Beiträge von Lichking

    der Spitz lässt sich immer mehr Zeit beim fressen. Früher wurde alles herunter geschlungen...jetzt frisst er deutlich bedächtiger und macht sich keinen stress. Gestern hat er 1h ein kauteil gekaut, bis aufs kleinste zerteilt und dann erst geschluckt. Früher hätte er es irgendwie zerkleinert dass er es schlucken kann. Hat er sich selber beigebracht :gut:

    bei uns gab's 3 beissattacken.

    1. Jagdterrier - verbiss sich in meinen 5 Monate alten Hund, nachdem dieser naiv zu ihm gelaufen war.

    2. Labbi-boxer-soka irgendwas-mix. Wohnte neben uns, er kam vom Gassi zurück und wir gingen los, wurde in der Tür abgeleint und rannte sofort zu uns und griff an.

    3. Großer, schwarzer mix (hovi?), ging auf meinen angeleinten Hund los.

    gsd gab es nie blutige Wunden, dank der unterwolle meines Hundes.

    aber es gibt doch muslime, die Hunde halten?

    eine Bekannte nimmt ihren Hund mit ins Büro. Sagt ein anderer Bekannter über sie: "der arme Hund, den ganzen Tag muss er mit auf die Arbeit und im Büro sein! Das ist doch kein leben für einen Hund!"
    ich: "aber es ist doch toll, dass er nicht allein zuhause sein muss?"
    er: "ja aber der arme Hund, den ganzen Tag dort, das ist doch nichts."

    wie man's macht, macht man's falsch xD

    das alleine sein würde ich dann noch kleinschrittiger aufbauen. Sodass sie garnicht bellen muss. Erstmal eine Sekunde raus und sofort wieder rein, das immer wieder. Das ganze erst steigern, wenn sie nicht bellt. Bellt sie, wieder einen schritt zurück gehen und da ansetzen. Ich habe meinem Hund oft auch einen gefüllten Kong da gelassen, damit er mein weggehen mit etwas positivem verbindet.

    klingt nach sehr gestresstem Hund. Lasst sie nicht mehr von der leine, wenn sie die Leute anbellt! Haltet Abstand zu anderen Hunden und Menschen! Wie lange geht ihr denn Gassi? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es gerade in der Anfangszeit bei solchen Hunden hilfreich ist, nur kurze, reizarme Strecken zu gehen, wo nicht viel los ist. Zuhause auf viel Ruhe achten, sich ruhig mit ihr beschäftigen.
    bestraft sie nicht für das bellen draussen, sondern lobt, wenn sie ruhig ist.

    wie habt ihr denn alleine bleiben aufgebaut? Ich denke da auch an stress.

    kotet sie nur beim alleine sein und nachts rein? Oder auch tagsüber?
    Wo schläft sie denn? Bist du sicher, dass sie Stubenrein ist? Evtl. musst du in der Anfangsphase nachts mal aufstehen und raus mit ihr...vielleicht kann sie es so lang nicht halten. Oder sie hat auch hier massiven stress, zb weil sie allein schlafen muss?

    machen Eure Hunde eigentlich Unterschiede im Verhalten, je nachdem mit welchem Familienmitglied sie sind? Meiner scheint sich mit meinem Freund sicherer zu fühlen als mit mir. Ist er mit meinem Freund unterwegs, wufft er mal, größere Ausraster sind selten. Wenn es draussen gewittert oder Feuerwerk ist, flüchtet er sofort zu meinem Freund und sucht bei ihm Schutz. Einerseits ist das ok für mich, andererseits macht es mich auch traurig, dass ich ihm offenbar nicht die Sicherheit bieten kann, die er braucht. Anscheinend spürt er die Anspannung, die ich draussen mit ihm habe. Dann bellt er und das nächste Mal bin ich noch angespannter, ein Teufelskreis.

    ich verstehe es trotzdem nicht. Was möchtest du ihm damit beibringen? Vielleicht steh ich auch auf der Leitung, keine Ahnung. Wenn du ihm zeigen möchtest, dass du keine Angst vor ihm hast, könntest du ja auch einfach garnichts tun? Natürlich sollst du nicht verängstigt aufspringen und weglaufen.