wie wäre es mit dem Wolfsspitz? Würde eigentlich gut zu deinen Kriterien passen.
Beiträge von Lichking
-
-
ich hoffe, der husky? @Angilucky2201
-
sieht toll aus, das reicht doch? @begga
-
such doch nach einem Husky oder einem Spitz, da wirst du in D bestimmt fündig
-
nein, solange du sonst oft genug belohnst, macht das nichts denke ich. Du lobst dann ja bestimmt verbal und dann merkt sie ja auch, dass sie was richtig gemacht hat. Allerdings finde ich, dass lernen ohne Leckerli langsamer geht. Weiter gehen auf Signal hab ich zb ohne Leckerli beigebracht und das funktioniert jetzt erst nach 1,5 Jahren richtig
-
morgens gab's unsere restlichen tortellini von gestern mit etwas Joghurt. Nachmittags dose Rocco rind&wild. Dazwischen wie immer viele Leckerlis (würstchen und trofu).
-
also, Hunde bellen halt mal...xD
bei meinem Wolfsspitz (ist ja auch angeblich bellfreudig) hab ich es so gemacht: Geräusch im Haus > schneller als der Hund reagieren und signalisieren "hey, toll, alles gut". Ganz am Anfang hab ich auch Leckerli geworfen sobald sich im Haus was tat. (weil mein hund eher ängstlich ist und ich ihm zeigen wollte dass die geräusche gut sind. Leckerlis gabs natürlich bevor er gebellt hat, nicht dass das falsch verknüpft wird
) Das dann langsam wieder abgebaut und Geräusche verbal bestätigt. War der Hund schneller als ich und hat schon gebellt, hab ich nachgeschaut und gesagt "alles ok". Bei uns hat das gut funktioniert und es hat auch nicht lange gedauert. Jetzt meldet er nur wirklich ungewöhnliche Geräusche mit einem kurzen wuffen.
-
für mich: Wenn er schon mal zugebissen hat, es versucht hat oder anzunehmen ist, dass er es macht. Natürlich ohne besondere Provokation, sondern wenn er beisst bei normalen menschlichen verhalten. Und wenn seine Menschen damit nicht adäquat umgehen und den Hund sichern.
nicht vermittelbar finde ich schwierig, da ich jedem Hund eine Vermittlung wünsche bei Menschen, die sich dann eben mit solchen Hunden auskennen und damit umgehen können. Deshalb würde ich sagen, dass jeder Hund vermittelbar ist, wenn sich der richtige Mensch findet. Bis dahin sollte der Hund bestenfalls eine pflegestelle haben, wo Resozialisierung schonmal begonnen wird. -
und ich wünsche mir, dass der an garkeinen Hund mehr gerät!
-
morgens eingeweichte dinkelflocken mit mango-erdbeersmoothie und frischkäse. Mittags granatapet rind&fasan mit püriertem gemüse und Leinöl und geriebenen möhren.