Beiträge von Lichking

    hallo, ich schliesse mich den anderen an. Mach dir nicht so viele Gedanken. Wir sind auch umgezogen als unser rüde etwas über 1 Jahr alt war. Die Wohnung hat er gleich super angenommen. Problem war bei uns, dass wir von ruhiger Wohngegend in die Stadt gezogen sind - das war erstmal stress pur für meinen. Aber den Umzug selbst hat er schnell verkraftet.

    geh doch in den 1,5 Monaten oft in eurer neuen Gegend spazieren und Nehm ihn mit in die Wohnung.

    ich füttere auch gemischt, also hauptsächlich gibts roh, außerdem gibts öfter auch verschieden nassfutter (ich liebe es verschiedene Sorten auszuprobieren). Es gibt Essensreste von uns und ganz selten koch ich auch was für den Hund. Trockenfutter gibts hier nicht wirklich, außer als Leckerli.

    morgens nochmal reis mit pürierten Erdbeeren und Joghurt.
    mittags Pferdefleisch roh mit Gemüsebrei aus Möhren, mairüben und passierten Tomaten, Leinöl und geraspelten Möhren.

    dann waren wir noch zu besuch und es gab Fressnapfleckerlis, käse, rote bete ^^, Brot mit Leberwurst und toast. Äh ja, ich weiß auch nicht wieso der Hund nie zur ruhe kommt wenn wir dort zu besuch sind...;)

    was ist, wenn ihr den besuch bereits draussen begrüßt und dann gemeinsam in die Wohnung geht?
    ansonsten finde ich die box eine gute Idee, werde ich hier selbst bald anfangen zu trainieren.
    ich kann nun leider keine wirklichen tipps geben, weil ich selber das "besuchsproblem" noch nicht angegangen bin. Wir kriegen selten Besuch und wenn, dann meist von Menschen, die mein Hund von klein auf kennt und bei denen er sich nicht aufregt.

    ich bin ein freund von sehr kleinschrittigem Aufbau. Wenn er 2 min auf seinem platz aushält, ist das doch ein guter Anfang. Vielleicht hast du die Möglichkeit, mit guten freunden minitrainingsbesuche zu arrangieren und das dann schrittweise zu verlängern?

    naja, ich finde es ehrlich gesagt klar, dass man vor einem Hund mit Maulkorb erstmal eher Angst hat. Da denkt man halt erstmal, der Hund sei bissig und nicht-hh wissen vllt garnicht, dass es noch andere gründe gibt für einen maulkorb. Aber wenn mein Hund einen bräuchte, wäre mir egal was die anderen denken. Ich bin eh nicht drauf aus, dass mein Hund mit jedem anderen Hund spielen muss, und die Leute haben auch so oft Angst vor ihm und nehmen abstand.

    typische feindbilder sind bei meinem Hund erstmal alle, die sich irgendwie anders bewegen. Zb Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit stock oder Rollator, rennende Kinder, alkoholisierte Menschen, Menschen die besonders schnell oder langsam laufen. Dann laute Menschen, zb schreiende Kinder, wenn Menschen sich laut unterhalten, wenn mir jemand auf der Straße was zuruft oder jmd, der laut mit dem Handy telefoniert. Männer mit tiefer, lauter stimme mag er auch nicht. Warum er manchmal aber auch ganz normal erscheinende Menschen anbellt, weiss ich nicht.

    ich hab manchmal das Gefühl, er hat eine Vorstellung von einer für ihn geltenden Normalität, und alles was davon abweicht, ist unheimlich. Neulich zb gingen wir in einem weitläufigen tal spazieren, und da stand mitten in der wiese etwas, das aussah wie ein Briefkasten (war wahrscheinlich ein Vogelhaus oder so), jedenfalls konnte der spitz das nicht fassen und verbellte ohne ende. Briefkästen stehen nicht einzeln irgendwo rum xD

    @Schmutzl , hier ist der clicker auch gerade abgenutzt und ich trainiere ihn jetzt neu auf, so wie man ganz zu beginn den Clicker trainiert mit ganz viel superleckerlis.

    wir haben hier auch tage, wo alles wirklich super klappt und die Leute mich schon für den braven Hund loben. (und ich denke mir...jaja, wenn ihr wüsstet...) und dann kann es sein dass er schon am nächsten Tag Leute von weitem fixiert, nicht mehr weiter laufen kann und alle anbellt.

    momentan ist er eh super gestresst wegen einer läufigen Hündin hier. Tag 3 beginnt mit eeeewigem gefiepe und gejammer :( er schläft am Tag vllt noch so 3 std und nachts schläft er. Aber die restliche Zeit...jammert er unentwegt