heute zum ersten Mal seit langem ohne schleppleine und der rückruf hat 100% funktioniert! Man war ich stolz. Und er lies sich doch zu einem Spiel mit einer junghündin hinreissen, die er sonst immer abblitzen lies. :)
Beiträge von Lichking
-
-
wir konnten heute an 2 Hunden an der anderen Straßenseite vorbei laufen, und der spitz blieb cool und hat sich super zu mir orientiert!
dann war hier ein fest mit Musik und allem drum und dran, das wir mit einem anderen hh und seinem Hund am Rande beobachtet haben und auch hier war alles entspannt.
heute Abend dann instant rückruf beim mäuse buddeln, vor kurzem war er da noch total im Tunnelblick und hat Garnichts mehr wahrgenommen.
und wir konnten im dunkeln an einer Gruppe Jugendlicher vorbei ohne irgendwelche Aufregung.
-
heute morgen war hier ein fest mit Musik und allem drum und dran. Hund und ich haben es zusammen mit einem anderen Hundebesitzer und dessen Hund am Rande beobachtet und der spitz war neugierig, aber entspannt

-
gestern granatapet nassfutter.
heute morgens Kartoffeln mit bananen-papaya-brei, eierschalenpulver, Kokosöl, grünlippmuschel und Bierhefe.
heute mittag gibts Pansen, Sonntag ist hier pansentag

-
ich vermute, dass ihn das gute Benehmen an der leine viel impulskontrolle kostet, die ihm dann an anderer stelle fehlt, da sie nicht endlos vorhanden ist. Ich würde da auch ganz normal weiter trainieren. Dazu kommt ja sein alter, da hat meiner auch hin und wieder alte Unarten gezeigt oder neue ausprobiert. Das Gehirn ist da halt ne Baustelle.
aber richtig toll, Eure Fortschritte! Wobei ich eine Minute Blickkontakt auch echt lang finde
-
bei uns ist das total unterschiedlich, je nach Zeit, Lust, Wetter...pro Tag gehen wir ca. 1,5-2h Gassi. Mal dauert eine Runde 20 Min, mal 1,5h. Mal fahren wir irgendwo hin zum laufen, oder gehen hier auf die Felder und mal gehts durch die Stadt. Das einzige, was ich unterwegs übe, ist der rückruf, "warte", und an die Seite gehen wenn uns Fahrräder, Passanten entgegen kommen. Sonst darf Hund hund sein, schnüffeln, rennen, im Bach planschen...er ist 2 Jahre alt.
-
gerade bestellt, der spitz hat ja bald Geburtstag :)
1 Kong plüsch- und quietschfuchs
1 schwimmfähiges kongdings (wubbairgendwas)
1x ohrenreiniger (da wird die Freude weniger groß sein)
12x 400 hermanns nassfutter, dazu gratis 1,5kg lupo trofu als Leckerlibei zooplus
-
früher sollte mein Hund sich setzen, bevor er abgeleint wird. Das wollte er irgendwann nicht mehr tun (kalter, nasser boden?) und bevor er deshalb nie wieder abgeleint wird, habe ich dafür nun ein einfaches "warte" genommen.
bei "bleib" darf er sich seine Position aussuchen, Hauptsache er bleibt wo er ist.
er darf mäuse suchen und buddeln, solange er ansprechbar ist.
rückruf heißt bei uns einfach "komm zu mir", mehr nicht.
das sind so unsere Kompromisse. Rückruf mit absitzen finde ich für mich nicht nötig. Hab neulich einen junghund mit halter beobachtet, hh ruft Hund, der reagiert vorbildlich auf den rückruf, setzt sich aber nicht - und wird geschumpfen. Wieso muss man sich das leben so schwer machen?

-
hey, super dass ihr so schnelle Fortschritte macht.
Meiner ist an langer Leine auch viel entspannter, ich nehme gern 3m-leinen, vielleicht wäre das eine Alternative für euch? Ansonsten spricht ja nichts gegen eine 5m-leine wenn ihr nicht gerade in der Stadt oder sehr dicht besuchten Gebiet unterwegs seid. Du kannst das ja erstmal beibehalten und dann irgendwann die leine Stück für Stück kürzer halten, wenn er sicherer ist.läuft er im freilauf ungefragt zu anderen Hunden? Ich denke nicht, dass das was mit austesten zu tun hat, vielleicht hat er einfach noch nicht so ganz verinnerlicht, dass er das nicht darf? Er ist ja noch jung, wenn ich mich richtig erinnere?
-
mein Hund hat ja einen Erzfeind, beide Hunde legen immer los wenn sie sich sehen. Die halter grüßen trotzdem immer sehr freundlich, ist ja auch nicht selbstverständlich.
