Beiträge von Lichking

    hallo, also bei uns gibts nur die regeln, dass die leine locker sein soll und dass Hund auf dem gehweg bleibt und nicht einfach auf die Straße läuft oder halt wild im zickzack hin und her. Meistens läuft er ein Stück vor mir, kommen uns Menschen entgegen Nehm ich ihn näher an mich, also "richtiges" fuß. Er darf meist schnüffeln wie er mag, dafür nehme ich mir die Zeit, aber er kann es auch abbrechen auf Signal, wenn ich's doch mal eilig habe.

    hundebegegnungen an der leine gibt es nicht, das habe ich in der Welpen- und junghundezeit zugelassen und habe jetzt einen leinenaggressiven Hund.

    sein Geschäft darf er auch machen wann und wo er möchte, natürlich nicht an fremdes Eigentum, Sitzbänke oder an Spielplätzen. Er markiert recht viel, aber da schränke ich ihn eigentlich nicht ein.

    bei uns lief es heute richtig gut. Am vormittag hab ich mich zum ersten mal mit Hund mit einer Kollegin getroffen. Hab im vorfeld schon abgeklärt, wie mein Hund reagieren könnte und wie sie sich verhalten soll.
    Sie stieg aus dem Auto aus, wir liefen auf sie zu...und der spitz hat sich verhalten als kenne er sie schon ewig, hat sie total freundlich begrüßt und sich sofort streicheln lassen. Dann sind wir ein Stück spazieren gegangen, er war einfach ein totaler vorzeigehund. Leinenführigkeit top, müll liegen gelassen UND wir sind 2 großen Hunden begegnet, und er ist nicht ausgerastet! Total stolz war ich :gut: Bei Menschen ist er auch ruhig geblieben, und als meine Kollegin sich von ihm verabschiedet hat, hat er sich richtig entspannt hingelegt und hat sich streicheln lassen, obwohl einige Leute an uns vorbei liefen.

    heute nachmittag war er genauso toll, hat sich richtig gut zu mir orientiert, ist bei einem dalmi ruhig geblieben und lief an der schlepp einfach so mit, man musste ihn nie rufen.

    was für eine schreckliche begegnung, deine arme arya! Ich muss sagen, ich wäre sowas von ausgerastet. Ich bin ja beim lesen gerade schon wütend geworden. Ich hätte ihm ganz klar gezeigt, dass man so nicht mit Tieren umgeht, schon garnicht mit fremden. Was, wenn dein Hund nun Angst vor fremden bekommt und du viel Zeit und Geld in einen Trainer investieren musst? Oder wenn du einen angsthund hast, der panisch abhaut? Klar, früher war das vielleicht wirklich anders. Aber sowas würde ich niemanden durchgehen lassen.

    deshalb lass ich meinen Hund nicht an fremde ran. Du weißt nie, wie die reagieren.