Beiträge von Lichking

    kann mich den anderen nur anschließen.
    Fangt mit Maulkorbtraining an. Ohne Maulkorb nur einsame wege laufen und Menschen aus dem weg gehen. Die Leute sind manchmal sehr unbedarft und kommen einfach her, solche Situationen müsst ihr erstmal absolut vermeiden!

    ich würde auch ganz viel Ruhe einkehren lassen. Geht nicht zu lang spazieren, erstmal vielleicht auch immer den gleichen Weg.
    Mein Hund ist ja auch reaktiv, als wir umgezogen sind war der völlig durch den Wind und ich dachte, ich müsse ihn ordentlich auslasten und bin viiiiel und weit spazieren gegangen - Hund wurde immer gestresster und aggressiver gegen jeden, der uns begegnete. Mir hat jemand den Tipp gegeben, ruhe zu halten und nur kurze Spaziergänge zu machen. Das war ein super Tipp! Und wir sind damals nur umgezogen...euer Hund hat nichts mehr, was er kannte ist fort und er ist in neuer Umgebung bei neuen Menschen.

    wenn jemand da ist, ist das aus meiner Sicht kein Problem. Ich war auch am ende meiner Ausbildung und mitten in den Prüfungen, als unser Welpe kam. Danach hab ich gleich gearbeitet. Trotzdem bin ich die Bezugsperson vom Hund. :)

    ich kannte das ja wirklich lange nicht. Dann war ich spazieren mit einer Bekannten, ihr Rüde fetzte sich kurz mit einem anderen Rüden. Daraufhin hat sie ihn erst auf die Seite und dann auf den Rücken gelegt. Ich dachte erst, sie untersucht ihn auf Bisswunden. Irgendwann fragte ich, was sie da eigentlich macht, und sie meinte ihr Hund sei sehr dominant, denkt immer er sei der Chef, das geht so nicht, deshalb muss sie ihm jetzt klar machen wer hier das sagen hat. So standen wir dann 10 Min doof rum, bzw sie auf ihrem Hund. Ich kannte mich damals noch nicht so aus, sonst hätte ich schon meine Meinung gesagt, aber ich fand es da schon total komisch und irgendwie auch lächerlich.
    später, als ich mich etwas eingelesen hatte in moderne Hundeerziehung, versuchte ich sie auch davon zu überzeugen, war sie aber nicht so offen für. Noch später meinte sie plötzlich: "du, meine Trainerin meinte der ist garnicht dominant, und dass es Dominanz in dem Sinne garnicht gibt! Hättest Du das gedacht????" xD

    hallo, ich kann dir nur sagen, dass dein Bauchgefühl richtig ist. Klingt nach verstörten, unsicherem Welpen, da ist Unterwerfung und Druck völlig fehl am Platz. Auch wenn dein Schwager lange Hunde hält, muss er sich nicht unbedingt mit ihnen auskennen. So wie du das beschreibst, geht er sehr nach alter Schule - nicht mehr aktuell. Und bitte lass nicht mehr zu, dass ihn irgendwer auf den Rücken dreht, sonst habt ihr echt irgendwann einen Angstbeisser.

    was sagen denn die Trainer in der Welpenschule?

    mein Hund hat heute wieder einen schlechten Tag. Ob es an der Hitze liegt? Am schlimmsten war gerade die Mittagskurzrunde (5 Min zum pinkeln). Erst bei Mutter und Kind ausgeflippt, dann alten Mann fixiert, dann noch einen jungen Mann auf dem Hof angebellt. Manno, er kann es doch besser. :(

    wie furchtbar! Solche Geschichten machen mir immer richtig Angst. Ich denke ja auch immer, mein Hund ist jung und gesund, der verpackt das schon...hoffe ihm gehts wieder gut?
    Noch ein Grund mehr, die Runden jetzt wirklich kurz zu gestalten...:/

    hm, was glaubst Du denn warum dein Hund bellt @Bettybuh ? Glaubst du, dein Hund findet andere Hunde jetzt toll und hat das Gefühl sich nicht mehr aufregen zu müssen, weil er von einem größeren Hund auf den Rücken gelegt wurde? Glaubst du, dein Hund kann jetzt unbesorgt sein beim Anblick größerer Hunde und auf dich vertrauen? Woher soll er wissen, dass er sich nicht aufzuregen braucht?