -Aber ich halte da persönlich nichts von, daher wird nur noch der angebrochene Sack verfüttert und den Rest (ind dem riesen Sack waren 5 kleine Säcke) habe ich bereits verschenkt.
    Ab und wann hole ich auch ein paar andere Leckerchen-was mir so gerade ins Auge fällt und wo ich weiß, das unser Schnöggelhasi die auch frisst.

    LG Nadine

    :ops: oh man jetzt blamiere ich mich wahrscheinlich bis aufs Blut

    Hasi kennt ihr ja schon-Hasi ist unser Schäferhund/Dobermann-Mix alias Jacko.

    Eddie wird von mir meist Baby oder Krümelmonster genannt |)

    Ich quitsche was das Zeug hält-das ist schon in Fleisch und Blut übergegangen, sodass ich mich wie oft dabei erwische, wie ich "Olaf" quietsch!-Fehlt nur noch das "Ja wo ist denn mein Olaf" rufe :lachtot:

    Klasse finde ich meine Schwiegereltern :lachtot: -also wenn man das Wort "Todlabern" ernst nehmen müsste-wäre Ben schon lange tot und begraben!
    "Beeniiiiii-Mutti geht mal eben in die Waschküche und wäscht deine Decken, die sind ganz schmutzig und du bleibst schön hier-Mutti kann dich nicht mitnehmen, nein das geht nicht-sein schön lieb, Mutti kommt gleich wieder......"
    Oder:
    "Ja, wer ist denn da-Ja Beeniii-ist das die Mutti?-Ja, die Mutti kommt-brauchst doch nicht bellen is doch nur die Mutti-sei schön lieb-ist doch nur die Mutti"
    Oder:
    "Beeniiii-wir fahren jetzt zum Onkel Doktor-der tut dir nicht weh, der will nur mal gucken-brauchst keine Angst zu haben"-beim TA angekommen:
    " ja-was hast du denn?-brauchst doch keine Angst zu haben-komm schön-rein, du brauchst keine Angst haben-nun komm- komm rein-nun komm schon-Beeniiii-nun komm-komm rein-nun mach schon-ohhhhhh schau mal, was Vati da für dich hat-nun komm-rein-nun komm-ohhh feines Lecker,ja fein-nun komm-oh schau mal-da sitz noch ein Hund-der hat nicht so eine Angst wie du"
    15 Min später-Hund entlich im Wartezimmer!!!
    " Ja feiner Beeniiii-ja guck mal war doch garnicht soooo schlimm-mach mal schön platz, beeniii platz-Ben platzzzzzzz- Ben du sollst platz machen-na gut dann mach halt sitz. Soooooo isser Feiiiiiiiin-feiner Hund-fein-komm bekommst noch ein Lecker...................................."


    Mir fällt gerade ein, wenn ich "Püppi" lese.-In der Welpenstd von Eddie war ein Hund, der wurde nicht nur Püppi genannt, nein der Hieß auch gleich nocht so!-Wäre ja kein Thema, wenn dieser arme Hund kein Rüde gewesen wäre :D
    Wir haben das Damals für einen Scherz gehalten, wir waren der festen Überzeugung das sein ein Kosename und haben halt erzählt, das wir unser Hasi-hasi nennen. Die Besitzer erklärten uns leicht geknickt, das dieser Name kein Kosename sei und sie den Namen schön fänden!
    Gott sei dank-weiß der Hund nicht was er für einen Namen hat-sonst würde er sich bestimmt nicht mehr unter andere Hunde trauen.

    LG Nadine