Beiträge von Lichking

    gestern auf der Morgenrunde bin ich mit einer anderen hh gelaufen. Die hatte teils komische Ansichten...:

    mein Hund hat leider kurz einen Hasen gejagt. Ich natürlich gerufen und war ETWAS aufgeregt. Die hh war ganz irritiert, dass ich nicht mehr entspannt ihrer Story weiter lauschte und meinte immer wieder "das ist ja kein Jagdhund, der kriegt den Hasen doch garnicht?!" Ach, und Hasen laufen laut ihrer überzeugung auch niemals auf Straßen.

    dann war sie auch ganz erstaunt, dass ich den kot meines Hundes aufhebe. Wir liefen gerade einen kurvigen Weg, ich hob den Kot auf und meinte "ich mag diesen Weg nicht, man sieht nie ob jemand kommt..." ich meinte damit andere hh/passanten...sie daraufhin: "ach, da kommt niemand, werfen Sie es einfach in die Büsche oder in den Fluss runter!" Aaaaah.

    meiner war heute abwechselnd Engel und Teufel :D
    gut gemacht hat er: Richtig entspannt im Garten bei Bekannten und dort mit mir gedöst.
    heute Abend haben wir ungewöhnlich viele Hunde getroffen und bis auf kurz wuffen ist er bei keinem ausgerastet, sondern war ruhig und ansprechbar! Ansonsten kam er tagsüber echt gut mit der Hitze klar, hat wenig gehechelt und viel geschlafen.

    ich liebe jede Jahreszeit, Sommer und Winter dürfen gern "extrem" sein, also viel Hitze und im Winter gern viiiel Schnee und Kälte! :gut:

    aber wenn man es nicht verträgt, klar, dann ist das doof. Außerdem hab ich gut reden, hatte Urlaub die Woche und muss erst Dienstag wieder arbeiten.

    hihi, lustiges Thema.

    ich bin vermutlich die junge, blonde Tussi mit unerzogenen, aggressiven wuschelhund, die immer völlig überbesorgt, überkorrekt ist und den Hund völlig verhätschelt.
    (= lässt keine leinenkontakte zu, läuft immer mit schleppleine rum. Hebt sogar im Feld kot ihres Hundes auf und entsorgt den ordnungsgemäß. Stopft den Hund dauernd mit Leckerlis voll, dabei macht der doch garnix?!) hat man mir echt schon oft gespiegelt, dass das so wahrgenommen wird.

    :D

    hat jemand eine Erklärung, warum mein Hund bei dem Wetter so wenig trinkt? Normal trinkt er schon gut und mit Durst, jetzt vllt 500ml oder etwas mehr (bekommt ja auch Obst, Gemüse, Fleisch...)

    sonst macht er einen guten Eindruck, wirkt nicht kränklich.

    war heute morgen von 5:30-6:30 uhr mit hundi draussen, sogar da wars warm, aber angenehm. Hund war trotzdem fertig.

    dann waren wir zum Frühstück bei Bekannten und haben dort 3h im Garten gechillt. Den spitz haben wir ein bisschen nass gemacht, er hat sich dann in den Schatten gelegt, kaum gehechelt und dann hat er geschlafen draussen. Die Heimfahrt war furchtbar im aufgeheiztem Auto. Jetzt machen wir weiter Siesta und raus gehts erst heute Abend wieder.

    hier (südl. BaWü) ist es immernoch heiß und kein Lüftchen geht. Hund ist völlig geplättet von 30min abendrunde inkl. Im bach planschen und hört mit hecheln nicht auf :|

    morgen will ich um 5 aufstehen und raus mit ihm, mal sehen ob ich wirklich aufstehe xD

    hallo, wir müssen leider auch mind. 30-40m über Asphalt laufen, der auch noch in praller Sonne liegt den ganzen Tag. Und wir müssen eine vielbefahrene Straße überqueren, wo man manchmal nicht sofort rüber kann. Nach den 30-40m gibts Grasflächen. Mein Hund wiegt 22kg, ich kann ihn nicht tragen. Wir schauen, dass wir in Bewegung bleiben bis wir am gras sind, ich denke so kann man es besser aushalten als wenn man noch Minuten an der Straße wartet, bis man rüber kann. Wenn wir wieder zuhause sind, schau ich die Ballen auch gleich an. Bis jetzt ist alles gut. Aber man merkt schon, dass er weniger zum schnüffeln stehen bleibt und sich aufs Pinkeln konzentriert, und auch froh ist wenn wir dann gleich wieder heim gehen.