wir haben unseren von Welpen an. Von uns lässt er sich umarmen, beschwichtigt dabei aber viel, also züngeln, weggucken, blinzeln. Machen wir natürlich möglichst nicht, aber manchmal überkommt es einen ja
bei anderen, die er auch sehr gut kennt und mag, läuft er davon wenn die Anstalten zum umarmen machen. Fremde kommen sowieso nie so nah an ihn ran. Also nein, er mag es nicht.
Beiträge von Lichking
-
-
hallo, mit meinem Wolfsspitz hatte/habe ich so ziemlich die gleichen Probleme wie du. Und wir wohnen sogar ähnlich
Irgendwie tust du mir richtig leid, kann mir gut vorstellen wie die Leute reagieren wenn ein Dobermann ausrastet
bzgl. Menschen hab ich ruhiges Verhalten geklickert und dabei erstmal auf große Distanz gearbeitet. Bei Hunden hab ich zeigen und benennen angefangen, klappt immer besser bzw auf immer geringere Distanz. Es ist definitiv was machbar :) so ein leinenpöbler kann wirklich psychisch und physisch sehr anstrengend sein, deshalb rate ich dir zu einem gemeinsamen hobby mit Hund, oder halt irgendwas schönes, wo du ihn positiv wahrnehmen kannst und sich Eure Beziehung trotz allem intensiviert!
viel Erfolg und Durchhaltevermögen :)
-
ich würde vermuten, dass sie euch vertraut und nun so gut abschalten kann, dass sie auch für sich allein bleiben kann. Bei uns ist das ähnlich mit unserem spitz, der so langsam erwachsen wird. Früher hat er mich auf Schritt und Tritt verfolgt, jetzt liegt er oft für sich, schläft gern im Esszimmer und nicht mehr bei uns im Schlafzimmer, und wenn der Balkon offen ist, schläft er liebend gern draussen. Wenn ihr sonst viel Spaß zusammen habt und ihr glücklich mit ihr seid, ist doch alles gut.
-
das war wirklich schon öfter, wenn wir in der Stadt waren und Zuschauer hatten...komisch
-
vorsicht, es geht wieder mal um fäkalien...und wieder hatte er Probleme mit dem großen Geschäft, als wir in der Stadt waren. Mittags gibts gerade nur kleine löserunden, da pinkelt er meistens nur. Heute ist Stadtfest, also wollte ich mir das mal anschauen. Kaum sind wir dort, muss er groß. Und hat Probleme, etwas bleibt hängen. Ich helfe also, das ist ja schon peinlich genug wenn einem viele Menschen zuschauen die auf Bierbänken sitzen und gerade essen und trinken. Irgendwie muss er Haare geschluckt haben, jedenfalls kam ein ewig langes Teil raus, Hund schrie auf, alle drehten sich zu uns um...ich wollte im Erdboden versinken und trat schnell den nachhauseweg an
-
bei uns ist das auch so, dass unser Hund eigentlich nur schläft, wenn ich arbeiten bin und mein Freund zuhause. Er geht zwar kurz mit ihm Gassi, aber ansonsten berichtet mein Freund immer, dass der Hund nur schläft und man von ihm nichts mitbekommt. Ich sehe da eigentlich nichts negatives dran und hier sind auch alle zufrieden damit. Bei uns ist es auch so, dass ich die Erziehung übernehme und die großen Spaziergänge, mein freund spielt viel mit unserem Hund und bringt ihm Tricks bei.
-
wie habt ihr das geschafft Marlen?
-
@Angilucky2201, das mit der längeren Leine kenne ich, kurze gespannte leine ist bei uns auch ein graus. Wenn möglich, versuche ich ihm lange leine zu geben, ist natürlich nicht möglich wenn der Mensch auf unserer Straßenseite ist.
-
bei uns läuft's auch gut gerade. Liegt vermutlich daran, dass ich gerade auch recht entspannt bin. Meistens geht er von selbst richtig schön ins fuß, wenn wir an jemandem vorbei laufen. Manchmal verfällt er noch ins (nach-)starren, lässt sich mit einem "weiter" aber schön rausholen. Komische Männer werden noch angewufft, aber auch hier greift nun das Abbruchkommando. (das bei uns ein freundliches "äh-äh" ist
ich hatte schöne neins, pfuis und lass das!, aber äh-äh hat sich irgendwie durchgesetzt).
die eigene Stimmung macht wirklich so viel aus. -
ja, man ist immer in habacht Stellung @wiejetztich
ich scanne immer die Umgebung, die Menschen und wie sich die Menschen verhalten, welchen ausweichweg ich nehmen könnte, wer sich uns wie schnell nähert, wie mein Hund drauf reagiert, Hund im richtigen Moment zu mir orientieren, mich zwischen Hund und fremde stellen...ist für mich auch echt anstrengende Konzentrationsarbeit.
mein Hund bellt"nur" wenns dumm läuft, aber auch das ist mir sehr unangenehm und es tut mir leid für die Mitmenschen. Und ich habe Angst, dass sowas bei hundehassern noch mehr hass schürt.