Beiträge von nadine 1011

    Ich denke es gibt Tausende solcher Geschichten-Leider!!!

    Ich werde immer wieder belächelt oder für absolut bescheuert erklärt.
    Wir haben uns geschworen, das wenn wir uns einen Hund anschaffen, wir voll und ganz dahinter stehen und für das Wohl unseres Viebeiners alles Menschenmöglicht tuen.
    Wir haben leider zwei kranke Hund erwischt-aber unser Vorsatz bleibt!!!
    Was immer öffter auf Unverständniss trifft.-Wir haben unser Leben den Hunden angepasst und waren uns auch im Vorfeld darüber im klaren.
    Viele Leute in unserem Umfeld verstehen das nicht und können nicht begreifen, das wir nicht auf jeder Katzenkirmes tanzen können und auch nicht wollen.
    Eine Bekannte sagte mal zu mir, das wir ja schlimmer sein als eine Übermutter.-Ja, das mag sein-aber auch eine Übermutter hat Menschen, die ihre Kinder ab und wann mal nehmen-was wir wiederum nicht haben.-Denn ein Kind hat man schneller un ter als zwei große Hunde.-Zudem traue ich vielen Menschen eher zu auf ein Kind aufzupassen, als auf einen meiner Hunde!!!
    Aber auch das war uns im Vorfeld klar!
    Und auch die Tatsache, das unser Urlaub-nicht wie sonst nach Ägypten gehen wird, sondern an Orte-wo wir die Hunde mitnehmen können.

    Aber das verstehen viele Leute nicht.

    :winken:

    Vor ca. Zwei Jahren, hat sich einen Benachbarte Familie (mein Alter) meinses Vaters einen Hund angeschaft.
    Begeistert von der Lernfähigkeit unseres Eddies wurde sich Hals über Kopf ein Aussie-Rüde angeschaft. Als wir erfahren haben, das sie sich einen Hund geholt haben-Ahnte ich bereits schreckliches.-Es war natürlich ein Aussie, was ja nicht gleich schlimm sein muss, aber ich kann te die Umstände, die in der Familie herrschen.-Er Berufstätig, Sie Studentin, zwei Kinder im Ganztagskindergarten und ein Kind bei einer Tagesmutter-also-was passiert mit dem Hund??????????????????

    der Hund kam Morgens-ganz normal raus und war ca. 30-45Min mit Herrchen unterwegs, aber dann war er allein-gegen Mittag-kam dann entweder Herrchen kurz nach Haus um den kleinen Mann in den Garten zu lassen oder die Oma kam um mit ihm Gassie zu gehen.-Ist ja alles noch nicht wirklich tragisch, aber dann!!!!
    Es war Sommer und das Haus war gerade neu gebaut-also noch kein Zaun.-Die Kinder spielten Nachmittags drausen und der Hund rannte immer mit.
    Ich habe wie oft die Hände über den Kopf zusammen geschlagen, als ich sah, wie knapp das imjmer mit den Atos war. Es ist zwar einen kleine Nebenstrasse, aber dennoch sah ich immer eins der Kinder oder den Hund unterm Auto.
    Ich hatte mir fest vorgenommen, sofern ich einen der Eltern drausen sehe-schage ich Alam!-Leider kam es nicht mehr dazu-der Hund wurde mit gerade mal 5 Monaten vom Auto überfahern!!!!!

    Und als wäre das nicht schlimm genug-kambinnen von 4 Wochen ein neuer Hund, der auch wieder frei rum gelaufen ist.
    Ich war soooooo böse, das ich eines Tages einfach dort geschellt habe und sie gefragt habe, ob ich den Hund gleich persönlich überfahren soll oder ob sie warten wollten bis das ein anderer macht.
    Scheinbar war das die richtige Wortwahl, denn einpaar Tage später hatte der Hund drausen einen Laufleine und mitlerweile gib es einen Zaun.

    Worauf ich aber eigentlich zu sprechen kommen wollte:
    Es musste Damals unbedingt ein Aussie sein und die Rasse "Australien Shepherd" wurde bei jeder Nachfrage betont. Auch als der Hund da war hatte man das Gefühl-sie würden sich mit dieser Rasse rühmen wollen-immer wieder wurde betont, es sein ein Reinrassiger Shepherd.....
    Und als der arme kleine Kerl starb-wurde sich ein Mix geholt.
    Nicht, dass das gesagt wurde.-Nein es wurde steif und fest behauptet-es sei wieder ein Aussie :irre:
    Leider hatten sie die rechnung ohne Nadine gemacht, die nämlich die Mutterhündin und dessen Besitzer kannte. Ich wusste das es sich bei diesem Hun um einen Husky-Labrador-Mix handelte und wusste, das sie das selber wussten!!!
    Was ich nicht verstehe, warum!!!!
    Warum erzählt man zum einen so einen Sch.....?
    Und wie kommt man auf die Idee????
    Ist ein Aussie den so ein Statussymbol, das man diese Rasse sogar erfindet?

    Absolut bescheuert und für mich nicht nachvollziehbar!

    :winken:

    Niemals!!!-Einmal Hund-immer Hund!
    Auch wenn sich meine ganzes Leben nach meinen Hunden richtet und ich viel zurückstecken muss-kann ich nur sagen, das meine Hunde mein Leben erst richtig Lebenswert gemacht haben. Es gibt nicht mehr "Ich"-es gibt nur noch "Uns"!-Auch wenn viele das nicht verstehen, aber meine Hunde gehören zu mir-wie mein linkes oder rechtes Bein zu mir gehört!!!

    Wie aber die Konstelation aussehen würde, wenn einem meiner Hunde etwas zustoßen würde-weiß ich nicht.
    Ich kann so nicht sagen, ob ich direkt einen zweiten Hund dabei packen würde. Ich würde das davon abhängig machen, wie sich der "allein zurückgeblieben Hund" verhalten würde.

    LG Nadine

    Zitat

    Aber eins muss auch mal gesagt werden:

    Gerade hier im Forum gibt es sehr viele Menschen die sich über die Bedürnisse ihres Hundes Gedanken machen.
    Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Großes Lob :D


    Lieben Gruß
    Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland)

    Da hast du recht!!!!!-Aber leider nicht alle!!!!-Und genau bei denen, die sich nicht wirklich viele Gedanken machen-kommt meist der Punkt "Modehund" wieder zum vorschein.
    Wobei ich betonen möchte, dass das natürlich nichts mit dem Forum zu tuen hat!!!!!!!-Im gegenteil, ich bin froh, das so viele NH sich im Vorfeld im Forum erkundigen-auch wenn wir nicht wissen, ob sie sich der guten Tipps und Ratschläge angenommen haben.- Die Hoffnung stirbs bekanntlich zu letzt. Und daher hoffe ich und bin mir dessen auch sicher, das diesesa Forum vielen geholfen hat!!!!!

    LG Nadine

    Hab ich noch vergessen:

    Ein Hund gehört zum idealen Familie Bild!!!-Ein Haus, ein oder zwei Kinder und zum perfekten Glück gehört noch ein Hund.
    Dies soll nicht heissen, dass das nicht OK ist, aber dennoch erlebe ich es immer wieder, das genau diese Konstelation nicht funktioniert.
    Die Kinder betteln nach einem Hund-die Eltern lassen sich erweichen und suchen sich einen "optisch" passenden Hund aus. Nicht wissend, was sie sich da ausgesucht haben. Die guten Vorsätze-eine HS zu besuchen und die Aufteilung-wer-wann mit dem Hund rausgeht-sind meist nur Theorie und in der praxis nicht realisierbar.
    Die Kinder, die in die altäglichen Abeiten miteinbezogen waren-merken sehr schnell, was sie sich da aufgebürdet haben und sind recht schnell genervt, wenn sie nach der Schule-vor dewm Spielen erst noch ihrer Verantwortung gerecht werden sollen.
    Eltern, die merken, das viel Arbeit an ihnen hängen bleibt und der Hund, anstatt der üblichen großen Gassierunde nun nur noch in den Garten zum entleeren kommt. Eltern, denen das frühe aufstehen am einzigen freinen Tag in der Woche richtig gegen den Strich geht-weil die HS ruft.
    Die dann wiederum immer häufiger liegen bleiben, weil der Hund ja eigentlich schon recht gut hört und ja nicht zwingend zur HS muss.
    ..........

    Natürlich geht es auch anders und natürlich sind diese Beispiele ausnahmen. Aber leider Ausnahmen, die sich immer mehr häufen!!!!

    Wie gesagt, es wird sich nicht wirklich etwas ändern.-dafür müsste schon einiges passieren.
    In erste Linie solle ein Hundeführerschein pflicht werden. Wo sich Menschen, die sich für einen Hund entscheiden im Vorfeld verschiedene Seminaren anschließen müssten. Hs sollten zum Pflichtprogram gehören und damit meine Ich n icht nur den Welpenkurs, sondern mindestens 2-3 Jahre!


    LG Nadine

    :winken:

    Das ist ein sehr interessantes Thema , was aber seeeeehr komplex und umfangreich ist.

    Im entefekt sehe ich es genau wie du und kann dir nur zustimmen.
    Ich habe mir oft die Frage gestellt, warum sich Frau und/oder Herr XY sich ausgerechnet Rasse XY ausgesucht haben.

    Vor ein Paar Jahren kam "101 Dalmatiner" auf die Leinwand und schlachartig sah man nur noch Leute mit gepunkteten Hunden.
    Seit ca. 3 Jahren hört und sieht man nur noch Menschen, die einen Aussi haben wollen oder mit einem unterweg sind.

    Modehunde wie Dalmis, Aussies, Goldenredriver, Labradore und nun auch Rehpinscher wird es immer geben.
    Menschen, die sich Hunde aus Modeerscheinungen anschaffen-wird es immer geben.
    Hunde die aufgrund ihrer Beliebtheit gezüchtet und vermehrt werden wird es immer geben.

    Und ja, ich rege mich immer wieder auf, wenn ich höre, oder auch hier lese-ich will einen Aussie.
    Ich wollte auch einen Aussie haben-habe mich aber lange, sehr lange mit dem Thema auseinander gesetzt und haben zum damaligen zeitpunkt erst begriffen was das heisst.
    Wir haben einen Mix-ein Aussie-Collie-Mix, der leider Gottes Krank ist und Körperlich nicht so kann, wie er gerne möchte.-Um so mehr sind wir gefragt-ihn zu fördern um ihm das zu geben, was er brauch.

    Leider verkennen viele HH die Bedürfnisse ihres Vierbeiners und wundern sich über Aggressionen,Ungehorsam oder Zerstörungswahn ihres Hundes.

    Jeder darf Kinder in die Welt setzen und jeder darf sich einen Hund anschaffen, aber zum Angeln braucht man einen Angelschein :irre:

    Wie gesagt, ändern kann man es nicht, nur hoffen, das es dem Tier zu Liebe gut geht!!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Ja, beschäftigen solltest du sie. Der Knochen ist schon mal eine gute Idee.

    Wie sieht das aus, wenn sie die Tapeten bearbeitet-ist das immer an der selben stelle (im Flur z.b.) oder im ganzen Haus verteilt?

    Macht sie es bereits nach kurzer Zeit, also wenn du nur kurz die Wohnung verlässt, oder ist sie länger allein?

    LG Nadine

    :winken:

    Ich gehe mal davon aus, das sich euer kleiner Mann-daran gewöhnt hat.
    Er geht wahrscheinlich davon aus, das Hund sich nur im Garten entleeren darf.
    Kann es sein, das ihr ihn in der ersten Zeit sehr oft in den Garten gebracht habt, damit er sich dort entleeren soll?

    Bei Eddie und seinem Bruder (der Hund meiner Schwiegereltern) gab es Damals ein ähnliches Problem.
    Eddie und Ben kannten nur den Schnee.-Also entleert man sich irgendwo wo Schnee lag.-Irgendwann hat es über Nacht getaut und Morgens bei der ersten Runde war der Schnee fast weg.
    Die Beiden hatten richtig Not und suchten verzweifelt ein kleines Stückchen Schnee um sich dann entlich entleeren zu können :D .
    Die Beiden mussten erst mal lernen, das es auch ohne Schnee geht.

    Ich würde dir raten, den Garten in den nächsten ein-zwei Tagen zu meiden und ausschließlich mit dem Kleinen vor die Tür zu gehen.
    Irgendwann wird er sich entleeren und dann lobst du was das Zeug hällt.
    Natürlich kann es passieren, dass das ein ober andere Malör im Haus passieren wird, aber das wird sich ratz fatz geben.

    Was die Signale angeht-wie oft muss er denn Nachts raus?
    Wei wäre es, wenn du dir in den ersten paar Nächten ein oder zweimal den Wecker stellst und mit ihm zu "festen" Zeiten raus gehst?
    Diese Zeiten, solltest du jede Nacht etwas strecken, sodas du ihm die Zeit nicht antrainierst.

    LG Nadine

    :winken: Und herzlich Willkommen

    Ach herrje :schockiert: das hört sich nach viel Renovierarbeit an!!!

    Macht sie das, wenn sie alleine ist, oder wenn ihr dabei seit?

    Der Hund meins Schwagers und meiner Schwägerin macht das auch zu gern. Sie mussten bereits drei mal den Flur neu tapezieren :kopfwand:

    Bei ihnen lag es daran, das der Hund nich alleine bleiben wollte, dies aber sehr oft vorkam. Problem bei ihnen war, das der Hund das "alleinebleiben" nie richtig gelernt hat.
    Kann es bei euch auch so sein?

    Das ein Junghund etwas zerstört-ist relativ normal.-Natürlich soll das jetzt kein Freischein sein und es sollte auch nicht tolleriert werden. Dennoch ist es so, das Hunde in jungem Alter oft Schwierigkeiten haben alleine zu bleiben bzw. in dieser Zeit einfach Langeweile haben.
    Kann es sein, das eins dieser Dinge auf deinen Hund zutreffen?

    LG Nadine

    Zitat

    Hallo Nadine,
    habe dem nichts hinzuzufügen, wollte Dir aber sagen, dass ich es klasse finde, wie Du Dich dafür einsetzt, mit Deinem Wissen und Deinen Tipps die Situation für Hund und Rudel zu verbessern!

    Der Hund wirds Dir danken!

    LG, Britta

    :ops: das ist doch selbstverständlich :ops: und nicht der Rede wert.
    Aber vielen Dank für deine lieben Worte :herzen2:

    LG Nadine