Beiträge von Lichking

    SDU passt tatsächlich in erstaunlich vielen Punkten, er ist auch sehr verfressen, allerdings recht schlank. Er neigt in letzter Zeit zu parasitär bedingten Ohrenentzündungen, hat immer wieder mal leichte Schuppenbildung. Wärme kann er schlecht ab - hab ich immer auf das dicke fell geschoben.

    @asterix99, nein, außer uns hat ihn draussen noch niemand geführt, zumindest nicht seit er so "schwierig" ist. Ich traue mich auch nicht, ihn jemand anderen in die Hand zu geben, es war auch nie nötig.

    meinst du, es liegt an unserem "führungsstil"? Ich bin natürlich etwas unsicher und selbst schon schreckhaft, weil es mir immer so unangenehm ist, wie er sich aufführt. Mein Freund ist viel gelassener, ihm macht das auch nicht so viel aus.

    @asterix99 , blutwerte sind im normbereich, routineuntersuchungen beim ta waren immer ok. Er hört meines erachtens sehr gut, aber nein, augen und ohren wurden nicht direkt untersucht. Er ist soweit fit.

    zuhause fremde zu empfangen ist mit ihm freilaufend nicht möglich - er stellt sie. An der leine bellt er. Wir bekommen selten Besuch, und wenn dann nur von Leuten, die er schon kennt. Da freut er sich dann auch drüber. Kommen Handwerker o.ä., bringen wir ihn solange in ein separates Zimmer...dort lauscht er dann sehr gespannt, fiept ein bisschen. Sind die fremden weg und er kann wieder raus, sucht er die ganze Wohnung ab und schnüffelt, oder rennt bellend durch alle Zimmer.

    draussen bellt er sowohl bei mir als auch bei meinem Freund.

    die werte waren ok bei der letzten Blutuntersuchung. Aber vielleicht was subklinisches?

    wenn er schon im bellen drin ist, kann ich eigentlich nicht mehr viel machen. Ich versuche mein Abbruchsignal, aber meist nimmt er nichts mehr wahr bzw reagiert nicht. Je nach Situation (wie es für die "Opfer" am besten ist) bleibe ich stehen oder gehe weiter, mit Abstand. Als ich mal sehr verzweifelt war, hab ich auch mal an der leine geruckt - nein, bringt Garnichts. Also stehe ich die Situation aus. Ich versuche immer im Vorfeld zu agieren, indem ich ruhiges anschauen & Orientierung zu mir markere und dann nochmal das ruhige vorbeilaufen.

    territorial ist er sicherlich. In der nähe von Haus und hof (besonders, wenn wir gerade rauskommen) ist er am ehesten angespannt, wenn da jemand vorbei geht oder uns entgegen kommt. In fremden Gegenden ist es teils besser, aber auch da bellt er manchmal.

    hallo ihr, eins vorweg: Mir ist klar, dass mir keiner von euch definitiv sagen kann, warum mein Hund ist, wie er ist, aber vielleicht kommen ja ein paar neue Anregungen.

    unser Problem: Verbellen von Menschen draussen, die zu nahe kommen, sich komisch bewegen, seltsam aussehen, mich ansprechen. Wobei es da nicht unbedingt ein muster gibt. Mal können wir an einer gruppe angetrunkener jugendlicher vorbei, mal reicht eine alte dame, die eigentlich nur sagen möchte wie hübsch er ist, dass er austickt. Wir haben schon viel erreicht, es gibt gute und schlechte Tage. Phasenweise können wir problemlos spazieren gehen oder auch mal durch die Stadt laufen (natürlich nicht am Samstagvormittag, sondern wenn wenig los ist). Dann kommt wieder eine Phase, wo er schon von weitem fixiert, es nicht aushalten kann dass jemand hinter uns läuft, bei plötzlichen Begegnungen ausflippt oder wenn uns jemand anspricht. Er bellt die Person dann an, steigt teils in die leine, ist nicht mehr ansprechbar und bellt manchmal noch nach, obwohl die Person schon weg ist.

    zum Hund: Wolfsspitz, 2 Jahre alt. Wurde als ups-wurf auf einem Bauernhof geboren und kam mit 9 Wochen zu uns. Wir haben die elterntiere kennen gelernt, die sehr lieb und freudig auf uns reagiert haben, gut gepflegt waren, nicht aggressiv, nicht ängstlich.
    Als Welpe war er nicht ängstlich, ging neugierig und mutig auf neue dinge zu, hatte keine Ängste beim spazieren gehen und ging freudig und interessiert auf fremde Menschen zu. Er hat niemals schlechte Erfahrungen mit fremden Menschen gemacht, hatte als Welpe viele positive Kontakte (Leckerli, streicheln...). Wir wohnten in der nähe eines Supermarktes und einer Schule, also trafen täglich auf fremde Menschen beim spazieren gehen.

    mit ca. 5-6 Monaten begann er, zu verbellen und zu fixieren. Aber nur ab und zu, ich schob es auf jugendliche Unsicherheit. Mit 7 Monaten stellte er, wenn er die Möglichkeit hatte.

    richtig schlimm wurde es, als wir in die Stadt zogen, er war knapp über 1 Jahr alt. Jeder wurde verbellt, Gassi gehen war eine Tortur. Mit Training und Voraussicht haben wir es bis zum jetzigen Zustand (also die ups und downs) in den Griff bekommen. Trotzdem ist immer Vorsicht geboten und man muss immer ein Auge auf ihn werfen.

    er ist allgemein schnell auf 180, schnell aufgeregt und gestresst, vor allem in neuen Situationen - da weiß er erstmal garnicht, wohin mit sich, will in alle Richtungen gleichzeitig, vergisst seine leinenführigkeit völlig. Das legt sich dann in der Regel nach 5-10 Min, wenn wir wo zu Besuch sind beruhigt er sich meist etwas durch nicht beachten.

    zuhause schläft er viel und ist ein ruhiger Hund, bellt auch nur selten.

    er lernt neue dinge schnell und mit Begeisterung. Wir trainieren schon immer mit positiver Verstärkung. Er hat eine enge Bindung an mich und meinen Freund. Körperlich ist er gesund.

    was meint ihr, woran könnte sein Verhalten liegen?
    klar, spitze finden fremde in der Regel nicht so toll, aber die meisten ignorieren dann doch höflich auf der Straße?

    ich dachte lange, er ist Unsicher. Aber eigentlich ist er ja kein ängstlicher Hund. Und wie gesagt, er lernte als Welpe dass es fremde Menschen gibt und dass die ihm nichts böses wollen.

    ist es eher schutztrieb? Oder doch was medizinisches? Und wieso ist es so phasenweise gut und dann wieder so schlecht? Sicheres wird mir wohl nur ein Trainer vor ort sagen können, aber vielleicht fällt euch ja noch was ein?

    oh wie schrecklich @kamikazeherz :( das muss so furchtbar sein, vom eigenen hund so angegangen zu werden...ich hoffe du wurdest nicht schlimm verletzt? Ich wüsste echt nicht, wie ich da reagieren sollte...ich finds ja schon schlimm, dass mein hund abschnappt wenn man sein ohr versorgen will. Trainiere gerade den maulkorb auf. Sonst ist er so lieb bei uns.

    fühl dich gedrückt, und gute Besserung!