Beiträge von Lichking

    im Haus ist mein Wolfsspitz total ruhig und bellt wirklich kaum, das war zum Glück schon immer so bis auf eine kurze phase nach dem Umzug. Hier gehen viele Menschen ein und aus, weil unten auch das Büro vom Vermieter ist. Er scheint alle zu erkennen, die da tgl ein und aus gehen und meldet dann auch nicht. Ist aber ein neuer Mensch im Treppenhaus zu hören, zb Kunde vom Vermieter, so meldet er. Wirklich faszinierend, wie er da differenziert!

    freund und ich auf dem Rummel, haben uns die Plüschtiere dort angesehen: "was sollen wir unserem buben mitbringen? wär's mit dem huhn da? Das würde er bestimmt gern haben. Das würde er wahrscheinlich erstmal richtig totschütteln!", "nee, das hat plastikaugen, die zerbeisst der nur und isst sie dann..."...die Eltern neben uns haben uns etwas irritiert angeschaut.

    finde es auch heftig für einen 17 Wochen alten Hund! Hoffe für euch dass ihr das in den Griff bekommt! Arbeitest du noch mit der Trainerin?

    nochmal zum tauschen: Vllt das Prinzip erstmal mit Spielzeug üben, und wenn er das verinnerlicht hat zum futtertausch übergehen? Würde aber definitiv einen Trainer hinzuziehen...

    schwierig...ich würde ihm dann vllt kauteile geben, die schnell aufgegessen sind und nicht rumliegen, so dass er garnicht dazu kommt den Knochen abends noch ins Bett zu holen...und mit diesen schnell fressbaren kauteilen erstmal üben, dass du dich in seiner Nähe aufhälst und nichts passiert...futterabgabe würde ich erstmal mit eher langweiligen Futter üben, das du gegen tolles Futter tauschst.

    ich kann hauptsächlich von meinem reden, und von einem Bekannten Wolfsspitz, der auch bellend auf fremde reagiert. Aber ich glaube nicht, dass das die Regel ist! Bei meinem ist das so ein Gemisch aus Unsicherheit und schutztrieb, denke ich...wir arbeiten dran und es ist schon besser geworden, aber er wird sicher nie ein Hund, der fremde liebt.

    hallo,
    wieso hast du ihm das rinderohr weggenommen? Wenn es als Training zur futterabgabe gedacht war: Fang kleinschrittiger an, so schnell trainiert sich das nicht und du provozierst solche Situationen. Ansonsten: Mein Hund darf behalten, was ich ihm gebe und das ganz in ruhe kauen.

    das ignorieren finde ich in dem Fall ok, kann gut verstehen dass man da auch für sich selbst erstmal eine kurze Auszeit vom Hund braucht. Gut, dass du ihn nicht geschlagen hast, gerade in extremsituationen passiert sowas ja mal, umso besser dass du gewaltfrei reagieren konntest!

    mein Wolfsspitz mag keine fremden Menschen, schon garnicht wenn sie sich schnell nähern und ihn zb anfassen wollen. Das ist bei ihm wirklich ein schwieriges Thema, auch wenn er sonst wirklich ein super Hund ist. Aber du wirst sicher noch von sehr sehr freundlichen spitzen hören, mag dich da nun nicht verunsichern.