ich wechsle auch zwischen 3 tä...je nachdem, ob ich nur eine kotuntersuchung will oder etwas aufwändigeres.
Beiträge von Lichking
-
-
ich stimme flying-paws 100% zu! Ich hab den Fehler gemacht, dachte es gibt sich wieder. Jetzt trainieren wir seit Monaten!
falls sie den clicker kennt, könntest du Menschen- und Hundesichtungen clickern. Klasse ist auch zeigen&benennen.
-
ich wollte einfach wissen, was mich erwartet und sicher gehen, dass der Hund in mein Leben passt. Ich habe nicht die Ambitionen jedes we auf dem hundeplatz zu verbringen, möchte auch keinen hütehund in mein gemütliches leben pressen, will keinem jagdlich ambitionierten Hund das jagen abgewöhnen...deshalb ein rassehund (spitz). Später, wenn ich flexibler bin, kann ich mir durchaus einen ?-mix vorstellen.
-
wurde er denn misshandelt?
-
-
heute ging es dann teilweise so weiter. Ich verstehe das nicht, wir hatten so gute Fortschritte in der letzten Zeit. Und jetzt plötzlich wieder so?! Kommt zufällig eine unsicherheitsphase oder so mit 22 Monaten?
ich verstehe auch nicht, warum mein Hund so ist. Er ist bei mir seit er 9 Wochen alt ist und hatte nie schlechte Erfahrungen mit Menschen. Er entstammt einem upswurf, das würde ich heute auch anders machen, aber seine eltern waren total entspannt und freundlich, nicht ängstlich, nicht nervös. Also denke ich auch nicht dass es da in den ersten 9 Wochen irgendwas schlimmes gab. Als Welpe war er normal, ging neugierig auf fremde zu, nur vor Kinder hatte er Angst. Er wuchs normal bei uns auf, lernte soweit alles alltagsnotwendige, traf tgl. auf fremde Menschen beim spazieren gehen. Nur die Stadt haben wir versäumt ihm zu zeigen, weil ich immer dachte ihn stresst das zu sehr. Er war einerseits ein recht entspannter Welpe, andererseits sehr schnell aufgedreht - aber das wird ja normal sein. Erzogen haben wir schon immer positiv verstärkend.
so mit 5 Monaten fing er an, Menschen zu verbellen. Da hab ich einfach gedacht, es sei eine Unsicherheitsphase und vergeht wieder. So war es aber nicht. Knappe 6 Monate später zogen wir um und da wurde es richtig schlimm. Da hab ich dann auch angefangen, gezielt zu üben und seitdem läuft es ja auch halbwegs - mal phasenweise total super und dann komnen wieder so tage wie gestern und heute.
ich mach mir selbst richtig vorwürfe, denn irgendwie muss es doch an uns liegen. Andere Hunde die so ein verhalten zeigen haben oft eine schlimme Vergangenheit oder haben nichts kennengelernt. Nicht so bei meinem. Und es macht mich wütend, wenn ich sehe wie sich "wenig informierte" Leute bei eBay Kleinanzeigen Welpen kaufen, diese dann irgendwie so nebenher aufwachsen und dann entspannte erwachsene Hunde werden. Und ich, die viel recherchiert und liest und zu warscheinlich 40% des Tages über hundezeugs nachdenkt, habe "so" einen Hund. Man. Sorry, aber das musste ich mir mal von der Seele schreiben -
-
-
hatten gerade eine unschöne gassirunde...erst kam plötzlich ein typ aus einem hauseingang raus. Hund total ausgerastet. Wenige Meter weiter kam einer um die ecke, mein Hund war noch so in der Erregung drin dass er sofort nach vorne ist und sich kaum beruhigen konnte
der arme junge mann sprang richtig auf die Straße...
mein Hund war danach auch total gestresst. Nachts ist es für ihn einfach 10x schwieriger als am Tag... -
hallo, ich hab auch das welpenstadttraining verpasst. Nach Umzug in absolute citynähe unserer kleinstadt wurde klar: "ups, das kann der ja garnicht". Doof gelaufen, aber ok. Ich hab das Training in viele kleine Schritte gesplittet, um dem Hund stress und negative erlebnisse zu ersparen. (und auch mir
)
erstmal nur sonntags durch die Innenstadt. Als er da entspannt war, vormittags unter der Woche halbe Fußgängerzone. Dann irgendwann die ganze. Dann auch mittags und nachmittags. Immer nur kurz und nur solange der Hund entspannt war. Dann das gleiche in der nächst größeren Stadt.
ich denke da ist hopfen und malz noch nicht verloren, wenn ihr das gezielt übt :)