Beiträge von Lichking

    Und sry berndffm, aber was soll an diesem Video bitte lustig sein? (ich hoffe sehr, dass du es lustig gemeint hast, wenn Du es ernst meinen würdest wäre es ja noch schlimmer). Selbst wenn mein Hund der sturkopf in persona wäre, der tatsächlich nur stehen bleibt weil er keinen Bock hat, würde ich ihn nicht über den boden schleifen.


    so ein verhalten kann immer auch seine gründe haben, seien es Schmerzen oder dass der Hund nicht zurück in die langweilige Bude will weil es draussen viel schöner ist (wer könnte es ihm verübeln? Ich gestehe meinem Hund auch sowas zu und schau dann halt was man besser machen kann). Und wie man an der ts sieht hat eine kleine veränderung das ganze besser gemacht.

    an der leine hab ich auch den aggressivsten Hund der Stadt. Im freilauf einen schüchternen, verspielten und konflikte meidenden Hund.
    die leine schränkt den Hund einfach total ein in seiner Kommunikation und Bewegung. Er kann nicht fliehen und keine deeskalierenden bögen laufen. Deshalb führen sich viele Hunde an der leine so auf, weil sie sich den anderen Hund vom leib halten wollen und unsicher sind.


    was dir helfen könnte, wäre 1. Keine hundekontakte an der leine mehr! 2. Könntest du ruhig bleiben belohnen. Dafür erstmal in große Distanz gehen. Dein Hund sieht den anderen Hund, bleibt ruhig, du belohnst. Das machst du dann jedes mal. Immer darauf achten, dass die Distanz so ist, dass dein Hund noch ruhig bleiben kann! Falls dein Hund den clicker kennt, kannst du ihn da auch einsetzen und das ruhige verhalten so markern. Mit der Zeit verringerst du die Distanz langsam. Dein Hund lernt so, hundesichtungen mit positivem zu verbinden. So hat er dann irgendwann keinen Grund mehr, sich aufzuregen.


    bitte das bellen nicht bestrafen! Niemand garantiert, dass der Hund das mit seinem Verhalten verknüpft. Er ist sowieso schon hocherregt, dann kommt die Strafe, evtl verbindet er dann nur "ich sehe anderen Hund = ich werde bestraft = anderer Hund ist doof"

    ganz ehrlich, dein Hund hat die angebellt. Mehr nicht. Ich käme nie auf die Idee deswegen die Polizei zu rufen. Zudem trug er einen Maulkorb!


    des Friedens wegen würde ich mich auch noch mal entschuldigen, aber gedanklich würde ich es abhaken und mich nicht verrückt machen. Passt halt ab jetzt auf dass immer alle tore zu sind :)

    neulich ist auch ein Hund in uns reingedonnert, halter haben sich nett entschuldigt, ich meinte dann "ja, nicht so schlimm, meiner ist auch noch jung da kenn ich das...", meinten die: "ja, unserer ist auch erst 4!"

    @Sanjoka, also bei meinem sind stresszeichen vermehrtes hecheln, er zieht dann auch an der leine, reagiert schreckhaft oder starrend auf reize und kann sich auch nicht mehr zu mir orientieren/nimmt clicker oder Markerwort nicht mehr wahr.


    heute bin ich wieder mal sooo stolz auf ihn. Total entspannt beim Gassi trotz vieler Menschen, radfahrer, jogger, skater. Dann kam auch noch eine schar Kinder schreiend angerannt und ich konnte nicht mehr ausweichen, haben uns dann an den rand gestellt und die rannten total dicht an uns vorbei. Er blieb ruhig, hat es sich einfach angeschaut, wollte nicht hinterher und schien relaxt. Sind dann noch kurz in die Fußgängerzone, die war sowas von voll und durch baustellen noch enger als sonst. Hat er entspannt gemeistert, kein Interesse an kindern und leuten, die dicht vorbei liefen. Bin dann durch eine ruhigere Seitenstraße zurück, man soll ja aufhören wenns am schönsten ist :p

    ja, der spitz könnte da gut passen. Mein wolfsspitz wird zwar vorwiegend als schöner Hund wahrgenommen, hat aber durchaus eine abschreckende Wirkung und viele Menschen haben Respekt vor ihm. Also nicht DER mega knuddelfaktor. Kann mir vorstellen dass das bei einem schwarzen grossspitz ähnlich wäre.

    oh man, heute nachmittag auf dem weg zum feld. Ein Auto hält neben uns, wir laufen weiter, ruft eine frau aus dem Auto "heey, sie, einen Moment bitte!" Und stieg aus. Ich also stehen geblieben. Sie meinte, was für einen wunderschönen Wolfsspitz ich da hätte und dass sie mich schon öfters laufen gesehen hat. Und dann kams: "ist der deckfähig? Wir haben eine Wolfsspitzhündin und hätten gerne Welpen!" Ich war völlig perplex und meinte nur dass ich das nicht gut fände und mein spitz eh keine Papiere hat. Sie: "ja, wolfsspitze haben doch alle keine Papiere!" Sie akzeptierte mein nein dann zwar, aber war irgendwie schon eine komische Situation und mir tut die Hündin leid.


    auf dem Feld haben wir dann einige Bekannte hh getroffen, die sich über einen Welpen aus der Gegend unterhielten. (labbi-boxer-mix). Tenor war, dass das mal ein sehr gefährlicher Hund wird. Ist ja schliesslich ein Kampfhund. Und überhaupt würde sie schon jetzt jeden Menschen und hund beißen. Hab dann über beisshemmung aufgeklärt, war denen tatsächlich nicht bekannt. Ein hh hat nun große Angst um seine Hündin, weil diese dem Welpen neulich eine ansage gemacht hat (seine Hündin ist wirklich total gut sozialisiert, deshalb glaube ich nicht dass es zu viel war oder so.) Erstens versteht er nicht, warum seine Hündin so aggressiv ist, weil Welpenschutz. Zweitens glaubt er, der böse kampfhundwelpe merkt sich das und wird sich bei seiner Hündin rächen, sobald er genug kraft dazu hat.